SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] iedene weihnachtliche Gedanken und Anregungen vor. Pfarrer Konnerth gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Besucher eine weihnachtliche Stimmung mit nach Hause nehmen mögen und bei all der Hektik den Sinn der Weihnacht nicht vergessen würden: ,,Gott schickte ein kleines Kind, die Welt zu retten." Die Kinder der Nachbarschaft, Alexandra Gillig (Engel), Denis Thiess (König), Lara Welther (Josef), Magdalena Eitel (Maria), Nadine Fernolend (König), Johanna Thäter (König), Verena [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 19
[..] ent. Th. E. las das Gedicht ,,Ein Traum im Kerzenschein" von Edith Stirner vor. Passend dazu las Katharina Bell einen Beitrag ihrer Tochter mit Erinnerungen an Weihnachten in Rode. Vertieft wurde der Sinn von Weihnacht durch ein Adventslied/Gedicht aus dem Buch ,,Fränkische Weihnachtsbräuche". Wolfgang Kristoffy las das Gedicht ,,Weihnachten" von J. v. Eichendorff vor. Zwischendurch sangen wir Advents- und Weihnachtslieder. Eine ergreifende, wahre Geschichte über Versöhnung u [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 1
[..] ndes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. war ein Jahr voller Ereignisse. Die ruhigen und besinnlichen Tage zum Jahresende bieten Gelegenheit und Anlass für einige Gedanken zurück und in die Zukunft. Auch im vergangenen Jahr ging es in unserem Verband darum, unsere Gemeinschaft in den Ländern, Städten und Gemeinden, in welchen wir unser neues Zuhause gefunden haben, wei [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] ssen mitmachte, mit großem Zuspruch zum Besten zu geben. Er verfasste auch ein Kriegstagebuch, eröffnete mit seinem Beitrag ,,Gebt uns goldenen Wein" im Neuen Weg in den er Jahren eine Polemik über Sinn und Unsinn moderner Poesie. Ziegler malte seit seiner Jugend u. a. viele der Kirchenburgen Siebenbürgens auf seinen Sommerwanderungen von Pfarrersfreund zu Pfarrersfreund, dabei auch die jeweiligen Kirchenorgeln bespielend, porträtierte Verwandte und Bekannte, schuf gelungen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 19
[..] ofunder näher gebracht wurde. Anschließend wurden viele Fragen beantwortet, denn Neugierde und Wissensdurst waren groß. Wir wünschen allen, auch denen, die nicht dabei sein konnten, eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit. Der nächste Fasching wartet bereits Die Geretsrieder Kreisgruppe lädt alle Tanzund Feierfreudigen zum Faschingsball am . Januar in die Ratsstuben in Geretsried ein. Es spielt die ,,Highlife-Band", die besten Kostüme werden prämiert. Wiltrud Wagner [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20
[..] iten reichen, zu verwirklichen. Ein weiterer Dank gilt den großzügigen Spendern A. Helwig, Dr. P. Leonhard, I. Liess, P. Prömm, Ch. Riemer, G. von Werz. Wir versichern, dass ihre Zuwendungen in ihrem Sinn verwendet werden. Mit dem Status quo, dass wir nur einen von zehn Landsleuten erreichen, können wir uns nicht begnügen. In Zukunft möchten wir gern eine bessere Bilanz ziehen können. Wir danken für die Empfehlungen einiger Mitglieder wie I. Baumgart, H. Binder, B. Drotloff, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 24
[..] zum . Geburtstag Maria Gierer, geborene Sattler, geboren am . . in Denndorf, wohnhaft in Heilbronn Die hast du nun erreicht, dein Leben war nicht immer leicht. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin! Es gratulieren von ganzem Herzen: dein Ehemann Michael deine Töchter Therese mit Hans Renate mit Hans Enkelkinder: Bernd mit Astrid, Silke mit Michael, Marlies mit Alex Urenkelkinder: Sara, Liam Anzeige Trachtenträger der Kleinen und Großen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10
[..] der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien: Dechant Dr. Wolfgang Wünsch, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, Architekt Dr. Hermann Fabini, Dr. Stefan Cosoroab, die Pfarrer Andreas Hartig aus Zeiden, Walter Sinn aus Semlak, und Johann Zey aus Sächsisch Regen, Steffen Schlandt aus Kronstadt, den Bezirkskirchenkurator aus Hermannstadt, Andreas Huber, Ehepaar Elise und Matthias Kraus aus Großau, Arthur Fleischer aus Hermannstadt sowie Alois Kommer aus Târgu Mure/Neumarkt am Mieresch. E [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] erufenen Schüler gedacht. Leider ist die unbeschwerte Zeit nun vorbei. Alle stehen jetzt im ,,Ernst des Lebens". Viele von den Schülern haben es mittlerweile weit gebracht. ,,Weit" leider auch in dem Sinn, dass immer mehr alte Freundschaften durch berufsbedingte räumliche Trennung auseinandergerissen wurden. Umso wichtiger erscheint uns dies Treffen, das uns ein Wiedersehen ermöglichte, im Gespräch alte schöne Erinnerungen auszutauschen und von dem Neuerlebten berichten zu kö [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 3
[..] ft indirekt über die Saxonia-Stiftung. Sonst haben wir keine Möglichkeit, zu helfen. Die Gelder, die wir von der rumänischen Regierung erhalten, bekommen wir nicht für soziale Probleme. Über das Bundesinnenministerium werden die Altenheime finanziert, fast zu hundert Prozent. Ohne diese Hilfe wären die Altenheime wahrscheinlich schon längst abgewickelt. Hinzu kommen über das Sozialwerk noch immer konsistente Spenden der landsmannschaftlichen Verbände der Siebenbürger Sachsen [..]









