SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 8
[..] s geworden. Ein ungläubig dreinschauender Halbmond und eine verrinnende Sanduhr säumen das groteske Geschehen. Die bäuerlichen Hinterglasikonen der Rumänen stellten, um ein Bild des orthodoxen Theologieprofessors Dorin Oancea zu verwenden, ,,ein Fenster zu Christus und zu Gott" dar; ein Wort, das uneingeschränkt auch für die Glaubens-Bilder von Heidrun König gelten xönnte. Konrad Klein (Fotos: der Verfasser) Mehr als nur Lust... Zu einem neuen Gedichtband^on Dieter Schlesak , [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 10
[..] ichte, unseren Zorn weiter anzustacheln. Doch die Babuschkas blieben wie beschwörend dabei: ,,Skoro domoj!" Sie sagten es immer wieder. Und sie hielten immer wieder ihre leeren Hände vor: Betrachtet sie doch! Was anderes haben wir nicht, Gott beschütze euch... '"* Die meisten von ihnen waren allein geblieben, und sie bedachten uns dennoch mit ihrem ,,Skoro domoj". Um uns zu trösten. Soweit wir zu trösten waren. Aber sie waren da, sie zeigten das: jemand dachte an uns, wenn au [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 13
[..] riechischen Wort Epiphanias, Erscheinung, bezeichnen, sagen. Ihre Botschaft ist, dass in unserer gefallenen, verdorbenen, dunklen und kalten Welt durch das Auftreten Jesu Zeichen der Liebe und der Hoffnung aufleuchten, die Gott uns schenkt. Sie bezeugen die andere Wirklichkeit, die der uns umgebenden Wirklichkeit zwar fremd ist, doch nicht weniger real existiert als unsere Welt, in der wir leben. Unsere Heimat ist jedoch nicht hier; wenn uns der Ruf erreicht, müssen wir von h [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15
[..] ute, zusammen mit ihren inzwischen Mitarbeiterinnen, täglich bis Patienten. Die Krankenschwester ,,mit Leib und Seele" wurde Ende letzten Jahres von Pfarrer Klaus Ciebulsky in einem beeindruckenden Festgottesdienst in der voll besetzten Heilig-Geist-Kirche zu Minden in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Dopheide, Diakoniepfarrer der Diakonie Mark dem Verbandsieben Ruhe e.V., überreichte Schwester Dietlinde im Namen der Kirchenleitung das ,,Goldene Kronenkreuz der [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 18
[..] e das ,,Stern-Duo" zum Tanz auf. Das von der Kreisgruppe bereitgestellte Essen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat wurde mit Lob bedacht und fand dankbare Abnehmer. Die drei besten Kostüme wurden präFür meine Oma Anna Margel zum Geburtstag Die Oma, die ist Jahr', dass wir ihr danken wollen, ist doch klar. Alles Gute zu diesem Feste, vom lieben Gott das Allerbeste, bleib bei uns noch viele Jahre, wir wünschen dir Gesundheit, Glück und noch schöne Tage. Sebastian, Günther und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 22
[..] lie Tochter Frauke Landauer mit Familie Sohn Holk Rührig mit Familie Schwiegertochter Marieta Rührig mit Familie und alle Angehörigen des Rührig-Familienkeises Müh'und Arbeit war dein Leben, Ruhe hat dir Gott gegeben. Ganz plötzlich und unerwartet verstarb Susanna Herberth geborene Zakel geboren am . . gestorben am .. in Halvelagen/Siebenbürgen in Großsachsenheim In tiefer Trauer: die Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Großsachsen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 12
[..] andsleute, deren Freunde und Bekannten für den . Februar, . Uhr, ins Haus der Heimat in Stuttgart, , herzlich eingeladen. Für gute Stimmung sorgt das bekannte ,,Stern-Duo". Die drei besten Masken Am . Februar feiern in Stuttgart Michael und Sofia Kuales aus Jaad ihre diamantene Hochzeit Zu ihrem . Hochzeitsjubiläum wünschen Gottes Segen, Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre die Kinder, Enkel und Urenkel. werden prämiert. Kinder und ein Elt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 16
[..] len Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue undführet mich zum frischen Wasser. (Ps. ,-) Müh' und Arbeit war sein Leben, treu und fleißig seine Hand, Ruhe hat ihm Gott gegeben. Ruhe sanft und habe Dank! In tiefer Trauer geben wir Nachricht, dass mein lieber Gatte, unser unvergesslicher Schwager, Onkel und Cousin Johann Knoblauch Pensionist Frankenmarkt, Marktfel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8
[..] rüßt, du Fest der Liebe" vor, das mit dem Wunsch endete: ,,Möge das Fest mit seinem Lichterglanz allen eine Freude sein." Yannik Scheip und Nils Christian Sträßer erfreuten mit dem Gedicht ,,Horch, wie es klingt". ,,Das schöne Grün von Tannenreis stimmt unser Herz zum Gottespreis. Wir warten ja auf Jesu Christ, den Heiland für die ganze Welt. Das Wort Advent sein Kommen meld't." Dieses Stück über den Adventskranz hatte der Frauenverein schon vor über Jahren einmal aufgefüh [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 9
[..] rtgerechte Tierhaltung zu lesen. Viele sagen: ,,Die missbrauchte Natur schlägt zurück!" Es ist nicht weise, Erkenntnisse die scheinbare Erfolge gleich welcher Art versprechen, gegen die Schöpfungsordnung Gottes einzusetzen. Nun redet auch die Bibel von Weisheit und Erkenntnis. Ist damit etwas anderes gemeint, als zu ergründen ,,was die Welt im Innersten zusammenhält"? Vielleicht denken wir daran, dass sich die christliche Kirche in einigen Zeitabschnitten ihrer zweitausendjäh [..]









