SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 7
[..] G E Seite L Ständchen für den Kapellmeister Der bekannte Blaskmusikdirigent Stefan H. Bretz würde Jahre alt Kürzlich hat der bekannte siebenbürgische Blaskapellendirigent Stefan H. Bretz in Gottmadingen sein . Lebensjahr erfüllt. Die Bläserinnen und Bläser des dortigen Musikvereins hatten es sich nicht nehmen lassen, ihrem gewesenen Chef zu dessen rundem Geburtstag mit schönen Weisen und flotten Rhythmen zu gratulieren und auf diese Weise ihre Anerkennung und ihren Da [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16
[..] er Zeit am eigenen Leibe verspüren mussten. Was sie aber zusammenhielt und sie gegen die Romanisierung ankämpfen ließ, war der Stolz auf die eigene Sprache, die eigene Kultur und der feste Glaube an Gott. So begann auch das diesjährige Begegnungsfest mit einem feierlichen Gottesdienst, der von dem langjährigen Wassider und Reußener Pfarrer Helmut Georg in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls langjährigen Organisten Laurenz Baußmerth abgehalten wurde. In seiner ergreifenden Predig [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 17
[..] mmlung vorgeschaltete Singfreizeit unter der Leitung von Rektor Hannes Hauptmann. · W. W. Roslertrafen sich in Pfungstadt Das Rosler Treffen fand am . September in Pfungstadt bei Darmstadt statt. Es begann mit einem Gottesdienst, der in der evangelischen Kirche Pfungstadts durch Rosler Glocken eingeläutet wurde. Nach einem Orgelvorspiel von Michael Geisel jun. begrüßte HOG-Vorsitzender Georg Stirner die Anwesenden. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Roland Buchholzer gehalte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 18
[..] m letzten Weg begleitet haben, für die herzliche Anteilnahme, die Blumen- und Geldspenden sowie für die tröstlichen Worte. Der Tod ist die Erlösung von Schmerz und Leid, Erinnerung und Liebe sind das, was bleibt. Müh'undArbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben fern von deinem Heimatland. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Bolta geboren am . . in Kleinscheuer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 16
[..] präsentierte eine Kurzfassung der Nadescher Monographie als Zeittafel in sehr professioneller Weise, wobei auch die Deportation der Siebenbürger Sachsen nach Russland nicht unerWährend des Einweihungsgottesdienstes in der evangelischen Kirche von Nadesch. wähnt blieb. Prof. Gheorghe Munteanu sprach über kulturelle Ereignisse und stellte Persönlichkeiten aus der Kulturgeschichte Nadeschs vor. Werner Henning, Vorsitzender der HOG Nadesch, hob in seiner Ansprache die positive En [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 17
[..] tätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt." (Psalm ,). Liebe Landsleute, liebe Gemeinde! Welche Bilder tauchen beim Hören dieses Psalmwortes vor unserem geistigen Auge auf? Welche Kirche, welches Gotteshaus nimmt plötzlich deutliche Konturen an? Sind es nicht die Kirchen, die Gotteshäuser userer alten Heimat, die das Dorf aber auch das Stadtbild prägten? Oft Kunstwerke mittelalterlicher Architektur oder nur kleine, bescheidene Bauten - sie waren uns ans Herz gew [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 18
[..] um die schweren und entscheidenden Jahre - und ahnen, mit welch großer Verantwortung Bischof Klein die Jürde seines Amtes zu tragen hatte und weiterträgt. Für seinen Dienst im verflossenen Jahrzehnt danken wir ihm. Wir danken Gott, dass wir ihn haben und wünschen ihm Gottes reichen Segen für eine weiterhin segensreiche Arbeit im Dienst am Volk und seiner Kirche! Rückblickend wäre vieles zu würdigen, was BischofKlein im abgelaufenen Jahrzehnt geleistet hat. Das alles [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 20
[..] igen Wiehl-Drabenderhöhe, Weinland Die Beisetzung fand am Mittwoch, dem . Juli , auf dem Friedhof WiehlDrabenderhöhe statt. · , Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ich war so gern noch hier geblieben, mit euch vereint, ihr meine Lieben, doch weil es Gott so haben will, so geh' ichfort ganz leis und still. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden, bei euc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 24
[..] KeinJirzt fand Heilung mehrfür mich, doch Jesus sprach, ich heile dich. Wer's nie empfand, kann's nicht versteh 'n, den Schmerz, die Mutter sterben seh'n. Undjedes Herz ein schlechtes ist, das Mutterliebe je vergisst. Vom Muttergrab zum Himmel auf, heb' tränenfeucht den Blick hinauf, fall still die Hand' und bet'für sie, vergelt ihr Gott die Treu und Müh'. Katharina Heiss geborene Text * am .. . tarn . . in Bulkesch in Mannheim In Liebe und Dankbarkeit verabs [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 26
[..] lich stehen zur Verfügung: Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit von Paula und Josef Mayer .. m .. in Kronstadt ^ ^ in Ingolstadt Wir sprechen gern zu eurem Feste von Herzen unseren Glückwunsch aus. Gott schenke euch das Allerbeste aus seiner Gaben Blumenstrauß. Daniela, Jürgen und Jürgen Chr. Helmut Rill, Vorstandsmitglied der HOG Kleinscheuern, Telefon: () , und Karin Benning, Kulturreferentin der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Heidenheim, T [..]









