SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 15

    [..] ri mit Familie Holdi Konst und alle Verwandten Obereschach, im Juli Die Beerdigung fand am . . in Ravensburg statt. Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihn in seinem langen und doch viel zu kurzen Leben nahe standen. Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man von allem, was man lieb gewonnen hat. muß scheiden. Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Melchior geboren am . . in Deutsch-Tekes gestorb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 16

    [..] d Dankbarkeit: Ehefrau Anni, geb. Preidt sowie Anneliese und Jürgen Erika Heidrun und Chris Schwester Mathilde Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich, Gott, in deine Hände. Tretet still zu meinem Grabe, gönnet mir die ew 'ge Ruh'; denkt, was ich gelitten habe, eh' ich schloß die Augen zu. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Sc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 9

    [..] am es zu jener Begegnung zwischen den so unterschiedlichen Menschen, die zu einer Begegnung mit der unsichtbaren und doch spürbaren wirksamen Gegenwart Jesu Christi im Geiste führte. Darum: Frohe Pfingsten allerseits! Gott schenke uns heute gute Begegnungen und viel Freude in unserem pfingstlichen Beisammensein! Es gibt in unseren Tagen ein zunehmendes Bedürfnis nach Begegnung, nach Gemeinschaft, nach menschlicher Nähe und Kommunikation. Das hängt wohl damit zusammen, daß die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT KIRCHE und HEIMAT jähriges Maturatreffen mit siebenbürgisch-sächsischem Gottesdienst Dankbar haben wir vom .-. . in Freiburg im Breisgau unser jähriges Maturatreffen begangen. Wir, die ehemalige c Klasse, die im Sommer am Gheorghe Lazar Lyzeum in Hermannstadt, als erste deutschsprachige Abteilung, nach der Schulreform im Jahre , die Reifeprüfung bestanden hatte. Wir ware [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 16

    [..] ürgermeisterkandidaten Harry Mergel und Helmut Himmelsbach, die Ehrenbürgerin der Stadt Heilbronn, Paula Fuchs, die Stadträte Horst Reinecker (CDU) und Helmut Rohn (SPD) sowie den neuen Dekan von Weinsberg, Pfarrer Otto Friedrich. Der Gottesdienst wurde wie jedes Mal vom Posaunenchor Heilbronn eingeleitet. Diakon Siemiatkowski-Werner sprach das Bibelwort und Dekan Friedrich hielt eine bemerkenswerte Predigt zum Thema Dienen. Er bezeichnete das Gaffenberg-Fest als gutes Beispi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 19

    [..] mit Familie und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte sowie für die Blumen und Spenden. Dein trpnpü Mjlttprhprr hnt mifnphnrt m crhlnnon und wollte doch so gerne bei uns sein.' Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Unsere herzensgute Muttter und Schwiegermutter, liebe Oma, ~TM^~ Schwester und Tante Anna Be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 20

    [..] it uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben, danken wir herzlich. Es ist so schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n. die einst so treu geschafft, wenn unsere Tränen still und heimlich fließen; uns bleibt der Trost, Gott hat es wohlgemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Margaretha Städter geborene Zank geboren am . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 23

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Am . Juni hat Gott meinen geliebten Mann, meinen geliebten Papa und unseren lieben Bruder, Schwager, Onkel und Vetter Dr. Robert Friedrich Zenn * am . August in Großlasseln/Siebenbürgen von seinem langen, schweren Leiden erlöst. Er wird uns sehr fehlen. In Liebe und Dankbarkeit, im Namen aller Angehörigen: Tamara Ruth Zenn, geb. Gelzinnus Tamara Brigitte Maria Zenn Veltheim/Ohe, Eichenallee Die Trauerfeier erf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 5

    [..] ätten und Mahnmalen. Gerade wo wir nicht vergessen, können wir vergeben und uns versöhnen: ,,Remembrance" als Gnade der Wiedereingliederung und des Neuanfangs. Wir gedenken heute nicht nur einer jährigen Geschichte und blicken zurück auf eine schwere, leidvolle, aber auch von Gottes Güte und Erbarmen getragene Vergangenheit. Wir werden heute auch daran erinnert, daß mit diesem Jahr unser Millennium vergeht und blicken nach vorne auf das kommende. Die Weltuntergangsstimmung, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 16

    [..] h nicht Geregelte hineinfalle. In diese ,,Grauzone" stieß Wolfgang Rehner mit seinem Wirken vor. In seiner ersten Pfarrstelle in Großpold führte er wöchentliche Jugendstunden durch. Aus den Früchten dieser Arbeit entsprangen Jugendgottesdienste mit neuer Verkündigungsart. Durch biblische Verkündigungsspiele lernten junge Menschen auch neue Formen kirchlicher Gemeinschaft kennen, die sie in ihrem ,,geistigen Wandern" eine Heimat finden ließen. Als Rehner dem Ruf zum Stadtpfarr [..]