Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

27. September 2010

HOG-Nachrichten

Gelungenes Deutschpiener Treffen

Unser siebtes Deutschpiener Heimattreffen feierten wir am 11. September in Gablingen bei Augsburg. Bei herrlichem Sonnenschein wurde dieses Treffen mit einem feierlichen Gottesdienst, den unser ehemaliger Dorfpfarrer Hans Klein „nach siebenbürgischer Art“ gestaltete, eröffnet. Die Feierlichkeiten wurden in den „Grünholder Stuben“ fortgesetzt. Zum Empfang gab es Sekt und Piener Nusszopf, anschließend fand das Mittagessen statt. mehr...

26. September 2010

Kulturspiegel

Fünfkirchen/Pécs-Buch von Konrad Gündisch und Harald Roth

Die Verfasser des im Böhlau Verlag erschienenen Buches „Fünfkirchen/Pécs. Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt“, die siebenbürgisch-sächsischen Historiker Konrad Gündisch und Harald Roth, wollen „dem Leser wie dem Reisenden ein(en) Leitfaden für die kulturellen Besonderheiten dieser herausragenden Stadt im Süden Ungarns“ bieten. mehr...

26. September 2010

Kulturspiegel

Deutsches Institut in Klausenburg

Klausenburg – Das Deutsche Institut der Universität Babeș-Bolyai (BBU) in Klausenburg wird im Zuge der Neuordnung des Studienwesens durch den Bologna-Prozess umstrukturiert. Die Eröffnung des neuen Instituts für deutschsprachige Lehre und Forschung soll am 13. Oktober stattfinden. mehr...

26. September 2010

Kulturspiegel

KGKDS tagt in Ulm: Deutsche Minderheiten in Museen Südosteuropa

Die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa (KGKDS) hält ihre Jahrestagung vom 7. bis 9. Oktober 2010 im Donauschwäbischen Zentralmuseum, Schillerstraße 1, in Ulm ab. mehr...

25. September 2010

Verschiedenes

„Ein Teller Suppe und ein gutes Wort“

Im Dezember 2009 setzten der Banater Schwabe Hartmut Schadt und die gebürtige Kronstädterin Erika Schywalski, geborene Tontsch, das von der Caritas unterstützte Projekt Suppenküche in Geretsried-Wolfratshausen in Gang. Mit Hilfe von einigen ortsansässigen Sponsoren sorgt seitdem eine Gruppe von mittlerweile 15 ehrenamtlichen Helfern bei den Bedürftigen nicht nur für einen vollen Magen, sondern fördert auch die Gemeinschaft und soziale Kontakte. mehr...

25. September 2010

Kulturspiegel

Wandernde Humanisten - Anthologie der donauschwäbischen Literatur

Zu „Die Erinnerung bleibt“ – Donauschwäbische Literatur seit 1945. Eine Anthologie. Band 4, K-L. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Stefan Teppert, Hartmann Verlag, Sersheim, 2009, Seiten 1.114, 35 Euro. mehr...

25. September 2010

HOG-Nachrichten

Zekescher Heimatforscher Martin Ganesch wäre 75 geworden

Martin Ganesch war ein Kenner der Geschichte und der Traditionen der Siebenbürger Sachsen des Zekesch-Gebietes. Am 26. August hätte der gebürtige Gergeschdorfer seinen 75. Geburtstag gefeiert. Der engagierte Pädagoge ist am 1. Weihnachtstag 1993 im Alter von nur 58 Jahren verstorben. mehr...

24. September 2010

Kulturspiegel

Gegen die Bauwut in Rumänien: „Stadtgestaltung – Bürger als Architekten ihrer Stadt“

Seit den 90er Jahren beobachten wir im urbanen Leben Rumäniens eine rasante Folge von gegenläufigen Entwicklungsschüben. Bauherren, wie auch Bürger sind hin und her gerissen zwischen dem Erhalt historischer Architektur und der Entwicklung bombastischer Bauart. Ein Blick auf die Architektur und räumliche Ordnung zeigt grob skizziert folgendes Bild: Tempo und Durcheinander, Brüche und Risiken. Claudia Gherghel von der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Hermannstadt berichtet über eine Tagung zum Thema „Stadtgestaltung – Bürger als Architekten ihrer Stadt“. mehr...

24. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Landshuter gestalten Landesgartenschau in Rosenheim mit

Pünktlich um 8 Uhr fuhr man am 11. September mit der Hoffnung auf ein bisschen Sonnenschein vom Landshuter Bahnhof nach Rosenheim zur Landesgartenschau. Endlich angekommen und mit Regenschirm und Regenjacke gewappnet, machte man sich auf den Weg die Ausstellung zu erkunden. Es gab viel zu sehen, und man konnte sich einige Ideen und Tipps für den eigenen Garten mitnehmen. mehr...

24. September 2010

Verschiedenes

18. „Pipatsch“-Turnier: Handball in Herzogenaurach

Die Banater Schwaben hatten wieder zum Handballturnier „Pipatsch“ (so heißt die Mohnblume in ihrer Mundart) geladen. So fand beim 18. „Pipatsch“-Turnier am 11. September ein kleines sportliches Agnethler Treffen in der Sporthalle des Gymnasiums Herzogenaurach statt. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.