SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 10

    [..] rt dich, dich weiterhin einzusetzen? Ich habe in dieser Gruppe einen Freundeskreis gefunden und fand es immer sehr verbindend, dort auf Leute zu stoßen, die die gleichen Vorfahren haben, den gleichen Sinn besitzen, sich zu unterhalten. Die können über die gleichen Dinge lachen und über ähnliche Dinge plaudern, die einem früher die Omas erzählt haben. Es sind auch bestimmte Werte und Bräuche, in denen man sich wiederfindet, weil man siebenbürgisch erzogen wurde. Ich fühle mich [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 13

    [..] s eines der wichtigsten Feste im Jahresverlauf, das es bis heute für unsere Kreisgruppe geblieben ist. In seiner Begrüßung erinnerte der Kreisgruppenvorsitzende Werner Kloos an die Entstehung und den Sinn des Kronenfestes, das in Siebenbürgen als letztes großes Fest vor der schweren Erntezeit von der Dorfjugend ausgerichtet wurde. Heutzutage soll es an die Bräuche der Vorfahren erinnern und gleichzeitig einen Tag des Wiedersehens darstellen. Der kulturelle Teil wurde mit eine [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 15

    [..] haltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn Du heute früh erwachst, hast Du die voll gemacht. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was Du tust, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank! Es gratulieren herzlich Fritz, Horst und Erna. Anzeige Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag Daniel Gahl geboren am . . in Schönau, wohnhaft in Kemmern bei Ba [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] ten. Wir profitieren alle davon. Herzlichen Dank an alle HOGMitglieder. Nach dem Mittagessen gelang es Pfarrer Udo Müller aus Speyer, der unser schönes Probstdorf schon besucht hat, uns mit einer tiefsinnigen Predigt und beflügelnden Worten auf diesen Tag einzustimmen. ,,Es ist das Schöne, an das man sich erinnert", sagte er. In diesem Sinn gab es anschließend Gelegenheit sich auszutauschen. Man fühlte sich wie in alten Zeiten. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Jürgen Fl [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8

    [..] . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Tatsächlich kann es für Spitzel gar kein anderes Urteil geben als ein moralisches. Denn wir haben es mit einem ,,Delikt" zu tun, das im rechtlichen Sinn keines ist: geheimdienstliche Mitarbeit ist ja keineswegs verboten. Dementsprechend kann es dafür auch keine Gerichtsurteile geben. In den allermeisten Prozessen, die mit Spitzelangelegenheiten befasst sind, werden nur Persönlichkeitsrechte verhandelt; das Unrecht, das Täter [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22

    [..] heit Otmar Rothbächer mit von der Partie war. Otmar leidet seit an Parkinson und geht bewundernswert mit dieser tückischen Krankheit um. Er stellte uns seinen neuen Band ,,Aus den Augen, aus dem Sinn" vor. Otmar ist ein begnadeter Hobbyfotograf und beschenkte jede Familie mit drei seiner sehr gelungenen Fotografien. Am späten Nachmittag machten wir einen kurzen Abstecher zur Erzschleife bei Mühlhausen und genossen die herrliche Landschaft, eingebettet in unzählige Weinbe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 25

    [..] in Hamlesch in Hannover in seine eigentliche Heimat zurückgekehrt. Wir verlieren mit ihm einen herzensguten Ehemann, treu sorgenden Vater und Schwiegervater und gütigen Bruder. Sein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit, sein großes Verantwortungsbewusstsein und sein Eintreten für Schwache und Benachteiligte werden uns immer Vorbild sein. Wir werden die gemeinsamen Jahre mit ihm als kostbare Erinnerung in unseren Herzen tragen und ihn nie vergessen. In Liebe nehmen wir Abs [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 4

    [..] icht wieder zurück zu den Deko-Objekten der Anfänge, oder noch besser zu abstrakten Gebilden? Und warum nicht von den reliefartigen zu vollplastischen Objekten? Metall, Stahl, Edelstahl: Sie sind das Sinnbild von Technik, das Gegenteil von Natur. Als lichtbearbeitete Objekte fügen sie sich zu der Kunstwelt des Dieter Schmidt. Daneben finden wir die Kunstwelt von Armin Mühsam, korrekter, von Prof. Armin Mühsam ­ der zweite Professor nach Peter Jacobi, den wir in Dinkelsbühl au [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 9

    [..] ichen Ortschaften durch die Auswanderung der sächsischen Dorfbewohner die Kirchen kaum noch gemäß ihrer ursprünglichen Bestimmung als Gotteshäuser genutzt werden, bleibt doch ihr kultureller Wert, im Sinn der eingangs beschriebenen Perspektive, bestehen. Allerdings hängt ihr Denkmalcharakter ­ ihre Botschaft ­ auch mit dem Erhaltungszustand zusammen. Einige wichtigere Baudenkmäler, wie z.B. die Kirchenburgen in Birthälm, Tartlau, Deutsch-Weißkirch, Wurmloch, Heltau, Trappold [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 19

    [..] E-Mail: Nachbarschaft Fürth Besuch der Landesgartenschau in Bamberg: Hallo liebe Landsleute, der Sommer steht vor der Tür und so wollen wir seine Schönheit mit allen Sinnen genießen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet die Landesgartenschau in der Kulturstadt Bamberg, die auf einer Insel, umgeben von der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal, von den Bamberger Gärtnern besonders reizvoll gestaltet wurde. Wir wollen die schöne Insel gemeinsam genieße [..]