SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11

    [..] hriftsteller ,,ans Messer geliefert haben". Es wäre zu begrüßen, auch von den anderen erwähnten Gruppenprozessen zu berichten. Schon das Leid und die Qualen, die diese Menschen in den rumänischen Gefängnissen erdulden mußten, verlangen, daß diese Prozesse nicht der Vergessenheit anheimfallen dürfen! Johann Gunesch Crailsheim Obwohl ich bis vor zehn Jahren in Siebenbürgen lebte, gestehe ich, im Jahre nicht viel über die Gntppenprozesse gegen Deutsche gewußt zu haben -- od [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6

    [..] ater Waldheger; hinzu kam eine bis heute nicht begründete sechs Wochen lange Inhaftierung auf dem Schloßberg zu Kronstadt, den er krank verließ. Wieder als Lehrer und danach als Rektor tätig, leitete er vorbildlich das junge Lehrerkollektiv an der deutschen Schule in Tartlau bis ans Ende ihrer Existenz. Die musterhafte Leitung der Schule wurde vom damaligen Ministerium anerkannt und belohnt. Mit dem . September endete Dezsös Tätigkeit als letzter Rektor an einer deutsc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9

    [..] rteiorgan ,,Scinteia", der größten rumänischen Tageszeitung, dann am .. in dessen deutschsprachigem Echo ,,Neuer Weg" wiedergegeben, verfügte der ,,Entscheid Nr. " die Aufhebung des Urteilsspruchs Nr. /. . des Kronstädter Kriegsgerichts (Tribunalul Militär Brasov). Dieser war am . . durch den Bescheid Nr. der III. Militärregion Orasul Stalin (Kronstadt) und am . . durch den Beschluß Nr. des Militärkollegiums des Obersten Gerichtsh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5

    [..] uiert er seine Ammoniumnitrat-Rakete. Rückkehr nach Feucht. Arbeit an einem neuen Buch. Herausgabe des Buches ,,Menschen im Weltraum". Reise in die USA, wo er unter Wernher von Braun am amerikanischen Raumfahrtprogramm mitwirkt. Im November Rückkehr nach Feucht. Im Econ Verlag ,,Das Mondauto", Oberths viertes Buch zu Fragen der Weltraumfahrt. ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" wird neu aufgelegt. Oberth fährt wieder in die USA; in San Diego [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10

    [..] gschule bemüht sich um ein Treffen im Herbst . Wer weiß etwas über das Schicksal der nachstehend angeführten Absolventen? Wer kennt ihren Aufenthaltsort? Ewald Copon y, Hans F o l k e n d t , Michael G a b e l , Friedrich H e r m a n n und Onisifor G h i b u. Nachricht erbeten an Roland A l b e r t , A Kufstein, . Absolventen Bergschule SchSßburg jähriges Klassentreffen am . September in Weinsberg. Anmeldung und Auskunft bei Herbert Roth, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 2

    [..] der im Effekt einem Vertreibungsdruck gleichkommt. Somit unterscheiden sie sich nicht grundsätzlich von den Vertriebenen und Flüchtlingen der unmittelbaren Nachkriegsjahre -- eine Feststellung, die für die zuständigen Aufnahmebehörden in der Bundesrepublik maßgebend bleiben sollte. Aussiedlerzahlen seit Jahr . Sowjetunion [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4

    [..] nserer Väter saßen. Begegnet sind wir uns erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie waren der Sprecher der Banater Schwaben, ich der der Siebenbürger Sachsen, und so zogen wir am selben Strang. In ein gemeinsames Joch wurden wir aber gespannt, als ich die Leitung der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" übernahm, die wohl hundert Zeitschriften ersetzen, welche einst den Südostdeutschan gehört hatten, darunter jene Monatsschrift, die ich Jahre lang in Kronstadt herausbra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9

    [..] notdürftig eingerichteten Gemeinschaftsbaracke abgehalten. Bald jedoch konnte eine alte Baracke zur Notkirche umfunktioniert werden, die sogar am Johannitag, dem . Juni , geweiht wurde. Doch welcher Siebenbürger Sachse gibt sich mit Notlösungen zufrieden. In nachbarschaftlicher Organisation begann man sofort mit dem Bau einer neuen Kirche. erfolgte die Grundsteinlegung und am . Oktober wurde die ,,Gnadenkirche" von Rosenau eingeweiht. Es war im wahrsten Sinn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 10

    [..] itz zur Schule gegangen, erlernte er in Kronstadt den Beruf des Drogisten. Zum Kriegsdienst herangeholt, heiratete er in Oedenburg Elisabeth Zehtner, und bald darauf flüchtete die Familie nach Vorchdorf in Oberösterreich. Nach Jahren eines hoffnungsarmen Flüchtlingsdaseins entschloß er sich zur Auswanderung nach Kanada, wo er in Clear Creek, Toronto, und schließlich seit mit Frau und den beiden Töchtern in Kitchener ansässig und helmisch wurde. Inmitten des großen Kreise [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] aß diese Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wien schon auf Jahre ihres Bestehens zurückblicken kann! Am . November fand das . Gründungsfest und der Kathreintanz statt. In den Festreden kamen alle Leistungen der Tanzgruppe zum Ausdruck: Gründung -- erste Inlandsfahrt nach Oberösterreich und Salzburg -- Heimattag in Dinkelsbühl -- Heimattag in Wels -- Programmgestaltung zur Jahrfeier des Wiener Vereins -- Fahrt nach England u [..]