Suche: bücher
Suchergebnisse zur Suche »bücher«:
- 14 Seiten
- 856 Artikel der SbZ-Online
- 3582 Zeitungsseiten der Druckausgabe
- 2 Mundartaufnahmen
- 99 Kommentare
- 642 Forenbeiträge
- 37 Ortschaftenseiten
Seiten
-
Pressespiegel
... : Wieder mehr Infizierte in Spitälern (11.01.2021) Schwäbische.de: Kleidung, Bücher und Spielsachen kommen in Rumänien an (11.01.2021) Südwest Presse: We ...
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/presse/ -
Was war neu auf Siebenbuerger.de
... ches Verkehrsmittel bevorzugen Sie bei der Reise nach Siebenbürgen? 08.08.2010 Neu: Suche im Shop 04.08.2010 Neu im Shop: Bücher, Karten, Kalender v. Hermann Fabini 01.08.2010 Aktuell: Siebenbuerger.de-Webshop neu gestaltet 30.07.2010 Fotos: 6 ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/was-war-neu.php -
Kultur und Wissenschaft
... Fernleihe auszuleihen. Die Höhe der Bestände der Siebenbürgischen Bibliothek liegt derzeit bei rund 80.000 Einheiten, vor allem Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Landkarten, Plakate u.ä. Ein großer Teil der Bestände ist in keiner anderen deutschen Bibl ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/organisationen/kultur/ -
Siebenbuerger.de Shop
... Siebenbürgisches online einkaufen! In Zusammenarbeit mit mehreren Unternehmen bieten wir Ihnen hier eine Auswahl an Büchern, Musik, Bildbänden, Kalendern, Landkarten, Straßenkarten, Reiseführer, Sprachführer, CDs und Videos mit Bezug zu den ...
https://www.siebenbuerger.de/shop/ -
Foto-Galerien
... auf Schloss Horneck in Gundelsheim und wird mit Recht als „Nationalbibliothek“ der Siebenbürger Sachsen bezeichnet. Rund 70.000 Bücher, Urkunden, Manuskripte, Videos etc. stehen für Wissenschaftler und interessierte Privatpersonen zur Verfügung. Hier ...
https://www.siebenbuerger.de/medien/fotos/ -
Impressum Siebenbürgische Zeitung
... cheint 20 Mal im Jahr und wird an Mitglieder des Verbandes geliefert. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird nicht gehaftet. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnet ...
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/kontakt/impressum.php -
Buchempfehlungen
... ach seinen Leseempfehlungen gefragt. Eine nach Sachgebieten gegliederte Liste war das Ergebnis. Immer wieder gibt es auf dem Büchermarkt Neuerscheinungen siebenbürgisch-deutscher Autoren: Romane, Erzählungen, Bildbände, Kinderbücher - die gelesen werde ...
https://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/buchempfehlungen/ -
Neppendorf
... Leiden Jesu, 1 Handbibel, 1 Großkatechismus, 1 Weimarische und eine Schwabachische Bibel, 1 Schwabenbibel, 1 Auslegung der fünf Bücher Moses, 1 gebrachter Sendbrief, 1 Seulerisch Katechismus, Johann Arndt Paradiesgärtlein, 1 Nürnberger Handbuch, J. Arndt, ...
https://www.siebenbuerger.de/landler/ortschaften/neppendorf/ -
Projekte
... er Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart. Sie ist ihr kollektives Gedächtnis, ihre „NATIONALBIBLIOTHEK“. Ihre Bücher, Urkunden, Karten oder Fotografien sind jedem Interessierten zugänglich, auch allen Landsleuten, die ihre Familien- oder ...
https://www.siebenbuerger.de/verband/helftunshelfen/projekte/ -
Bremen
... iele eigene Erinnerungen. Die Lesung wurde zu einem vollen Erfolg. Dafür danke ich nochmal recht herzlich. Auch die angebotenen Bücher waren im Nu vergriffen. Die Anwesenheit unseres Landesvorsitzenden Volkmar Gerger mit seiner Frau Brigitte hatten di ...
