Suche: Pflege in Deutschland
Suchergebnisse zur Suche »Pflege in Deutschland«:
- 24 Seiten
- 535 Artikel der SbZ-Online
- 1993 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 11 Kommentare
- 48 Forenbeiträge
- 33 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Aktivitäten
25. Dezember 2020 Landesverband Bayern: Weihnachtsgrüße des Landesvorsitzenden Kloos Der bayerische Landesvorsitzende Werner Kloos bei der Gesamtlandesvorstandssitzung im Februar 2020. Liebe Freunde, liebe Landsleute, meine Damen un ...
https://www.siebenbuerger.de/bayern/aktivitaeten/ -
Föderation der Siebenbürger Sachsen
Auf dieser Seite erfahren sie mehr über die Enstehungsgeschichte der Föderation und ihre Mitgliedsverbände, über ihre Aktivitäten und gemeinsamen Projekte. Die Föderation der Siebenbürger Sachsen wurde 1983 gegründet mit dem Ziel, die Siebe ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/bundesebene/foederation-details.php -
Politik und Gesellschaft
Inhalt Föderation der Siebenbürger Sachsen Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Demokratisches Forum der Deutschen in Siebenbürgen Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) in d ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/organisationen/politik/ -
Ziele und Aufgaben
Nachdem nun der weitaus größte Teil der Siebenbürger Sachsen vorwiegend in Deutschland lebt, gilt es Strukturen auszubauen, die es ermöglichen, sächsisches Bewusstsein bei möglichst vielen Landsleuten wachzuhalten und an die nächsten Generat ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/aufgaben/ -
Impressum Siebenbürgische Zeitung
Siebenbuerger.de ist das Internetangebot des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. - der auch Herausgeber der Vereinszeitung Siebenbürgische Zeitung (Druckausgabe) und Siebenbürgische Zeitung Online (Onlineausgabe) ist. ...
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/kontakt/impressum.php -
Tanzgruppen
Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppen setzen sich für den Erhalt und die Pflege von Volkstanz und Trachten ein. Folgende Tanzgruppen aus Bayern führen auch Tänze in sächsischer Tracht vor. Auf den Webseiten der SJD finden Sie eine vollständige ...
https://www.siebenbuerger.de/bayern/kulturgruppen/tanzgruppen/ -
Historische Wertpapiere
Historische Wertpapiere aus Siebenbürgen Die "Nonvaleurs" - wie diese heute nicht mehr gültigen Wertpapiere von Spezialisten und Sammlern genannt werden - illustrieren ein wenig bekanntes und erforschtes Gebiet der siebenbürgisch-sächsischen E ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/materialien/nonvaleurs/ -
Rainer Lehni
Bundesvorsitzender Name: Rainer Lehni Ehrenamt: Bundesvorsitzender, Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen Jahrgang: 1972 Geburtsort: Zeiden Beruf: kfm. Angestellter Adresse: Amsterdamer Straße 143, 50735 Köln E-Mail: Raine ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/personen/rainer-lehni.php -
Reden
Ansprachen beim Heimattag 2019 Eröffnung des Heimattages und Grußworte Festrede von Herta Daniel, Bundesvorsitzende Festveranstaltung: Für die Gemeinschaft – 70 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Preisverleihungen: Ehrenstern ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/audio-video/reden/ -
Institutionen
Das Spektrum gesellschaftlicher, sozialer, kultureller und sonstiger Organisationen und Einrichtungen, die sich Landler in Siebenbürgen, Rumänien, Deutschland und Österreich geschaffen haben ist überschaubar. Sie werden im Folgenden kurz vorgestellt. Üb ...
https://www.siebenbuerger.de/landler/institutionen/
[zur Übersicht der Ergebnisse]
Artikel
-
Die gute Seele der Siedlung: Enni Janesch (80) engagiert sich vielseitig für Gemeinschaft und Kultur in Drabenderhöhe
13. Januar 2021 [Interviews und Porträts]
Mit dem kulturellen, sozialen und politischen Engagement von Enni Janesch, die am 13. Januar das 80. Lebensjahr vollendet, könnte man Seiten füllen. Seit Einweihung der Siebenbürger Sachsen-Siedlung 1966 in Drabenderhöhe setzt sie sich ehrenamtlich für Erhalt und Pflege des Brauchtums auf allen Ebenen des Verbandes ein und hat die Siebenbürger Sachsen Drabenderhöhe über die Stadt Wiehl hinaus im Oberbergischen Kreis und Land Nordrhein-Westfalen bekannt gemacht.
