SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 6
[..] um Grabe, Ostern, Weihnachten in Ihren Städten und Gemeinden, über die Arbeit Ihrer Frauenvereine, praktische Winke, aktuelle Begebenheiten usw. kurz gesagt, mit Berichten über alles, was von Frauen für Frauen gesagt und geschrieben werden kann, zu beteiligen. Ebenso bitte ich alle Landes- und Kreisreferentinnen über ihre Arbeit zu berichten. Auf Ihre Mitarbeit rechnend, grüße ich Sie herzlich Ihre Liane Weniger Bundesfrauenreferentin Frauen-Faschingsabend in München Die Frau [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2
[..] r Zitadelle in Klausenburg erschossen wurde. Die Gestellung des Programms hat die Kulturgruppe der Landsmannschaft Kanada übernommen. Mittelpunkt des Abends wird das Schauspiel von Anton Maly sein: ,,So starb Stephan Ludwig Roth!" Aus Los Angeles Bei der Weihnachtsfeier von Los Angeles und Umgebung trugen die Enkel Liane und Marion von Irene und Richard Schuller deutsche Gedichte vor. Es wurden Lieder gesungen und Geschenke ausgetauscht. Die Frauen des Komitees waren vorher s [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4
[..] fen aus und erlaubten sich manch ein ausgelassenes Tänzchen. So ging es in tollem Vergnügen bis Uhr nachmittag. Dann bemühten sich die strengen Ordnungshüter wieder um Ruhe und Ordnung. In den Häusern aber wurde das freudige Ereignis noch lange besprochen. Bei Wein, Krapfen, Musik, netten Mädchen und . . . Frauen (natürlich den eigenen) ging es in flotter Unterhaltung bis spät in den Abend hinein. Es sei noch bemerkt, daß mancher Urzel sich heimlich einen kalten Umschlag um [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Dank an Lore Connerth Mit dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung geht die Leitung der Seite ,,Für unsere Frauen" von Frau Lore Connerth auf Frau Liane Weniger über. Der verantwortliche Redakteur des Blattes ist überzeugt, allen Leserinnen und Lesern aus dem Herzen zu sprechen, wenn er bei dieser Gelegenheit Frau Lore Connerth für ihre langjährige, uneigennützige, umsichtige und erfolgreiche Redigierung der Frauenseite aufrichtigen Dank sagt. Wir haben die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] beit zu erhalten, änderte der Klub vor der Wahl seine Statuten dahingehend, daß der ausscheidende Präsident in Zukunft automatisch ein weiteres Jahr als Mitglied im Komitee verbleibt. Dem Komitee gehören außerdem von amtswegen an: Die Präsidentin des Frauenvereins (z. Zt. Erna Dienesch), der Präsident des Krankenunterstützungsvereins und Sterbefonds (z. Zt. Hans W e r n e r ) , der Kulturgruppenleiter (z. Zt. Michael H o e s c h), der Leiter der Jugendgruppe (z. Zt. Hans Gros [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 3
[..] tatt. Dr. Günther M ü l l e r , MdB, Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft, hält die Eröffnungsansprache. Adventsfeier der Rreisgruppe Augsburg Zur Freude aller Landsleute über die gut besuchte Feier in unserem netten Kreis wurde auch diesmal, am . Dezember, allerhand geboten. Unsere Frauen schmückten mit ihren heimatlichen Stickereien den Saal sowie die Tische mit Grün und Adventsschmuck. Wohlschmeckendes Gebäck stand auf den Tischen. Die Feier selbst leitete Herr Kes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5
[..] aus Zwei Ereignisse im Leben unserer siebenbürgisch-sächsischen ,,Kolonie" in Stuttgart kennzeichneten den Sonnabend, den . Dezember v. J. Um Uhr wurde die Adventsfeier und -ausstellung der Stuttgarter Frauengruppe im Gemeindesaal der Erlöserkirche durch den Landesvorsitzenden eröffnet und kaum zwei Stunden später sah man viele der aktiven und passiven Advents- und Kinderfeiergestalter als andächtige Zuhörer und Betrachter im Herzen Stuttgarts - im Gustav-Siegle-Haus bei [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 4
[..] t am Nachmittag des . Adventsonntages um Uhr in den Räumen des Klubs. Durch die Sprachschule wurde ein reichhaltiges Programm vorbereitet; der Weihnachtsmann kommt mit einem prallgefüllten Gabensack, und unsere immer rührigen Frauen servieren Kaffee und dazu den besten Weihnachtskuchen. Alle Landsleute, groß und klein, sind zu dieser Feier herzlichst eingeladen. Großer Silvester-Rummel Ein altes Jahr mit allen seinen sonnigen als auch gewitterdurchtobten Tagen zu verabschi [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3
[..] en er gekauft und nach eigenen Plänen umgebaut hat. Kilogramm beträgt die heurige Apfelernte. werden es Kilogramm sein. Zwei Familien aus Windau bei Bistritz, Michael Kuales der Ältere und sein Sohn gleichen Namens mit ihren Frauen, bewirtschaften tüchtig, sachkundig und treu das ganze Anwesen samt Betreuung der eigenen Warnstation des Hofes zur wissenschaftlich ausgerichteten Obstschädlings-Bekämpfung. Diese Helfer und Landsleute der Besitzer ha [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4
[..] mit den Setterichern im Gottesdienst sangen. Die ankommenden Chöre wurden von den Klängen der Settericher Musikkapelle ,,Siebenbürgen" unter Michael Ohler empfangen, und für das leibliche Wohl sorgten der Malteser Hilfsdienst und die Siebenb. Frauenschaft. Portionen Mittag- und Abendessen wurden ausgegeben. Unsere Frauen hatten Kuchen spendiert und diese sogar kostenlos verteilt. Dazu konnte man auch Kaffee trinken. Dafür den Frauen sowie allen Jugendlichen von Setteri [..]









