SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15

    [..] r: Erntedankfest im Gemeindehaus der St. Marienkirche mit Besuch der Landsleute aus Aachen. Sonntag, . Dezember, . Uhr: Adventsfeier im Gemeindehaus der Nikolaikirche. Sonntag, . Dezember, . Uhr: Lutherischer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Niederscheiden. Freitag, . Dezember, . Uhr: Silvesterfeier im Gemeindehaus der St. Marienkirche. Hanne Schuster Kreisgruppe Setterich-Aachen Vielfältige Aktivitäten Die letzten Monate hatten für die Mitglieder der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 17

    [..] und Evangelisten, der Mutter unseres Herrn Jesus Christus und der Heiligen und Märtyrer im Glauben eine bestimmende Funktion im Leben einer sächsischen Gemeinde: an einem bestimmten Tag im Jahr (Namenstag) wurde im Gottesdienst des betreffenden Heiligen gedacht und alle Träger dieses Namens wurden im Gebet vor Gott gebracht. Im Grunde war der kirchliche Namenstag das Gedächtnis eines Heiligen. In seinem Kern nichts anderes als ein jährliches Taufgedächtnis: der Christ als Tr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20

    [..] ich mit Hammersdorf verbunden fühlen, laden wir herzlichst für den . September zu unserem Heimattreffen in die Stadthalle nach Langenau ein. Das Begegnungsfest beginnt . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst, den Pfarrer Schuller in der Langenauer Martinskirche hält. . Simon Fleischerjun. Mühlbacher kommen in Dinkelsbühl zusammen Das . Treffen der Mühlbacher und ihrer Freunde findet zwischen dem . und . Oktober wie üblich in Dinkelsbühl statt. Dazu werden auch Besu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 21

    [..] ember im Gesellschaftshaus ,,Gartenstadt" in Nürnberg-Finkenbrunn, Buchenschlag , statt. Hierzu sind auch Landsleute willkommen, die von uns keine Einladung erhalten haben. Der Ablauf des Treffens umfasst: . Uhr einen Gottesdienst in der Emmauskirche in Nürnberg, ; ab . Uhr das gemeinsame Mittagessen im Gesellschaftshaus mit anschließendem Kaffee zu mitgebrachtem Kuchen (das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht erlaubt); ab . Uhr den Beric [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 24

    [..] nemarie mit Kindern Sofia und Elisabeth Johanna und Hanneck mit Kindern und Enkeln Du hastfür uns gesorgt, geschafft, wohl manchmal über deine Kraft; nun ruhe sanft, du gutes Herz, dir der Friede, uns der Schmerz. Nach kurzer, schwerer Krankheit nahm Gott, der Herr, unsere liebe Mutter und Schwiegermutter, unsere herzensgute Oma und Uroma zu sich in sein Reich. Katharina Schoger geborene Schuster * am . Dezember t am . August in Frauendorf in Dieringhausen In Lie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 26

    [..] Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, dem . ., in Liederbach am Taunus auf dem Friedhof Zeilsheimer Weg statt. Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben fern von deinem Heimatland. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Ernst Julius Paulini ·am . . tarn . . in Heitau in Sindelfingen In stiller Trauer: Sohn Ernst mit Familie To [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 6

    [..] nütz uns entfallen. Sonette und Kantaten Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser! Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind! Gesang der Geister über den Wassern Was kann der Mensch im Leben mehr gewinnen, als dass sich Gott-Natur ihm offenbare? Bei Betrachtung von Schillers Schädel Von der Gewalt, die alle Wesen bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet. Die Geheimnisse Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen? Die wenigen, die was davon erkannt, d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 8

    [..] Hermannstadt, nach Präfekt des Hermannstädter Komitates) und Samuel (General) sowie Tochter Eleonore (verheiratete von Lemeny) aus dem Hause gezogen waren und nur noch die jährige Viktorine im elterlichen Nest verblieben war, hielt Dörr inne und schrieb rückblickend: ,,Und hier wird der Platz sein, wo ich Gott den Allmächtigen, in dessen Händen die Schicksale aller Menschen liegen, Dank sage für die Hilfe und die Gnade, die er meinem Leben erwiesen hat." Seine zah [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 10

    [..] ich durch ihn und seine Hinweise zu den Objekten meines Schauens einen Bezug gewonnen hatte. Zu seinem . Geburtstag, den Gernot Nussbächer am . August begeht, sei ihm das Beste für die Zukunft gewünscht. Gott schenke ihm weiterhin Gesundheit und Schaffenskraft, damit wir alle ihn auch künftig als Geschichtsvermittler unter uns haben dürfen, um das richtig zu kennen, was wirlieben wollen. Hans-GüntherKessler Alkohol statt Kunst Schäßburg. Das Schäßburger Festival der mitt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 17

    [..] später folgten Birthälm, Meschen, Wurmloch, Heitau und Michelsberg. Jedes Mal genossen wir dabei die sachkundigen Ausführungen Dr. Kroners über geschichtliche und künstlerische Besonderheiten der Kirchen und ihrer Altäre. Das gilt selbstverständlich auch für die bedeutenden Gotteshäuser in den Städten Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Hermannstadt und Mühlbach. Ab und zu ist die Reisegruppe zu den Mittagszeiten nicht in Restaurants eingekehrt, vielmehr hat es sich auf den Stud [..]