Für ihre zahlreichen Verdienste erhielt sie hohe Auszeichnungen, unter anderem 2009 das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland, den Silbernen Wiehltaler der Stadt Wiehl sowie vom Verband der Siebenbürger Sachsen das Goldene Ehrenwappen und die Verdienstmedaille „Pro Meritis“. mehr... -
Neue Räume für die Diakoniestation in Kronstadt
1. Januar 2021 [Rumänien und Siebenbürgen]
Kronstadt – Einen neuen Sitz und neue Räume erhielt die Diakoniestation der Evangelischen Kirche A.B. in Kronstadt im ehemaligen Küsterhaus in der Strada Dr. Ion Cantacuzino Nr. 2. Ein Vorzimmer, eine Küche, zwei Büroräume und zwei Sanitäranlagen, allesamt frisch renoviert, stehen der kirchlichen Wohltätigkeitsorganisation unter Leitung von Christiane Lorentz dort zur Verfügung. mehr... -
Wichtiger Teilerfolg für Aussiedler und Spätaussiedler im Rentenrecht
22. Dezember 2020 [Verbandspolitik]
Grundrente tritt zum 1. Januar 2021 in Kraft. Mit einem Gesamt-Maßnahmenpaket sollen Alterseinkünfte langjährig Rentenversicherter verbessert werden. Aktuelle Informationen zu diesen Rechtsfragen veröffentlicht der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, auf seiner Webseite, die im Folgenden wiedergegeben werden. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3
[..] . Januar · R U N D S C H AU Zum Jahresanfang ist die Grundrente in Kraft getreten, das ,,Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichen Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen" (Grundrentengesetz) vom .. (BGBl. Teil I Nr. ). Dadurch werden auch deutliche Verbesserungen im Rentenrecht und in der Grundsicherung sowie beim Wohngeld eingeführt, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14
[..] · . Januar J U G E N D F O R U M Wie ist Ihr Interesse an der siebenbürgisch-sächsischen Kultur entstanden, wie kam es dazu, dass Sie sich im Vereinsleben engagieren? In meiner Kindheit und meiner Jugend hatte ich tatsächlich überhaupt kein Interesse an der siebenbürgischsächsischen Kultur, und dass es ein dazugehöriges Vereinsleben gab, war mir kaum bewusst. Die einzigen Berührungspunkte, die ich damit zu dieser Zeit hatte, waren die Heimattage in Dinkelsbühl, vora [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20
[..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Veranstaltungen Dieses Programm gilt, vorausgesetzt, dass die pandemiebedingten Einschränkungen bis Ostern aufgehoben werden. Helferfest und Faschingsfeier müssen leider entfallen. Ostermontag, . April, . Uhr: Ostergottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Pauluskirche, Paulus-/, in Stuttgart. Sonntag, . April, . Uhr: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Haus der Heimat [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Kommentare
-
70 Jahre Gemeinschaftssinn:..
Kurt Binder schrieb am 11.12.2019, 18:18 Uhr dazu:Ein groß angelegter Festakt, der für sich spricht und alles sagt, was zum Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen in der neuen Heimat zu sagen wäre! Es hat mich sehr beeindruckt,... weiter -
"Dem Zahn der Zeit zum Trotz" –..
gogesch schrieb am 08.01.2016, 11:06 Uhr dazu:Schön, dass ein Satz wie "die mehrheitliche Unterstützung der ausgewanderten Sachsen aus Deutschland und anderen Ländern fällt leider viel zu gering aus und beschränkt sich oft... weiter -
Wandkalender auf Zeitungspapier..
Melzer, Dietmar schrieb am 31.10.2014, 21:23 Uhr dazu:Hallo rhe-al, Mir geht es darum, dass dieser Evangelische Wandkalender auch in Zukunft erhalten bleibt. Nichts anders, weil ich mit diesem Kalender aufgewachsen bin. er wird... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 29.04.2020, 17:02 Uhr von Christian Schoger
Im heutigen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Corona-Krise: Staatschef zieht erste Zwischenbilanz: Lockerungen läuten „kein Leben wie vor der Pandemie“ ein Allgemeine Deutsche Zeitung für... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Woher kommt der Ziganismus und der Hass auf die Volksgruppe der Sinti und Roma ?
Erstellt am 18.11.2018, 06:43 Uhr von Rachegott
Also, lieber Charlie, sehr wohl liest hier die ganze Welt mit, denn es gibt Gruppen von der Südhalbkugel, die sich darauf spezialisieren, wo und wie sie nach Deutschland gelangen können, um ihre Touren zu organisieren. Und diese Gruppen müssen sich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 24.10.2018, 11:20 Uhr von Christian Schoger
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Deutschlandfunk Rumänien und Rechtsstaatlichkeit: Staatspräsident Iohannis im Dauerkonflikt / Seine politischen Gegner wollen Klaus Iohannis am liebsten hinter Gitter sehen. Der Staatspräsident... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
-
Bericht aus dem kirchlichen Leben in Petersdorf, 2018-2019
Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten
08.01.2020, 14:57 Uhr -
Die Kirche wandert nicht aus - Artikel aus "Hermannstädter Zeitung vom 14.06.2019
Hahnbach - Gästebuch
13.08.2019, 08:05 Uhr
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.
broschiert
128 Seiten
EUR 7,90 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »