SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4

    [..] Seite . . Oktober RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Der Festredner Konrad Kobler, MdL, übte heftige Kritik an den tschechischen Benes-Dekreten. Der Bezirksvorsitzende der Europa-Union sprach den Teilnehmern aus der Seele, als er die nach wie vor rechtskräftigen Benes-Dekrete als ,,Unrecht und Verstoß gegen die europäische Werteordnung" kritisierte. Er sah noch offene Fragen beim Verhältnis zu Polen und Tschechien, die vor allem die ,,unbestrittenen völkerrechtswidrig [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LTU R S P I E GE L . Oktober . Seite Dr. Ulrich Wien, Akademischer Oberrat am Institut für Evangelische Theologie der Universität Landau und Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, begrüßte die Tagungsteilnehmer und stimmte als Gastgeber mit einleitenden Worten über Landau, die größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands, und ihre Geschichte, auf die Vorträge ein. Zum ,,Weinbau an Mosel und Rhein ­ von der Antik [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 6

    [..] Seite . . Oktober K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Bernddieter Schobel DerTrenjemahn är kulturell Bädråch An Dinkelsbühl hått wedder iester geriëdt åls Gåst e grieß Minister: Et wäd net schueden dem detsche Wiësen, an åser Zegdung kangt emt liësen, wunn Aussidler, dä geliëwt am Osten åf multikulturellem Posten, abrächten hä na är Erfuehrung ­ esizeson åls kulturell Nuehrung. Na wasse mer jo, a frährije Johren, wåt dåt åld fir Erfuehrunge woren: Zem Bäsp [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LTU R S P I E GE L . Oktober . Seite Unser tägliches Brot, das wichtigste Nahrungsmittel, hat im Leben der Siebenbürger Sachsen einen hohen, unbezahlbaren Wert. So wird Brot bis zum Zweiten Weltkrieg und darüber hinaus noch in vielen siebenbürgisch-sächsischen Haushalten fast zu jeder Mahlzeit gereicht. Es wurde von den meisten Bauern im Schweiße ihres Angesichts erzeugt. In Dörfern mit Flurzwang (vor allem bei Dreifelderwirtschaft) wird d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8

    [..] Seite . . Oktober K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Offenbar hatte Margul-Sperber, ,,Spiritus rector, Integrationsfigur und unermüdlicher Förderer" der deutschsprachigen Literatur der Bukowina, wie er im ,,Editorischen Bericht" zu der Münchner Ausgabe genannt wird, sich seit Anfang der er Jahre mit dem Gedanken getragen, eine repräsentative Anthologie buchenländischer deutsch-jüdischer Lyrik herauszugeben. Jedenfalls datieren die ersten im Bukarester [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LTU R S P I E GE L . Oktober . Seite Mit einem ,,Offenen Singen" wurde der erste Tag stimmungsvoll beendet. Begleitet von Frau Agnetha Köber aus Köln mit der Gitarre saßen sangesfreudige Gäste in einem Kreis beisammen und sangen Lieder von Grete Zultner-Lienert in sächsischer Mundart. Am Sonntag strömten nach dem Gottesdienst mehrere Hundert Teilnehmer der Kulturtage in das Rumänische Generalkonsulat. Mit Bussen und Pkws waren zahlreiche L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 10

    [..] : Ball der Heimat, HdH Regelmäßige Treffen im Heim Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, bis Uhr Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab Uhr Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr Seite . . Oktober ÖSTERREICH / DIES UND D A S Siebenbürgische Zeitung Verein Salzburg Ehrenamt noch zeitgemäß? ­ Anknüpfend an die aktuelle Diskussion um ehrenamtliches Engagement in öffentlichen Institutionen soll dieser Beitr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Oktober . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Dass Gott die Welt in sechs Tagen geschaffen habe, steht in der Bibel und ist sozusagen zum geflügelten Wort geworden. ,,Und so vollendete Gott am siebentenTage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er gemacht hatte" Mose , An dieser Aussage entscheiden sich manche Menschen für oder wider die Ansicht einer von Gott gelenkten Schöpfun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Seite . . Oktober K I R C H E U N D H E I M AT Siebenbürgische Zeitung Zwanzig Jahre nach der politischen Wende in Osteuropa gibt es vieles zu bewundern, aber auch über nicht wenige Entwicklungen etliches zu beklagen. In diesem Spannungsfeld lebt und arbeitet die Evangelische Kirche A. B. (Augsburgischen Glaubensbekenntnisses) in Siebenbürgen. Sie verfügt weder über eine große Schar von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch über umfangreiche materielle Möglichkeiten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Oktober . Seite Wien Das zweiwöchige Programm startete am . Juli in Wien mit einem Empfang im Haus der Heimat in Wien durch die Obfrau des Wiener Vereines, Martina Nistelberger, und den Bundesjugendreferenten der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, sowie einem gemeinsamen Abendessen. Vorausgegangen waren aufwändige Vorbereitungen. Nach diesem ersten Abend, der in erster Linie dem Kennenlernen diente, folgte e [..]