https://www.siebenbuerger.de/niedersachsen-bremen/landesverband/kreisgruppen/bremen/
[zur Übersicht der Ergebnisse]
Artikel
-
Exodus – Zeitzeugen berichten
23. Januar 2021 [Kulturspiegel]
Das Ende des totalitären Ceaușescu-Regimes markiert einen epochalen Einschnitt in der Geschichte der rumäniendeutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen. Mit den komplexen Prozessen des Exodus hat sich der Historiker Prof. Dr. Hans-Christian Maner in seinem Beitrag „Das Ende der Geschichte? Siebenbürger Sachsen 30 Jahre nach dem Exodus“ auseinandergesetzt. Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung hat Zeitzeugen dazu aufgerufen, über ihre persönlichen Erfahrungen von Heimatverlust und neuer Existenzgründung zu berichten. Wie bereits in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) Online vom 23. November 2020 und der SbZ Online vom 23. Dezember 2020 können Sie nachfolgend weitere ausgewählte Zeitzeugenberichte lesen. mehr... -
Dichter, Geschichtenerzähler, Romancier: Dem banat-schwäbischen Schriftsteller Johann Lippet zum 70.
18. Januar 2021 [Interviews und Porträts]
Wiseschdia, rumänisch Vizejdia, zählt zu den kleinen und vom Hauptverkehr bis heute abgehängten Dörfern der Banater Heide. Solche Situationen prägten die Menschen der Gemeinschaft. Aus diesem Ort mit knapp 700 Einwohnern im Jahr 1940, Deutsche bis auf vier Rumänen, stammte die Familie Lippet, der in der Fremde (Wels, Österreich) am 12. Januar 1951 das erste Kind, der Sohn Johann, geboren wurde. mehr... -
Peter Klein in der galerie ch.klein
17. Januar 2021 [Kulturspiegel]
Man muss kein großer Innovator sein, um gute Bilder abzuliefern. Peter Kleins kunsthistorische Bezugspunkte, so divers sie sind, liegen klar auf der Hand. Von weitem erinnert die gegenstandsfreie Flächenorganisation seiner Leinwände an Poliakoff und andere Absolventen der École de Paris aus den fünfziger Jahren: spitz- und stumpfwinklige Parzellen in kontrastierenden Farben, fest ineinander verschränkt wie ein geometrisches Puzzle. mehr...
alle passenden Online-Artikel »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Artikelsuche »
Zeitungsseiten (gedruckte Ausgabe)
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2
[..] sdruck Dierichs GmbH & Co. KG , Kassel Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch.Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6
[..] (u.a. auch ins Spanische, Portugiesische, Russische, Holländische), TV-Porträts, Interviews, Rezensionen, Dissertationen, Diplomarbeiten. Lesereisen von Lissabon bis Istanbul. In fünf deutschen Schulbüchern Rumäniens Fachlektüre. Erzählbände: Mein Nachbar, der König. Verlassene Geschichten und Odem, Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, . Wasserzeichen, Pop Verlag, Ludwigsburg, . Zwei weitere Prosabände erscheinen in Kürze. Eginald Schlattners Biografie in Stichwörtern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7
[..] meinden Gottesdienste anzubieten, aber auch, um Pfarrerkollegen als Urlaubsvertretung zu entlasten und zu unterstützen. In dieser Zeit arbeitete er konsequent auch an der Archivierung der kirchlichen Bücher aus den Gemeinden seines vormaligen Dekanates. Parallel dazu recherchierte er eifrig, sieben Jahre lang, für die Erstellung der Ortsmonografie seiner letzten Gemeinde. Diese waren unzählige beharrliche, aber auch gut investierte, kostbare Arbeitsstunden des Heimatund Lande [..]
