SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 2
[..] en Sie sich den entsprechenden Petitionen und Forderungen unseres Verbandes anschließen, die dieser bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit der nötigen Ernsthaftigkeit und immer lösungsorientiert im Sinne der Betroffenen erhebt. Dazu gehört aber auch, Positives aus Rumänien sowie erzielte Erfolge anzuerkennen, sich mit den Nutznießern des Einsatzes zu freuen und so unsere Verhandlungspartner zu einer Fortsetzung des noch nicht beendeten Weges zu ermuntern. Dr. Bernd Fabritiu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6
[..] ss sie sowohl inhaltlich als auch sprachlich Vertreter der Ungarn, Rumänen und Zigeuner auftreten lässt. Das einzigartige Nebeneinander (nicht Miteinander) verschiedener Nationalitäten wird im besten Sinne ,,multikulturell" wiedergegeben, deren Stärken und Schwächen nicht verschwiegen. Die realistische Schilderung der siebenbürgischen Gesellschaft der Zwischenkriegszeit schöpft sicher auch aus autobiographischen Quellen. In die Figur des Johannes Greysing sind wohl biographis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 14 Beilage KuH:
[..] melband möchte ich allen, die an der siebenbürgischen Zeitgeschichte Interesse haben, herzlich empfehlen. Die Lektüre jedes der einzelnen Beiträge lohnt sich gewiss. Auch eignet sich das Buch für ein sinnvolles Geschenk zu besonderen Anlässen. Dr. med. Johann Malath Einige Stimmen zum Buch ,,Dass von Ihnen herausgegebene Buch Aus dem Schweigen der Vergangenheit habe ich wahrhaftig verschlungen. Einiges habe ich gekannt oder in einer etwas anderen Variante selber erlebt. Meine [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 17
[..] mit einer langjährigen Forderung bei der rumänischen Regierung durchgesetzt: Diese habe eine weitreichende Entschädigung für Russlanddeportierte endlich beschlossen. Gegen die notorischen Zweifler am Sinn unserer Verbandsexistenz (,,Was bringt mir die Landsmannschaft/der Verband?") ist auch dieser Erfolg ein kräftiges Argument. Herta Daniel erläuterte sodann ausführlich die Personalsituation in der Geschäftsstelle. Das Einbringen ins öffentliche Leben Bayerns auf politischer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 20
[..] neider Band" und die gute Atmosphäre in der Albuchhalle tanzte und unterhielt man sich bis in die Morgenstunden. Zudem gab es auch zwei Einlagen für die Zuschauer. Die Jugendtanzgruppe tanzte einen ,,sinnlichen Tango". In ihren schicken Kleidern und mit ihren anmutigen Bewegungen wusste sie das Publikum zu begeistern. Die zweite Einlage resultierte aus der alten siebenbürgischsächsischen Tradition, dem ,,Bespritzen". So waren am Nachmittag des Ostersonntags eine stattliche An [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 22
[..] problematisch geworden. Wir hier Heimat dort! Oder Heimat doch hier? Wie lässt sich das zusammenbringen? Was gibt mir ein Zuhause? Was gibt mir Sicherheit und Geborgenheit? Was macht mir mein Leben sinnvoll und lebenswert? Dazu der Hinweis auf die Losung dieses Jahres: ,,Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir" (Hebräer ,). In der anschließenden Abkündigung betonte Propst Matthias Blümel, dass die Einnahmen im Klingelbeutel für die Bedürf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 18
[..] haltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn du heute früh erwachst, hast du die voll gemacht. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank! Dies wünschen dir dein Mann, deine Schwiegermutter, deine Töchter Astrid und Gerlinde mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Krech, geb. [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 5
[..] das war Ehrlichkeit. Er war an diesem Punkt aufrichtiger als die meisten, die sich in der Bundesrepublik politisch berufen fühlten, in die Geschichte der Sachsen einzugreifen. Nie wäre es ihm in den Sinn gekommen, die bescheidenen Lebensmöglichkeiten derer klein zu reden, die sich in Siebenbürgen um die Evangelische Kirche und um die deutschsprachigen Institutionen, wie Radio- und Zeitungsredaktionen, Theater, wissenschaftliche Institute, Lehrstühle der Germanistik und Verla [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 7
[..] hliches Sichherantasten dar, als konzentrisches Einkreisen, schrittweises Verstehen, als Wegstrecke also und zugleich als Ort der Ankunft dort, wo Strukturen durchschaut, ,,Bezughaftigkeit" entdeckt, Sinnhaftigkeit offengelegt und Wahrheiten erkannt werden. In einer Anmerkung zum zeichnerischen Werk des siebenbürgischen Malers Friedrich von Bömches stellt Walter Biemel fest, das hergebrachte Verständnis von Kunst als ,,Nachahmung der Wirklichkeit" sei ,,fragwürdig", sei es ,, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12
[..] r nächsten Ausgaben vorstellen. Auf diesem Weg wünsche ich im Namen der Mitglieder unseres Kreisverbandes dem neuen Vorstand ein gutes Händchen und Gottes Segen, um die ihnen anvertrauten Aufgaben im Sinne der siebenbürgischen Gemeinschaft zu erfüllen. Zur Verabschiedung von Dankwart Gross, der Jahre zuerst als Stellvertreter und dann als Vorsitzender die Geschicke des Kreisverbandes Kempten hervorragend gelenkt hat, ergriff seine Stellvertreterin Heidi Schnell das Wort. S [..]









