SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10
[..] Ich werde nun in knappster Form die kleine Welt der Erstklässler im ,,Coetus Seminarii" umreißen, damit die verwendeten Begriffe, die zum Teil der Studentensprache und den Traditionen der national gesinnten Burschenschaften an deutschen Universitäten des . Jahrhunderts entstammen, verstanden werden können. Das Bild ist im Schuljahr / entstanden. Zu jener Zeit galt im Seminar das CoetusStatut von , das noch bis weiter bestehen sollte, und ich beziehe mich i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 23
[..] ationsgedanken Ihre Feier am . Oktober im Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde in Wolfsburg-Westhagen widmete die Kreisgruppe Wolfsburg der Reformation und verdeutlichte dabei deren Sinn. Stehend sangen die Anwesenden ,,Ein feste Burg ist unser Gott" und jeder war mit seinen Empfindungen und Erinnerungen in der alten Heimat. Die Burg als Wehr und Schutz für Gerechtigkeit, Geborgenheit, Frieden und Freiheit. In einer kurzen Ansprache gab Pfarrer Robert Schuma [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22
[..] erhalte der Begriff eine andere Selbst-Verständlichkeit. Franz Kafka habe gemeint: ,,Man muß in die Ferne gehen, um die Heimat, die man verlassen hat, zu finden." Es mache folglich für jeden Menschen Sinn, dem Begriff Heimat nachzusinnen. Die Festrednerin bemühte den subtilen Prozess der ,,inneren Vertreibung" gemäß Hans Bergel. Prof. Paul Philippi habe in einer Predigt gesagt: ,,Als nach die Nachbarn wegblieben, wurde unser ganzes sächsisches Leben krank." Wie Serv [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 5
[..] erreich zu den heutigen österreichischen Siebenbürger Sachsen zeigen, erklärte Petri. In dem Bewusstsein der in den vergangenen fast siebzig Jahren vollzogenen ,,Verwandlung" gelte es nun, ,,nach dem Sinn und Ziel unserer Arbeit (zu) fragen", um dem Auftrag, nämlich unsere Gemeinschaft und Kultur weiter zu tragen und lebendig zu erhalten, und um unserem wertvollen Erbe auch in Hinkunft zu entsprechen. Petri prognostizierte für die Zukunft eine ,,kleinere österreichische Gemei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 7
[..] st nicht erforderlich. Der Förderverein des Siebenbürgischen Museums hat in den letzten Jahren wesentlich zum Ausbau der Gemäldesammlung des Museums in Gundelsheim am Neckar beigetragen und in diesem Sinn wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Am . September erörterte der Vorstand des Fördervereins das Arbeitsprogramm für das kommende Jahr. Bei dieser Gelegenheit übergab der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Bernhard Lasotta (. von rechts) neben einem Konvolut von Trac [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 8
[..] Büffel (Denndorf) Lippendar Regenwurm (Denndorf) Broder (allgemeiner verbreitet), Breder (in Denndorf) Ofenbackrohr Breder (in Birthälm) Bruder hommlich kaputt, ramponiert, im übertragenen Sinn auch von Menschen schenner dünner Ortsmundartliche Eigenheiten waren schon immer eine der Quellen für überlokale Missverständnisse. Gewiss könnten manche Leser eigene lustige Wortbeispiele nach dem gleichen Muster beibringen wie Frau Menning-Gierer in ihrem übrigens auf Ta [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 9
[..] ss ist und alles, was einem widerfährt als Prüfung angesehen werden kann, so hat Eckhart Tolle Recht, wenn er sagt: ,,Von einer höheren Warte gesehen sind die Umstände immer positiv." Es macht keinen Sinn, Ereignisse, Entscheidungen und Handlungen im Leben als falsch oder richtig, als negativ oder positiv einzustufen. Sie kommen immer dann in dein Leben, wenn die Zeit reif ist, daran zu wachsen. Ist Krankheit Ihrer Meinung nach also etwas Schicksalhaftes? Gemäß meinem heutige [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18
[..] wach zu halten, dabei aber guten Mutes im Heute zu leben, gelang der Siebenbürgischen Tanzgruppe Landshut. Unter Leitung von Waltraut Erli führten sie unter anderem den ,,Salamander" auf. Mit teils besinnlichen, teils heiteren Gedichtvorträgen der Sudetendeutschen Maria Mader, der Schlesierin Hertha Puschmann und der Vorsitzenden Elvine Mathes, die ein Gedicht unserer Heimatdichtering Maria Gierlich-Gräf vortrug, ging das offizielle Programm des diesjährigen ,,Tages der Heima [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24
[..] hkeiten ergeben sich dabei zu Gottes Verheißung eines neuen Bundes in Jeremias, ,-, einem vor etwa Jahren gesprochenen Prophetenwort: ,,Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben, sie sollen mein Volk sein und ich will ihr Gott sein." Passend zum Predigttext sei auch das Altarbild ,,Der Heiland im Gebet vor Gott", das der Maler und Kunsterzieher Carl Dörschlag aus Hermannstadt im Jahr in der Kirche in Brenndorf gemalt hatte: Es zeige d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25
[..] ltraud Kieltsch Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Oktober . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Magyari geboren am . . in Rosch Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Deine Kinder mit Partnern und Enkelkinder Anzeige Trachtenträger beim Baierdorfer und Mönchsdorfer Treffen in Nürnberg. Der Großscheuerner Nachbarschaftsverein Siebenbürgen e.V. F [..]









