SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 15
[..] ERBANDSLEBEN . März . Seite Nordrhein-Westfalen Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Bootsch geb. am . . in Leblang, wohnhaft in Drabenderhöhe Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Es gratulieren Dir von Herzen: Deine Enkel Claudia, Florian, Julia, Christiane und Martina mit Urenkel Ben Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Kepp geb. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 14
[..] wohnhaft in Bad Homburg, zum . Geburtstag am . . Jahre sind eine lange Zeit, das ist wahr. Doch jung ist ein beginnendes Lebensjahr. Neu sind Stunden und Tage, die kommen und gehen. Den Sinn der Zeit lasst ihn uns gut verstehen. Alles Gute und noch viele schöne Jahre wünschen dir deine Ehefrau Maria und die Töchter Hedda und Karin mit ihren Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Hermann Paskovics geboren am . . in Neustadt/Kronstad [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 19
[..] haus stattfinden wird. Rainer Lehni Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . März . Seite Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag am . . Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Jahre, keine Frage wird man nicht alle Tage. Deshalb möchten wir Dir sagen, wir sind froh, dass wir Dich haben! Deine Anne-Marie Deine Kinder Reinhold, Rolf und Melitta mit Familien und Enkelkindern Georg Melzer Anzeige Reisende der Kreis [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 1
[..] gibt Anregungen zum Erhalt der Denkmäler in Siebenbürgen ,,Die Kirchenburgen sind das Vermögen der evangelischen Kirche (A.B. in Rumänien, d.R.) und der Sachsen im realen, vor allem aber im ideellen Sinn. Sie sind neben der Natur der größte Schatz der Region Siebenbürgen." Zu diesem Schluss kommen die Autoren der Studie ,,Die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens. Strategien zur Erhaltung des europäischen Kulturerbes der Kirchenburgen in Siebenbürgen", die Anfang dieses Jahr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 12
[..] immung mehr und mehr auf. Aber auch in den Musik-Tanzpausen wurde es nicht langweilig. Man kam ins Gespräch mit Bekannten und auch mit bisher unbekannten Menschen. Frei nach dem Motto ,,Es steckt ein Sinn im Unsinn drin und Lachen macht uns freier" sorgte Gerlinde Gross mit ihrer Darbietung ,,Das Röschen mit dem heißen Höschen" für Erheiterung. Auch Dankwart Gross las Anekdoten und lustige Reime vor. Schließlich kamen die Wäscheklammern zum Einsatz. Jeder Anwesende sollte wäh [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 13
[..] arline. Nach der Begrüßung wurden die neuen Jugendreferenten Alexandra Nikolaus und Thomas Hinz vorgestellt. Gleich zu Beginn der Polonaise konnte man die Vielfalt der Kostüme bestaunen. Tolle Prinzessinnen, Tänzerinnen, Hexen, Cowboys, Ritter, Clowns und Feuerwehrmänner erfreuten sich an den vorbereiteten Tänzen wie Nossa von Michel Teló, Spielen und natürlich an den unwiderstehlichen Süßigkeiten und Obst. Sogar den Eltern sprach die Freude aus dem Gesicht, ihre Kleinen so f [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19
[..] ich ,,angeblicher Befürworter einer generellen Aussiedlung". Offensichtlich hat Herr Kessler das fragliche Buch nicht einmal aufgeschlagen, ansonsten wäre er gleich nach der ersten Seite von seinem Ansinnen abgekommen. Dort wird aus einem Schreiben des damaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft aus dem Jahre an den Sachsenbischof Friedrich Müller zitiert, wonach ,,alles Erforderliche (zu) tun" wäre, um ,,die Zusammenführung unseres g a n z e n (vom Verfasser gesper [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16
[..] tützung seitens des Landes OÖ. bei den Tagen der Gemeinschaft, Tagen der Kultur sowie bei uns Traunern für unseren Einsatz bei dieser großen Veranstaltung in Wels bedankte und uns zur Weiterarbeit im Sinne unserer Gemeinschaft ermunterte. Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank zitierte den ehemaligen Landeshauptmann Dr. Heinrich Gleissner (,,Bleibt, was Ihr seid"!) sowie den im Vorjahr verstorbenen Trauner Altbürgermeister Franz Hannl: Beide hatten erkannt, dass die Siebenbürger S [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19
[..] n und kümmert sich auch persönlich um die Belange ihrer Mitmenschen. Als Mitglied und mittlerweile seit als Leiterin des Fürther Chors, als kreative Lehrerin, als Siebenbürger Sächsin mit großem Sinn für unsere Gemeinschaft verhilft Rosel Potoradi unserer siebenbürgisch-sächsischen Kultur immer wieder zu neuen erfolgreichen Ausdrucksformen. In fast jeder Ausgabe dieser Zeitung erfreut sie die Leser mit interessanten Berichten aus der Kreisgruppe und rezensiert auch Büche [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 20
[..] Herzen Richard, Heidrun, Fritz, Isabel und Julian sowie alle Anverwandten. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosa-Olga Gassner geb. am . . in Birthälm Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren deine Kinder, Enkel und Urenkel. Anzeige [..]









