SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«
Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 12
[..] echts ,,Gewehren der Frau Carrar", Scholochovs ,,Der stille Don" u. v.a. die Rede ist. Frau Lzrescu schließt mit dem Satz: ,,Am . Dezember wird Bergel auf Anweisung der Kommunistischen Partei Rumäniens wegen ,ideologischem Nonkonformismus` aus dem Redaktionsgremium ausgeschlossen und von der Zeitung entlassen, am . April ,wegen Unterwühlung dar sozialen Ordnung` verhaftet und im September zu Jahren Zwangsarbeit verurteilt." Es war eine zugleich originell [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 27
[..] sten Jahre wieder auf Vollmast gestellt sind. Astrid Krauss Herbstfahrt zur Bundesgartenschau Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein bietet auch in diesem Jahr eine Fahrt für alle Interessierten an: Termin: Samstag, . September ; Ziel: Bundesgartenschau Koblenz; Kosten: Euro/ Person (beinhaltet Fahrt mit Reisebus und Eintritt zur BUGA); Abfahrt: . Uhr Bahnhof Bielstein, . Uhr Hotel zur Post Wiehl; Rückfahrt ab Koblenz: . Uhr. Anmeldeschluss ist der . Juli . E [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 2
[..] lung Mitte April. Im Mittelpunkt stehen soll in diesem Jahr das Sachsentreffen in Kronstadt anlässlich des Burzenland-Jubiläums. Der Programmentwurf steht schon fest und kann online unter www.forumkronstadt.ro abgerufen werden. Am . September beginnt ab . Uhr der Verkauf von Abzeichen, Plakaten und Programmen. Der erste offizielle Termin ist der Festgottesdienst um . Uhr in der Schwarzen Kirche. Die Gäste begeben sich anschließend im Festzug auf den Alten Marktplatz, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 8
[..] freut: Die Premierenvorstellung am . April besuchten ,,neben dem Stammpublikum und den treuen Fans des Deutschen Theaters in Hermannstadt auch mehr als hundert Schüler des Brukenthal-Gymnasiums, die von der Aufführung hellauf begeistert waren". Friedrich Schillers Klassiker ,,Die Räuber" wird ab September zum Repertoire der deutschen Abteilung der Hermannstädter Bühne gehören. Christian Schoger Ein Klassiker drei Herausforderungen Brigitte Drodtloff inszeniert in Her [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 13
[..] isch / deutsch) angelegten Findmittel jedoch auch online recherchierbar sein. Josef Wolf Archivische Bestandserhaltung zum Spurenlesen Kooperationsprojekt und internationaleTagung an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg König Mathias bestimmt am . September in Ofen (Buda), dass der Bistritzer Rat für Stadt und Distrikt Bistritz Gerichtsbehörde erster Instanz, der Hermannstädter Rat der Oberhof sei (Bestand Stadtarchiv Bistritz, Kreisdienststelle Klausenburg des Ru [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 16
[..] meister Mag. Johann Reiter lobte den gesamten Vorstand der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau für die geleistete Arbeit und hat sich nochmals (auch wenn es bereits mehr als ein Jahr zurücklag) für die Teilnahme am Partnerschaftstag im September herzlich bedankt. Vizebürgermeisterin Margareta Thürschmid (Lenzing) wünschte der Generalversammlung einen guten Verlauf und bedankte sich auch für die Teilnahme der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau am . Kaffeesieder-Ball, der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2
[..] an den Erfordernissen des Marktes, sondern an kurzfristigen Interessen. HW Mario Brändel gestorben München Der Münchener Versandantiquar Mario Brändel ist am . Januar im Alter von Jahren gestorben. Er wurde am . September in Sachsen geboren und siedelte aus politischen Gründen von Dresden nach München über. Geschichte, Kunst und Literatur in Siebenbürgen, Rumänien und Osteuropa zählten zu seinen Spezialgebieten. Sein Lager bot rumänische und rumäniendeutsch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 4
[..] h mit der einheimischen Bevölkerung zusammenzuarbeiten und unsere Anliegen in Gesprächen mit Politikern vorzubringen. Große Jubiläumsfeiern planen aus Anlass ihres -jährigen Bestehens die Landesgruppen Niedersachen/Bremen und Nordrhein-Westfalen am . August in Munster bzw. am . September in Gummersbach. Dass es den ,,kleinen" Landesgruppen finanziell nicht sonderlich gut geht, zeigt ein Beschluss des Bundesvorstandes: Den Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Ham [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6
[..] rs Emo Schuschnig bis zum . Oktober (Öffnungszeiten: täglich, auch sonnund feiertags, von . bis . Uhr). Eine weitere Schuschnig-Ausstellung mit gleichem Titel wird im katholischen Pfarrzentrum Eichenau () vom . bis . Juli gezeigt. Im Rahmen des Hermannstädter Treffens in Dinkelsbühl vom . bis . September präsentiert der Künstler bildmotivisch siebenbürgisches Steingut, Töpferkunst. CS In Berlin: Lesung Prof. Dr. VolkerTaenzer Der Landesve [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11
[..] nd von Sofia und Georg Breckner geboren. Von bis besuchte sie die deutsche Volksschule in Mettersdorf und lernte dort auch Rumänisch als Fremdsprache. Sie heiratete Michael Thomae, ebenfalls aus Mettersdorf. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor, von denen heute nur noch drei Kinder leben. Im September musste die Familie mit der Gemeinde flüchten. Die Mettersdorfer waren mehr als acht Wochen unterwegs, bis viele von ihnen im oberösterreichischen Mattighofe [..]









