Ergebnisse zum Suchbegriff „Schnell“

Artikel

Ergebnisse 981-990 von 1569 [weiter]

1. Dezember 2012

Verschiedenes

Siebenbürger produziert Charity-Bildband mit Prominenten

Berufsblondine Daniela Katzenberger im Kommunionskleid mit Bibel in der Hand – das hätte man sich nicht träumen lassen, wenn man ihre TV-Dokusoap „Natürlich blond“ kennt. Jochen Liess hat es möglich gemacht. Mit dem gemeinnützigen Verein ABC4kids e.V., dessen erster Vorsitzender der gebürtige Siebenbürger ist, hat er den Charity-Bildband „Zurück in die Kindheit. Prominente damals und heute“ zu Gunsten von „Ein Herz für Kinder“ produziert. mehr...

1. Dezember 2012

Jugend

Kindergruppenseminar der SJD BW in Biberach an der Riß

Am 10. Oktober veranstaltete die Landesgruppe Baden-Württemberg der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD BW) erstmalig ein Seminar für ihre Kindergruppen. Dazu fanden sich die Kinder mit Eltern oder Gruppenleitern in der Turn- und Festhalle in Mittelbiberach ein, um gemeinsam neue Tänze zu erarbeiten und diese in ihre Gruppen weiterzutragen. mehr...

29. November 2012

Verschiedenes

Carl Wolffs fortschrittliche Wirtschaftstradition fortführen

Für frischen Wind bei der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) sorgen fünf neue Mitglieder im Vorstand: Bei der Mitgliederversammlung am 10. November in Fürth wählten die 25 anwesenden Mitglieder zusätzliche Verantwortliche, die den alten Vorstand bei seiner Arbeit entlasten sollen. Wilhelm Beer, Gwendoline Onghert-Renten, Dagmar Hensel, Mathias Krauss und Gerhard Rechert unterstützen die bereits bekannten Vorstandsmitglieder bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit für den Wirtschaftsclub. mehr...

29. November 2012

Aus den Kreisgruppen

Aktionstag in Stuttgart

Auch dieses Jahr hat die Kreisgruppe Stuttgart mit dem Aktionstag den Teilnehmern eine Zusammenkunft ermöglicht, die siebenbürgische Tradition am Leben hält, Austausch ermöglicht, Aktivität fördert und vor allem gemeinsamen Spaß bereitet.
mehr...

25. November 2012

Kulturspiegel

Martin Luther erzählt und das Volk singt

Zur Premiere des Singspiels „Martin Luther – Geschichten und Lieder aus seinem Leben“ am
3. November 2012 in Freising kamen über hundert Zuschauer. Das Stück des gebürtigen Kronstädters Gunter Roth kam so gut an, dass weitere Aufführungen nicht lange auf sich warten las­sen werden. Aktuelle Informationen und Buchungsanfragen im Internet: luther.gunter-roth.de. Der folgende Artikel erschien im "Freisinger Tagblatt" vom 6. November 2012. mehr...

20. November 2012

Aus den Kreisgruppen

Sara Schaaser starb mit 102 Jahren

Eine starke Frau, wie Pfarrer Frank Müllenmeister Sara Schaaser bei der Trauerfeier in der evangelischen Kirche nannte, verstarb am 18. Oktober im gesegneten Alter von 102 Jahren und wurde am 23. Oktober auf dem Drabenderhöher Friedhof beerdigt. Ihre Familie und zahlreiche Trauergäste begleiteten sie auf ihrem letzten Weg. mehr...

12. November 2012

Jugend

Winterspaß mit der SJD im Kleinwalsertal

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt vom 15.-17. Februar 2013 zum 11. Skiwochenende im Berggasthof Schöntalhof in Hirschegg/Kleinwalsertal (www.
schoentalhof.de) ein. mehr...

10. November 2012

Interviews und Porträts

Dr. Peter Boehm: „Siebenbürger Sachsen sind ein Modell für andere Völker“

Kanadas Botschafter Dr. Peter Boehm verlässt nach mehr als vierjähriger Amtszeit Berlin. Der promovierte Historiker wechselt zum Jahresende als Staatssekretär nach Ottawa in einen der zwei höchsten Beamtenposten, die das kanadische Außenministerium zu vergeben hat. Seit mehr als 30 Jahren ist der Siebenbürger Sachse im diplomatischen Dienst tätig, seine Regierung zeichnete ihn mehrfach aus. In Berlin hat sich der Spitzendiplomat einen Namen als einfühlsamer und kritischer Beobachter der deutschen Politik gemacht („Der Tagesspiegel“). Über seine siebenbürgischen Wurzeln und seine Tätigkeit in Berlin gibt der 58-Jährige Auskunft im folgenden Interview, das Siegbert Bruss führte. mehr...

6. November 2012

Kulturspiegel

Diktatur nonstop: Herta Müllers "Herztier" als Bühnenfassung in Nürnberg

„Sprache kann den Blick auf die Wirklichkeit verstellen.“ So Rainer Hermann am 30. Oktober in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zum Begriff „Arabischer Frühling“. Bei Herta Müller verhält es sich umgekehrt: Sprache kann den Blick auf die Wirklichkeit in besonderem Maße schärfen. Mit Worten gegen die Diktatur ankämpfen, sich nicht verbiegen lassen, mit Worten Widerstand leisten – all das ist möglich und nötig zugleich. Dies konnten all diejenigen, die am 26. Oktober im SÜDPUNKT in Nürnberg der Bühnenfassung von Herta Müllers „Herztier“ beiwohnten, hautnah erleben. Beklemmend und befreiend zugleich. mehr...

17. Oktober 2012

Kulturspiegel

Karin Bruders neues Jugendbuch „Asphaltsommer“

Viebke ist 17, schlecht gelaunt und hat ein „verkrüppeltes Bein“. Wegen eines Autodiebstahls muss sie in den Sommerferien 21 Tage Sozialdienst im Altenheim leisten, was ihr den Frankreichurlaub mit Constantin vermiest. Am siebten Tag ist sie so genervt und von Liebeskummer zerfressen, dass sie abhaut – genau wie der Senior Hans Langhans, in dessen Wohnmobil eine gemeinsame Odyssee beginnt, die für beide Folgen hat. mehr...