SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3

    [..] Zeit für das Bestehen unserer Sammlung von besonderer Bedeutung. Denn es muß damit gerechnet werden, daß die Mittel der öffentlichen Hand in Zukunft spärlicher fließen. Über den Kronstädter Dr. Hermann S c h r o l l e r (--), ehemaliger Honterusschüler und dort Träger des ,,Tugendringes", soll eine Biographie geschrieben werden. Leider haben wir über seine Jugendzeit, die er in Siebenbürgen verbrachte, kaum Daten. Es ist uns bekannt, daß Schroller als junger Mann ( [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6

    [..] professors für Physik und Mathematik erlangt hatte -- die theologische Prüfung bestand er im Herbst --, wurde er zu Beginn des Schuljahres / sowohl an der neugegründeten Knabenschule als auch an dem evangelischen Obergymnasium -- der späteren Brukenthalschule -- als Professor für Physik und Mathematik angestellt und war hier bis zur Schulreform tätig. Auch über seine erfolgte Pensionierung hinaus unterrichtete er bis mit vollem Katheder an verschiede [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] in Sinari, Peter Schubert, Johann und Michael Zautner? Horst Göbbel Marienburger Ackerbauschüler! In diesem Jahr wollen wir uns in Dinkelsbühl alle wiedersehen. Wir sind nicht mehr viele, deshalb müssen wir uns beeilen, wenn wir noch ein Treffen veranstalten wollen. Nicht alle werden diesen Aufruf lesen, deshalb bitte ich Euch, verständigt Euch untereinander. Treffpunkt wird in der SZ bekanntgegeben. Hans Roth (Garitz) Uslar , Graftstrafle Telefon ( ) Klass [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] t Dr. Cramers Entschluß zu zollen, als berufliche Aufgabe das Mitwirken an der Schaltstelle für das Schicksal der Heimatvertriebenen zu wählen, in der Bundeszentrale der ost- und südostdeutschen Landsmannschaften in Bonn. Zuerst Vertreter der südostdeutschen Landsmannschaften bei der Bundesgeschäftsführung der ,,Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften (VOL)", dann ab Referent für Heimatpolitik und Stellvertretender Bundesgeschäftsführer des neugegründeten ,,Verba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] er in Nußbach und Honigberg im Burzenland und: danach von bis in Reutlingen beruflich tätige Dr. Mooser gründete alä Vorsitzender, Kassier und Schriftführer in einem die Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer; ohne ihn sind deren Treffen , und seit im ,,Roten Hahn" in Dinkelsbühl kaum vorstellbar; aufbauend auf vorhergehende Rundschreiben, redigiert er seit den Heimatbrief ,,Wir Heldsdörfer" -eine der bestgemachten, gehaltvollen sächsischen Publi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4

    [..] geschätzten Bela Bartök gestoßen sein, aus der ei- manche. Anregung empfangen haben mag, Zwei Jahre lernt Neugeboren auch- bei- Nadia. Boulanger an der Ecole Normale de Musique in Paris, begibt sich dann wieder nach Berlin und kehrt nach Paris zurück, wo er bis zu seinem Tode im Jahre bleiben sollte. · Den nicht sehr günstigen äußeren Lebensumständen zum Trotz, sind die ersten Jahre -in Paris sehr fruchtbar. Er komponiert Kammermusik: Duos, Trios, Quartette für vers [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8

    [..] zum Bild der Persönlichkeit: Arbeit in . ijiid an der Gemeinde auf fast allen 'Ebenen.'" der Schulneubau, die kostspielige Erdgasinstallation, die Renovierung der Sakristei und Elektrifizierung der Orgel, die Instandsetzung der wertvollen Kassettendecke in der Kirche, die Ausmalung des Kirchschiffes, die des Chors: dies sind nur einige der Leistungen, bei deren Auflistung der Name Richard Bell als erster genannt werden muß. Daß Bell zudem im kirc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] und Umgebung! Wir treffen uns am Samstag, dem . November , in der ,,Wiener-Wald"-Gaststätte in München, Nr. , Ecke (gegenüber vom Deutschen Patentamt); S-Bahn- und Straßenbahnhaltestelle: Isartorplatz. Beginn Uhr. Honterusgymnasium-Absolventen Um eine Vorbesprechung - unter Umständen in Dinkelsbühl - für unser |ähriges Absolventen-Jubiläum ins Auge fassen zu können, bitte ich Euch herzlich, Euch jetzt schon bei mir [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3

    [..] für die Bundessportschulen in Obertraun und Spitzerberg. Gobelins und Wandbilder für die Verbundgesellschaft Wien, Gobelin für den Sitzungssaal der Wiener Städtischen Wechselseitigen Versicherungsanstalt, Ringturm, und die ,,Universale" Baugesellschaft. Deckenbild für das erzbischöfliche Palais Eisenstadt. Altarfresko Christophoruskirche Baden. Gobelins für das Bezirksgericht St. Polten, für den Sitzungssaal der Österreichischen Nationalbank in Salzburg, für da [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4

    [..] ermaterial. Ihre asketische Palette enthält fast nur die erprobten Pigmente der alten Malerei: natürliche Erden und Oxyde. Rudolf Hermann Eisenmenger Am . August feiert der Hochschulprofessor und Akademische Maler Rudolf Hermann E i s e n m e n g e r , der von bis an der Technischen Hochschule in Wien Zeichnen und Malen lehrte, seinen achtzigsten Geburtstag. Außer in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen finden sich Werke von Eisenmenger in der Aussta [..]