Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Dritter Tennisvergleich der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben
Nach 2008 in Geretsried und 2009 in Dinkelsbühl fand am 4. September 2010 in Baden-Baden zum dritten Mal der Tennisvergleich zwischen den Siebenbürger Sachsen und den Banater Schwaben statt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die freundschaftlichen Verhältnisse ausgebaut. Ionel Pop, Mannschaftsführer der Siebenbürger Sachsen, berichtet. mehr...
SJD lädt zum neunten Jungsachsentag ein
Der neunte Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) findet am Samstag, dem 30. Oktober 2010, 9.30 Uhr, in der Aula der Reischleschen Wirtschaftsschule Augsburg, Alter Postweg 86 A, 86159 Augsburg. Dazu lädt die Bundesjugendleitung alle Vertreter der Jugend- und Tanzgruppen sowie alle Mitglieder der SJD ein. Die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen in Augsburg stattfinden, und nicht in der ursprünglich geplanten Halle in Bobingen. mehr...
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen: Material für Festschrift gesucht
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unseres Verbandes soll 2011 eine Festschrift veröffentlicht werden. In dieser werden sich die Landesgruppe und ihre Kreisgruppen darstellen und die vergangenen 60 Jahre dokumentieren, in denen Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen ein neues Zuhause gefunden haben. mehr...
Zenderscher Treffen mit Neuwahlen
Zum achten Mal hat das Treffen der Zenderscher unter großer Teilnahme stattgefunden und ist auch diesmal sehr gut gelungen. Auch Teilnehmer aus Österreich, Kanada und Rumänien hatten die lange Anreise in Kauf genommen und wurden herzlich begrüßt. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfestzug in München
Die Siebenbürger Sachsen werden beim Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes am Sonntag, dem 19. September, von der Trachtengruppe und Blaskapelle der Heimatortsgemeinschaft Großscheuern vertreten. Ihre Zugnummer ist 40 b. mehr...
Freundschaftsbrücke nach Deutschland: Schüleraustausch zwischen Zeiden und Rödinghausen
In einem gewissen Alter schließt man schnell Freundschaften – wie das Beispiel der Schüler der deutschen Abteilung in Zeiden in Siebenbürgen und der Schüler der Gesamtschule in Rödinghausen zeigt. mehr...
OBI in Hermannstadt eröffnet
Hermannstadt – Der bisher sechste OBI-Baumarkt in Rumänien öffnete Ende August in Hermannstadt seine Türen. Bei der feierlichen Zeremonie erklärte Bürgermeister Klaus Johannis, dass diese „optimistische Eröffnung in diesen schweren Zeiten“ ein Beweis dafür sei, dass Hermannstadt ein attraktiver Ort für Investoren geblieben sei. mehr...
Siebenbürger Sachsen bei Europeade in Bozen
Bei der 47. Europeade vom 21. bis 25. Juli in Bozen, Südtirol, erlebten die Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Geretsried und Jugendtanzgruppe München nicht nur das Multi-Kulti der europäischen Folkloregruppen, sondern auch das Miteinander der Generationen innerhalb der Gruppe. mehr...
Der "stämmige Drache" in Rumänien bleibt nicht allein
Klausenburg (Cluj) – Der rumänische Geologe und Paläontologe Mátyás Vremir hat bei Mühlbach (Sebeș) die Überreste eines untersetzten, fleischfressenden Dinosauriers entdeckt. mehr...
Zehntes Heimattreffen in Reußen
Vom 7. bis 8. August 2010 feierten die Reußner ihr jährliches, nun zum zehnten Mal in Folge stattfindendes Heimattreffen in Reußen. Damit ist in der alten Heimat eine neue Tradition geschaffen worden. mehr...



