SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 20

    [..] erer Leb' wohl, du süße Mutter, leb' wohlfür alle Zeit, wenn wir uns wiederfinden, ist's für die Ewigkeit. Fern derHeimat musst ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott der Herr mir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Katharina Zinz geborene Theiß * am . August t am . Juli in Bekokten/Siebenbürgen in Ennepetal die nach einem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13

    [..] Sill gewandt und begleitet von begeistertem Applaus an dem ca. m hohen Stamm hinauf die Krone, begrüßte die Gäste, dankte den Organisatoren, warf Süßigkeiten für die Kinder herunter und sprach u.a. die Verse: Wir danken Gott, dass er die Saat / bis heute reifen lassen hat, / und bitten, dass er weiter wacht, / die Sonne uns gewogen lacht, / dass sanft der Regen niederfällt / und Frieden einkehr in die Welt, / damit recht unbeschwert und frei/ das Arbeiten und Feiern sei! W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 17

    [..] e, Rolf Kartmann, zugleich Chorleiter des Siebenbürgischen Chors der Kreisgruppe Böblingen, setzte sich dabei besonders für das Gelingen des Festes verschiedener deutscher Volksgruppen ein. Den Festgottesdienst in der Martinskirche eröffnete die Musikkapelle ,,Banda Municipal Timbo" aus Brasilien, die einen Gegenbesuch in Sindelfingen machte. Unter den Musikanten waren viele ins südamerikanische Land ausgewanderte Deutsche. Der Siebenbürger Chor gestaltete unter der Leitung v [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli HOG-NACHRICHTEN Urweger veranstalten siebenbürgischen Gottesdienst in Trudering Die Urweger Nachbarschaft veranstaltet zusammen mit dem Chor der Urweger auch dieses Jahr ihren traditionellen siebenbürgischen Gottesdienst in der Friedenskirche von Trudering. Abhalten wird ihn Herr Zeil. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Urweger Chor sowie die Blaskapelle der Urweger. Der Gottesdienst findet am Sonntag, dem . Juli, ab . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 22

    [..] lie Michael Roppelt mit Familie Schwiegertochter Sara mit Töchtern sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Aspach statt. Für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden bedanken wir uns auf diesem Wege bei allen herzlich. .'·,,,'.-, Die Todesstunde kam zu früh, Gott, der Herr, erlöste dich; geborgen in seinem heiligen Wort gingst du von uns allen fort. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Tochter, Schwester, Mutter, Schwägerin, Tan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 24

    [..] ter Berta Luise Herbert geboren am . Januar in Hermannstadt gestorben am . Juni in Augsburg hat uns nach einem kurzen und tapfer getragenen Leiden für immer verlassen. Wir haben sie auf dem Friedhof in Achsheim zur letzten Ruhe gebettet. Für ihr Leben hat sie auch im Alter Gott täglich gedankt. Möge Gott ihr ein barmherziger Vater sein. In Liebe und Dankbarkeit: Heinz Lukatsch, Sohn Lia Lukatsch, Schwiegertochter Horst und Monika Lukatsch, Enkel Uwe und Sonja Lu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 26

    [..] . Wirsind traurig, dass du gingst, aber dankbar, dass es dich gab. Sofia Fabritius geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Wolnzach In stiller Trauer: Schwester Anni mit Familie im Namen aller Nichten, Neffen und Angehörigen Der Gottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in Nandlstadt statt. Herzlichen Dank an alle, die sich in Trauer um meine Lebensgefährtin Katharina Drotleff mit mir verbunden fühlten und ihre Anteil [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6

    [..] tgebäude eindrucksvoll illustrierte. Im letzten Quartal dieses Jahres sind in der Rumäniensektion Vorträge über die moderne rumänische Malerei, über Dinu Lipatti ( Jahre seit seinem Tod) u. a. geplant. W. R. Wir können die Hoffnung auf ein Gelingen hegen, wenn wir auf Gott vertrauen. Unsere Gedanken gehen von hier aus auch in die anderen Teile dieser Welt, in denen Siebenbürger Sachsen leben. Sie schließen die Gemeinschaften in den USA, in Kanada, in Österreich und auch in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11

    [..] n nach Rom nützten. Schon war eine Krone kunstvoll gefertigt, vermutlich oder sicher mit deutschem Geld und deutschem Gold, da erschien dem Papst ein Engel im Traum, um ihm zu sagen, die Polen seien einer solchen Krone nicht wert. In aller Hergottsfrühe werden Boten aus einem besseren Land und von einem besseren Fürsten kommen, die dieselbe Bitte tun werden wie die Polen. Und so war es auch, und so wurde die Silvesterkrone zur ,,Heiligen Stephanskrone", und so feiert man jetz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12

    [..] nt! Früh fasstden staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit - und wenn es nicht nur ein Knabe ist, sondern auch ein Mädchen unter dem Borten, mit und ohne Bändern? Hauptsache ist, wir haben staunend im Blick, welche Vergangenheit uns Gott geschenkt hat und welche Zukunft auch. mal zu träumen wagten, mit der größten Selbstverständlichkeit wahrnimmt. Viele nutzen ihre Auslandsaufenthalte zum intensiven Spracherwerb, zur Dokumentation, aber auch zum Verfassen, von Diplom-, Doktora [..]