Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer“

Artikel

Ergebnisse 1471-1480 von 3241 [weiter]

22. Oktober 2014

HOG-Nachrichten

Gelungenes drittes Begegnungsfest in Honigberg

Am Sonntag, den 10. August 2014, fand in Honigberg das dritte Begegnungsfest statt. In überraschend großer Anzahl trafen sich am Vormittag bei herrlichem Wetter Honigberger von nah und fern zum Festgottesdienst in der Kirchenburg. mehr...

15. Oktober 2014

Verschiedenes

Wandkalender auf Zeitungspapier

Der geschäftsführende Vorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat am 2. Oktober beschlossen, den Wandkalender als Gemeinschaftswerk fortzuführen: Der evangelische Wandkalender, der jeweils als Beilage der Folge 20 erscheint, wurde für 2013 und 2014 auf Hochglanzpapier gedruckt, herausgegeben in grenzüberschreitender Zusammenarbeit vom Verband der Siebenbürger Sachsen, dem Sozialwerk, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen (früher: Hilfskomitee) und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Um die Kosten des Wandkalenders zu senken, wird der Wandkalender 2015 auf Zeitungspapier gedruckt und weiterhin gemeinsam von den vier Herausgebern gestaltet. mehr...

11. Oktober 2014

HOG-Nachrichten

Zeidner Nachbarschaft im Gespräch mit Zeidens Bürgermeister

Im Vorfeld der vierten Zeidner Begegnung (siehe "Prause-Orgel bei vierter Zeidner Begegnung wieder eingeweiht") kam es zu einem Meinungs- und Gedankenaustausch zwischen dem Vorstand der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland und dem Bürgermeister der Stadt Zeiden, Cătălin George Muntean.
mehr...

9. Oktober 2014

HOG-Nachrichten

HOG-Verband erörterte Schritte für die nahe Zukunft

Unter der kompetenten Leitung des sehr gut vorbereiteten Vorsitzenden Hans Gärtner absolvierten 17 Mitglieder des Erweiterten Vorstands des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (kurz: HOG-Verband) am 6. September im Haus der Heimat in Nürnberg in ihrer Herbstsitzung ein umfangreiches Pensum, erörterten und beschlossen wesentliche Schritte für die nahe Zukunft. mehr...

8. Oktober 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut beim 24. Sachsentreffen in Mühlbach

Anlässlich des 24. Sachsentreffens in Siebenbürgen am 20. September reisten die Kulturgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Landshut, nach Mühlbach. mehr...

7. Oktober 2014

Kulturspiegel

Wie der Großschenker Altar samt Madonna vor fast 300 Jahren eingeweiht wurde

Im April 2014 zeigte der Namenskalender von Martin Eichlers siebenbürgischem Bilderdienst eine in warmen Farben leuchtende Aufnahme des Altars in der Großschenker Kirchenburg. Dazu gibt es eine historische Novelle des unvergessenen Dr. Erhard Antoni, „Das Thomasbild“. Der Inhalt dieser Novelle wird im Folgenden u.a. kurz wiedergegeben. mehr...

6. Oktober 2014

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: Zusammenarbeit von „hüben und drüben“

Zur Tagung „Wege der Zusammenarbeit zwischen den ausgewanderten Siebenbürger Sachsen und den Heimatgemeinden: Kommunalverwaltung, Kirche und Diakonie, Forum“ vom 31. Oktober bis 2. November 2014 lädt die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen ein. mehr...

4. Oktober 2014

Kulturspiegel

Evakuierung 1944-1945: Unterwegs in Ungarn

Ab Mitte September 1944 waren 95 Prozent der Nordsiebenbürger Sachsen im Treck, mit Militärlastwägen, mit der Eisenbahn unterwegs durch Nordwestsiebenbürgen und Ungarn Richtung Österreich. Auswahl der Texte: Horst Göbbel. mehr...

2. Oktober 2014

Österreich

Lustige Adjuvanten aus Traun in Siebenbürgen

Wie schon in den Jahren zuvor vernahmen die „Lustigen Adjuvanten“ heuer erneut einen Lockruf aus Siebenbürgen und folgten sehr gerne der Einladung der HOG Alzen, das Heimattreffen musikalisch mitzugestalten. Am Abend des 7. August trafen wir – Musiker und Musikerinnen, deren Partner und alle weiteren Reisegäste – am Parkplatz der ev. Kirche in Traun ein und verstauten das zahlreiche Gepäck im Bus. Nach einer sehr kurzweiligen Nachtfahrt im Reisebus wurde die rumänische Grenze frühmorgens überschritten. mehr...

29. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Neueinweihung der Carl-Hesse-Orgel in Meschener Kirche

Vor dem letzten Treffen in Bad Rappenau vor zwei Jahren warben die Verantwortlichen unserer Nachbarschaft um Unterstützung für ein großes Projekt: die Reparatur der Orgel in unserer Meschner Kirche. Anfang August dieses Jahres konnten sich die zahlreichen Teilnehmer unseres Treffens in Meschen vom guten Abschluss dieses Vorhabens überzeugen. Die ehrwürdige Orgel erklingt wieder, zur Freude der Kirchen- und Gottesdienstbesucher. mehr...