alle passenden Zeitungsseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Suche im Zeitungsarchiv »
Mundart-Tonaufnahmen
Ein Leben als Pfarrer und Arzt
Als Pfarrer kommt man in Dörfer, in denen es keinen Arzt gibt. Deswegen hat der Erzähler sich medizinische Bücher angeschafft und Medizin studiert. Zu einem Universitätsstudium konnte er sich zwar nicht durchringen, aber seinen Gemeindegliedern konnte er durchaus bei dem einen oder anderen Wehwehchen behilflich sein. Schwerkranke Menschen hat er aber sofort ins Krankenhaus geschafft. Sogar Ärzte haben seinen Rat eingeholt. Auch auf seine alten Tage fragen seine alten Gemeindeglieder ihn noch um Rat, bevor bzw. nachdem sie einen Arzt in Mühlbach aufsuchen. [Aufnahme anhören »]
4:26 Minuten, 4.1 MB • Aufnahmejahr: 1969 - Veröffentlicht am 23. April 2011
Buchhandlung
Aus Gesundheitsgründen mußte der Sprecher die Ausbildung im Eisenwarenhandel abbrechen, und so wandte er sich dem Buchhandel zu. Da der Buchverkauf allein zuwenig einbrachte, wurden noch Schreib- und Papierwaren verkauft. Neben deutschen Büchern wurden auch rumänische Bücher verkauft. Die Kunden waren vorwiegend an Unterhaltungsliteratur und weniger an Fachbüchern interessiert. [Aufnahme anhören »]
5:04 Minuten, 4.6 MB • Aufnahmejahr: 1973 - Veröffentlicht am 21. März 2011
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Mundartaufnahmen-Suche »
Kommentare
-
Keine Deportationsbücher mehr..
Melzer, Dietmar schrieb am 25.07.2020, 18:29 Uhr dazu:https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=82354&return=schiller Doch es gibt sogar aktuelle Bücher zur Rußland-Deportation im o.a.LINK zum Preis von 12 Euro im Erasmus... weiter -
Rumänien weitet Entschädigungszahlungen..
Melzer, Dietmar schrieb am 25.07.2020, 13:20 Uhr dazu:Über das Thema DEPORTATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN gibt es ein sehr interessantes BUCH: Jahrbuch 2020-NACH-LESE des Hilskomitees der Siebenbürger Sachsen bestellbar bei:... weiter -
Rainer Lehnis Antrittsbesuch beim..
H. Binder schrieb am 21.12.2019, 10:10 Uhr dazu:Einer der die Landsmannschaft erst entdeckt hatte als er Werbung für seine Bücher machen wollte, deren Rezensionen er selbst geschrieben und unter den Namen seiner Töchter Monika... weiter
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Kommentare suchen »
Forenbeiträge
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 11.01.2021, 18:42 Uhr von Christian Schoger
In unserem aktuellen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Covid-19: Wieder mehr Infizierte in Spitälern Investing.com: VIRUS-TICKER-In Rumänien hochansteckende Mutation des Coronavirus nachgewiesen der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 21.09.2020, 11:32 Uhr von Christian Schoger
Der aktuelle Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Gesundheitsminister hofft auf Fallzahlen-Plateau / Schulbeginn: 2000 tägliche Neuinfektionen möglich Euronews: Anti-Corona-Demos in London und Bukarest MDR:... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Verrückte Welt
Erstellt am 11.09.2020, 22:20 Uhr von Kurt Binder
Verrücktheiten in der Welt sind die Gewürze, die unsren stumpfsinnigen Alltag gerade noch erträglich machen - wie z. B. das folgende Erlebnis: Litera-Tour Neben anderem Krimskrams hatten sich im Laufe der Jahre im Haus auch eine Unmenge... [mehr]
alle passenden Forenbeiträge »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Forensuche »
Ortschaftenseiten
alle passenden Ortschaftenseiten »
[zur Übersicht der Ergebnisse] • Erweiterte Ortschaftensuche »
Erweiterte Suchen
- Artikel der SbZ-Online
- Termine
- Archiv der Druckausgabe
- Mundartaufnahmen
- Ortschaftenbereich
- Forenbeiträge
- Benutzer
Wichtige Stichworte
- Anzeigenpreise
- Argumentationshilfen
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Buchempfehlungen
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Dokumentation
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Geschichte des Verbandes
- Grafikerzeugnisse
- Gästehäuser
- Handreichungen
- Haushaltshilfen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Hilfswerk
- Jugend
- Kirche und Heimat
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Kulturgruppen
- Landler
- Mediadaten
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Personenvereinigungen
- Podcast
- Premium-Benutzer
- Pressereferenten
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Quiz
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- Rente
- Satzung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Vektorgrafik
- Veranstaltungsorte
- Vergangenheitsbewältigung
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Webservices
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv
- Zeitzeugen
Suchen mit Google
Wenn Sie die passende Information nicht gefunden haben, können Sie es auch mit der Google-Suche versuchen.