SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 7

    [..] Knaben", den ,,Freundinnen" und zahlreichen Kinderporträts) auch die ,,Flüchtlingsmutter" (, Terracotta, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg), ,,An der Mauer" (, Bronze, Bundesministerium des Inneren, Bonn), ,,Die Ausgewiesenen" (, Terracotta, Gabe zum Jahr der Menschenrechte), ,,Abschied" (, Bronze, Privatbesitz), ,,Flüchtende" (, Bronze, Stadt Delmenhorst) u. a. entstand des Ehrenmal für die Gefallenen der . Panzerdivision Vossenack/Hürtgen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8

    [..] begleitete. In Hermannstadt, ihrem neuen Lebensmittelpunkt, angekommen, widmete sie sich zuallererst der Familie, nahm aber schon nach kurzer Zeit ihre berufliche Tätigkeit wieder auf, neben der Betreuung der zwischen und geborenen sechs Kinder. Während der Kriegs- und Nachkriegsjahre vertrat sie ihren Mann, der sich im Fronteinsatz befand, als Leiterin des Sächsischen Nationsarchivs ( - ) und wurde bis Archivarin am nunmehrigen Staatsarchiv Herma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6

    [..] bitur ab und wurde am Pädagogischen Institut in Stuttgart zum Lehrer ausgebildet. Nach zwei Jahren Dienst an Volksschulen studierte Andreas Möckel Pädagogik, Philosophie und Geschichte in Tübingen, Westberlin und München. Nach dem Staatsexamen arbeitete er von bis als Assistent am Staatlichen Seminar zur Ausbildung von Hilfsschullehrern Stuttgart/ Tübingen und promovierte mit einer von Eduard Spranger angeregten Arbeit über das Thema ,,Schulpo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 9 Beilage KuH:

    [..] n Hand, fand er Aufnahme bei einer Großtante. Inzwischen war auch der Vater unversehrt aus der Gefangenschaft zurückgekommen, so dass, so wie er es selbst beschreibt, trotz oft widerlicher Verhältnisse, eine behütete und ungetrübte Kindheit und Schulzeit für ihn begann. Von bis besuchte er die Bergschule in Schäßburg, an die er Zeit seines Lebens schönste Erinnerungen bewahrt hat ­ folge das Jurastudium in Klausenburg, das er mit der bestmöglichsten Benotung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 25

    [..] em Südfriedhof in Nürnberg im Familien- und Freundeskreis statt. Nürnberg, . Januar Dankbar für deine Liebe, die du uns schenktest, für die Dinge, die du uns lehrtest, und für alles, was du in deinem Leben für uns getan hast, nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Ehegatten und Papa Friedrich Bothar * am . . am . . in Bell in München In stiller Trauer: Ehefrau Hermine Kinder Sybille, Andy und Jessica Mutter Agneta Schwestern Ilse und Johanna mit [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 13

    [..] heater im Ausland vom .-. Jahrhundert. Repertoirepolitik zwischen Wunschvorstellungen der Kritik und des Publikums" statt. ,,Thalia Germanica" tagte in Klausenburg Horst-Hans Bäcker dirigierte die Staatsphilharmonie Banat Zum dritten Mal überzeugten die ,,Godesberger Meisterkonzerte" durch hochkarätige Musiker und ein abwechselungsreiches Programm. Unter der Leitung von Dirigent HorstHans Bäcker, in Bukarest geborener Sohn der Meschendorferin Regina, geb. Müller, und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 14

    [..] rge haben ihn wohl so beeindruckt, dass er sich später entschied, sie wissenschaftlich zu ergründen. Seine Faszination für Gesteine und die Geschichten, die diese offenbaren können, blieb ihm bis heute erhalten. absolvierte er das Brukenthal-Lyzeum mit Matura, besuchte danach die Technische Schule für Geologie in Bukarest und studierte Geologie an der Bukarester Universität, wo er auch promovierte. Am Institut für Geologie und Geophysik wirkte er bis zu seiner Aussiedlun [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 33

    [..] ußgießerei des Werkes erweitert und modernisiert sowie die Arbeitsbedingungen verbessert. Nach einem dienstlichen Auslandsbesuch hat Hann die Kupolöfen der Gießerei völlig neu gestaltet und dadurch ihre Produktivität bedeutend verbessert und den Energieverbrauch gesenkt. Am . September heiratete er seine langjährige Freundin Maria (Maja) Schaschetzy. Der Ehe entsprossen zwei Kinder: Asta Maria und Volker. gelang der Familie die Ausreise in die Bundesrepublik, wo Ha [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] f lässt uns die Vielfalt Deiner Tätigkeiten erfahren: Geboren noch in der so genannten ,,Guten alten Zeit" am . . in Hermannstadt. Hier durftest Du im Kreise Deiner Familie die Kindheit, mit all seinen schrecklichen und noch nicht recht begreifbaren Folgen für Dich verbringen, und hier solltest Du nun in einer ganz anderen Welt, auch das Lehrerseminar besuchen. Von bis warst Du Lehrer in Weidenbach, wo auch der Entschluss zum Theologiestudium reifte. Studiuma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 7

    [..] rach einer schon um Jahre zurückliegenden Absicht, dass der -jährige DDRFlüchtling an Münchens Maximilians-Universität Medizin zu studieren begann. Mit dem Dr. med. und der bundesdeutschen Bestallung zum Arzt, , zudem legitimiert durch zwei Jahre Tätigkeit am Bonner Studienbüro für Jugendfragen, folgte er der Berufung nach Gießen. Als Ordinarius ­ das ist der Inhaber eines Lehrstuhls an einer wissenschaftlichen Hochschule ­ gründete er hier das Erziehungswissenscha [..]