Ergebnisse zum Suchbegriff „Stelle“

Artikel

Ergebnisse 1031-1040 von 2068 [weiter]

13. Dezember 2013

Aus den Kreisgruppen

20-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Biberach

Am 16. November durften wir das 20-jährige Bestehen der Kreisgruppe Biberach feiern. Mit großem Stolz, aber auch mit viel Bedacht wurde die Jubiläumsfeier vorbereitet und durchgeführt. Von der Gründung 1993 bis heute wollten wir die wichtigsten Entwicklungen zusammenführen und den Anwesenden übermitteln. Eines war von Anfang an klar: Dieses Fest sollte wieder Jung und Alt ansprechen, ebenso die geladenen Ehrengäste.
mehr...

9. Dezember 2013

Aus den Kreisgruppen

Landshut: Monika Thal zur Kreisgruppenvorsitzenden gewählt


Am Sonntag, den 20. Oktober, fand die jährliche Mitgliederhauptversammlung der Kreisgruppe Landshut in der Vereinsgaststätte des ESTV 09 statt. In diesem Jahr war es eine besondere Veranstaltung, da auch die Neuwahl des Vorstandes geplant war. Hierzu hatte der Vorstand nicht nur die Mitglieder der Kreisgruppe geladen, sondern auch die Landesvorsitzende und Stellvertretende Bundesvorsitzende Hertha Daniel als Ehrengast und Wahlleiterin. Die Kreisgruppenmitglieder waren zahlreich erschienen, nicht nur um die Berichte über das Schaffen der Gruppe im Laufe des Jahres zu hören, sondern auch um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
mehr...

3. Dezember 2013

Kulturspiegel

Festakt zum zehnjährigen Bestehen der Akademie Mitteleuropa

Am 7. November fand im mit über 100 Personen besetzen neuen Multifunktionssaal des Heiligenhofs ein Festakt zum zehnjährigen Bestehen der Akademie Mitteleuropa (AME) statt. Grußworte sprachen Kay Blankenburg, Oberbürgermeister der Stadt Bad Kissingen, Dr. Daniel Hofmann namens des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie Dr. Gert Maichel für das Kuratorium der AME. Es lag auch ein Grußwort des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, vor. Darin wird die Akademie als „Markenzeichen“ gewürdigt. Es sei ihr gelungen, „ein europaweites Netzwerk aufzubauen und Interessierte aus Deutschland und weiteren Staaten Mittel- und Osteuropas für den Besuch der Seminare zu gewinnen“. Studienleiter Gustav Binder hielt den Festvortrag, dem sich eine Lesung des Büchner-Preisträgers Reinhard Jirgl sowie eine Podiumsdiskussion mit Dr. Peter Becher sowie den Professoren Inge Fialová-Fürst und Andras Balogh und Dr. Günter Reichert anschloss. Die Festrede von Gustav Binder wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. mehr...

28. November 2013

Aus den Kreisgruppen

„Esi wor et“ – af dem Ulmer Härwestball

Es ist schön, wenn man als Gast mit Musik begrüßt wird: Die „Original Siebenbürger Adjuvanten“ unter der Leitung von Peter Dengel eröffneten den diesjährigen Ulmer Herbstball und sorgten mit ihrer wohlklingenden Blasmusik im voll besetzten Martinus-Saal für eine entspannt-heitere Atmosphäre: Ein guter Einstieg für Hilde Juchums Einakter „Esi wor et“! mehr...

27. November 2013

HOG-Nachrichten

Petersdorfer gratulieren Ehepaar Thomke

Unter dem Moto „Des Menschen Herz plant seinen Weg, doch der Herr lenkt seinen Schritt“ (Die Bibel, Sprüche 16,9) feiert das Ehepaar Brigitte und Gerhard Thomke im November 2013 seinen gemeinsamen „140.“ Geburtstag. Die Heimatortsgemeinde Petersdorf gratuliert hierzu ganz herzlich. mehr...

22. November 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Saxonia sucht Geschäftsführer

Auch wenn die Saxonia-Gruppe im letzten Jahr auf 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken konnte (SbZ Online vom 9. Juni 2012), muss sie sich immer wieder neu erfinden, um den unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber erfolgreich bestehen zu können. mehr...

16. November 2013

Kulturspiegel

Ausstellung: Der Komponist Waldemar von Baußnern

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim würdigt in Kooperation mit dem Siebenbürgen-Institut Gundelsheim vom 16. November 2013 bis 16. März 2013 den Komponisten Waldemar von Baußnern mit einer Sonderausstellung, die seine siebenbürgische Herkunft, sein Leben und sein reiches und vielfältiges Werk näher beleuchtet. mehr...

16. November 2013

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Johannes Kravatzky zum 70.

Unser langjähriges Vorstandsmitglied Johannes Kravatzky feierte am 13. November seinen 70. Geburtstag. Verbunden mit unseren Glückwünschen sehen wir auch kurz auf seine Verbindung zur Kreisgruppe und seinen Lebensweg zurück. mehr...

5. November 2013

Kulturspiegel

Horst Samsons neuer Gedichtband: „Im löchrigen Boot des Exils“

Der Banater Schriftsteller Horst Samson kann dichten, wie er selbst zuweilen betont. Im Unterschied zum Teufel. Im Buch „Kein Schweigen bleibt ungehört“ (seinem zweiten Gedichtband im Pop Verlag Ludwigsburg) versammelt er größtenteils unveröffentlichte Gedichte aus der Zeit in Rumänien sowie aus jener nach seiner Auswanderung in die Bundesrepublik. Vereinzelt geben Jahreszahlen einen Hinweis, aus welcher Periode die Gedichte stammen. mehr...

4. November 2013

Kulturspiegel

Hans Bergels israelische Reisenotizen

Der Verfasser großer zeitgeschichtlicher Romane wie „Die Wiederkehr der Wölfe“, der Novellenbände „Am Vorabend des Taifuns“ und „Die Wildgans. Geschichten aus Siebenbürgen“ etc., Hans Bergel, präsentiert seinen Lesern mit dem neuesten Buch eine bibliophile Kostbarkeit: „Von Palmen, Wüsten und Basaren. Reisenotizen aus Israel“. Die Aufzeichnungen stammen von 2006, als sich Bergel zum wiederholten Male in Israel aufhielt. Sie umfassen keine hundert Seiten, sind aber nach Ideenfülle und Reichtum der Beobachtungen ungemein ergiebig, in klarer, ausgewogener Sprache niedergeschrieben. mehr...