Schlagwort: Kulturhauptstadt
Ergebnisse 1-10 von 131 [weiter]
Streifzug durch die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar: Eine Erlebnisreportage von Helmut Heimann
Da bin ich wieder. Mein neunter Besuch in Temeswar seit der Auswanderung vor 33 Jahren. Nicht viel, aber passend für einen Streifzug. Weil der Blick durch die seltenen Besuche geschärfter für Veränderungen und Vergleiche ist. Nach vier Jahren bin ich erneut in der Stadt, wo ich von 1984 bis 1990 als Redakteur der Neuen Banater Zeitung gearbeitet und gelebt habe. In den seither vergangenen fast vier Jahrzehnten hat sich vieles verändert. mehr...
Ulmer Schachtel in der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar
Statt wie früher auf der Donau kam eine Ulmer Schachtel auf dem Landweg mit dem Auto ins Banat. Den Nachbau hat der Banater Schwabe Erich Mayer aus Oggersheim in Deutschland gefertigt und nach Temeswar, Europäische Kulturhauptstadt 2023, gebracht. Dort wurde die Schachtel vor dem barocken Dom bei der Eröffnung der Heimattage der Banater Deutschen am ersten Juniwochenende aufgestellt. mehr...
Ehrendoktorwürde dem Philosophen Peter Sloterdijk verliehen
„In einem für Temeswar äußerst wichtigen Jahr freuen wir uns sehr, die kulturelle Agenda der Kulturhauptstadt Europas mit den Veranstaltungen vervollständigen zu können, die durch die Anwesenheit von Herrn Peter Sloterdijk an der West-Universität inmitten der akademischen Gemeinschaft entstanden sind, der Persönlichkeit, die das ForeignPolicy und Prospect Magazine in der Rangliste der 100 einflussreichsten öffentlichen Intellektuellen platziert“. Mit diesen Worten eröffnete Rektor Univ.-Prof. Dr. Marilen Pirtea die Feier anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde für Univ.-Prof. Dr. Peter Sloterdijk. mehr...
Eröffnung der Kulturhauptstadt Temeswar 2023 / Erlebnisbericht von Katharina Kilzer und Anita Maurer
Am Freitag, den 17. Februar, wurde bei Sonnenschein in Temeswar mit viel Trubel auf den Straßen und in den Stadtteilen die Kulturhauptstadt Temeswar 2023 offiziell eröffnet. „Drei Tage für ein Jahr“ lautete das Motto der Eröffnungstage. Ebenso: „Entdecke die Stadt mit dem Auge, dem Ohr und dem Herz, wandere durch Genres und Kulturen, Traditionen und Technologien“. mehr...
Kulturaustausch zwischen Gera und Temeswar
Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas in Temeswar 2023, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). mehr...
Temeswar ist offiziell Kulturhauptstadt Europas
Temeswar – Anfang Januar haben Esch-sur-Alzette (Luxemburg), Kaunas (Litauen) und Novi Sad (Serbien), die drei Kulturhauptstädte Europas 2022, in Athen den Titel an Temeswar (Timișoara), Veszprém am Plattensee (Ungarn) und Elefsina (Griechenland) übergeben. mehr...
Temeswar ist offiziell Kulturhauptstadt Europas
Temeswar – Anfang Januar haben Esch-sur-Alzette (Luxemburg), Kaunas (Litauen) und Novi Sad (Serbien), die drei Kulturhauptstädte Europas 2022, in Athen den Titel an Temeswar (Timișoara), Veszprém am Plattensee (Ungarn) und Elefsina (Griechenland) übergeben. mehr...
Temeswar – Kulturhauptstadt Europas 2023
Ein Themenabend „Temeswar/Timișoara – Kulturhauptstadt Europas 2023“ findet am 8. November, 18.00-20.00 Uhr, in der Botschaft von Rumänien, Dorotheenstraße 62-66, 10117 Berlin, statt. Für die Teilnahme an der Kooperationsveranstaltung des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam und der Botschaft ist eine Anmeldung unter E-Mail: berlin.rsvp[ät]mae.ro unbedingt erforderlich. mehr...
Kulturhauptstädte Hermannstadt und Luxemburg feiern Jubiläum
Hermannstadt – Zehn Jahre sind vergangen, seit Hermannstadt und Luxemburg gleichzeitig den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ getragen haben. Zu diesem Jubiläums absolvierte der Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, Xavier Bettel, mehr...
Temeswar wird Kulturhauptstadt 2021
Bukarest – Temeswar hat sich im Rennen um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2021“ gegen Bukarest, Klausenburg und Baia Mare durchgesetzt, gab Kulturministerin Corina Șuteu am 16. September unmittelbar nach einer Sitzung der EU-Jurymitglieder bekannt. mehr...