Ergebnisse zum Suchbegriff „Vortrag“

Artikel

Ergebnisse 741-750 von 1868 [weiter]

7. April 2016

Verschiedenes

Jubiläumsfeier in Schorndorf: 30 Jahre Sektion Karpaten des DAV und Alpingruppe Adonis

Am 19. März feierten rund 140 Mitglieder und Gäste in Schorndorf bei Stuttgart den 30-jährigen Geburtstag des Bergsteigervereins Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). Am Vormittag fand die jährliche Mitgliederversammlung der Sektion statt, am Nachmittag wurde die Erfolgsgeschichte des Vereins durch Festreden, Ansprachen und eine Multimediashow gewürdigt. Mit Musik und Tanz wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. mehr...

6. April 2016

Rumänien und Siebenbürgen

14. Ostermarkt in Bistritz

Bunte Vielfalt, Frohsinn, Engagement waren auch heuer beim 14. Ostermarkt am 19. März in Bistritz offensichtlich. Organisatoren und Teilnehmer trotzten den tiefen Temperaturen bei den Freiluftveranstaltungen vor dem neu renovierten früheren Gewerbevereinshaus, kürzlich zum Kulturpalast des Munizipiums Bistritz erhöht. Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen – Filiale Bistritz hatten in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde erstmals vor vierzehn Jahren dieses bedeutendste Fest der kleinen deutschen Minderheit (in Bistritz leben weniger als 250 Deutsche bei über 80 000 Einwohnern) aus der Taufe gehoben. mehr...

29. März 2016

Kulturspiegel

Bayerische Kultur- und Frauenreferententagung in Roßtal

Herzliche Einladung zur Tagung „Siebenbürgisch-sächsischer Kreisverband und 500 Jahre Reformation“ am 16. und 17. April in Roßtal bei Nürnberg! Im Mittelpunkt steht diesmal das Jubiläum der Reformation 2017 und dessen Mitgestaltung in den Kreisverbänden. mehr...

20. März 2016

Verbandspolitik

Bundesvorstand tagte in München: "Wir Siebenbürger Sachsen sind Teil der deutschen Kultur"

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. setzt sich mit erheblichem Aufwand für die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und den Erhalt des Kulturerbes ein. In seiner konstituierenden Sitzung am 12. März in München plante der Bundesvorstand zahlreiche kulturelle Tätigkeiten und erörterte die Entwicklungen auf Schloss Horneck und die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen nach den Vorkommnissen in Radeln und Rothbach. Der Verband arbeitet dabei eng mit anderen siebenbürgischen Vereinen zusammen, auch über die Landesgrenzen hinaus, und fördert die siebenbürgischen Anliegen in Gesprächen sowohl mit der Bundesregierung als auch mit der rumänischen Regierung. mehr...

20. März 2016

Aus den Kreisgruppen

Lichtbildervortrag Siebenbürgen – eine einmalige Kirchenlandschaft

Die neue Kreisgruppe Rhein-Ruhr hatte am 19. Februar zu einem Lichtbildervortrag: „Siebenbürgen – eine einmalige Kirchenburgenlandschaft“ ins Medienzentrum Oberhausen eingeladen. Angesicht der aktuellen Vorkommnisse in Radeln und Rothbach ein hochaktueller Vortrag, den ein voller Kinosaal mit Spannung erwartete. mehr...

4. März 2016

Aus den Kreisgruppen

Reformationsjubiläum 2017: Fürther Nachbarschaft steht in den Startlöchern

„Auch wir sind nun bestens für das große Jubiläum gerüstet.“ So bekundete eine Teilnehmerin am 11. Februar im Gemeindehaus St. Paul in Fürth ihre tiefe Zufriedenheit über eine niveauvolle Veranstaltung zum Thema „Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017.“ Rosel Potoradi hatte gerufen, zahlreiche Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen waren präsent. mehr...

3. März 2016

Aus den Kreisgruppen

Neujahrsball und Marienball der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.

In diesem Jahr veranstaltete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. (SBS) am 16. Januar ihren dritten Neujahrsball in der Osterfeldhalle Esslingen-Berkheim. Der Ballabend stand unter der Schirmherrschaft des neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Michael Konnerth, und wurde von Gudrun Wagner moderiert. mehr...

15. Februar 2016

Österreich

Zwei Vorträge über den Umbruch in Rumänien

Ungewöhnlich viele Gäste des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wiens haben am 22. Januar gespannt über zwei Stunden lang den beiden Vortragenden gelauscht, die Geschehnisse um den Fall des Eisernen Vorhanges und besonders den Sturz des Diktators Nicolae Ceaușescus zum Thema hatten. mehr...

10. Februar 2016

Verschiedenes

In Paderborn: Dr. Paul Jürgen Porr spricht über Rumäniens Gesundheitswesen

Dr. Paul Jürgen Porr ,Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, hält am Freitag, den 19. Februar 2016, um 19.00 Uhr im Rathaus zu Paderborn, Rathausplatz 1, Kleiner Sitzungssaal, einen Vortrag zum Thema „Quo vadis Gesundheitswesen in Rumänien?“. Der Referent lebt seit 2006 in Hermannstadt und ist dort Chefarzt der 1. medizinischen Klinik des Kreiskrankenhauses sowie Dozent an der Medizinfakultät der „Lucian Blaga" Universität in Hermannstadt. mehr...

9. Februar 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Jahresrückblick

Ein abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr, das für unseren Vorstand und die Mithelfer mit viel Arbeit verbunden war, aber es hat sich gelohnt! Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter auch viele neue Gesichter, waren mit Freunden dabei. Selbstverständlich wurde auch darauf geachtet, dass das Ziel unseres Verbandes und unserer Gemeinschaft, das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu bewahren und zu pflegen, in unserem Jahresprogramm eine besondere Rolle einnahm. mehr...