SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«
Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 1
[..] igung der ehemaligen Besitzer sollen ausfindig gemacht werden, heißt es in der ADZ. dr SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Wie bereitet sich das Kronstädter Forum auf das Sachsentreffen im September vor? Das Sachsentreffen wird traditionellerweise vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (kurz: Siebenbürgenforum) in Birthälm organisiert. Kronstadt ist bisher die dritte Ausnahme in zwei Jahrzehnten, nach Hermannstadt () und Bistritz ( [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 15
[..] rn. Drei davon waren stellvertretend für ihre Kollegen bei dem Vortrag in München anwesend. Einer von ihnen, Oliver Repaszky, , ist gebürtiger Banater aus Steierdorf (Anina), einem österreichischen Aussiedlerdorf. wanderte seine Familie nach Deutschland aus und er verlernte die rumänische Sprache. Jetzt studiert er gerade in Rumänien an der Partneruniversität Babe-Bolyai in Klausenburg. Er macht den Master in Wirschaftsinformatik seit September im deutschsprachigen S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 2
[..] taatsbesitz sind die Bahnstrecke und ein Großteil der Wälder im Wassertal. Seit verkehren von Dampfloks gezogene Personenzüge für Besucher. Von Anfang Mai und bis Mitte Oktober wird von Donnerstag bis Sonntag gefahren; in der Hochsaison (Anfang Juli bis Mitte September) sogar täglich. Sonderfahrten werden an Feiertagen auch im Winter sowie auf Bestellung geboten. Das Programm dieser Fahrten sowie weitere Informationen über die Bahn können in mehreren Sprachen im [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5
[..] r, in Berlin lebte." So beginnen die noch unveröffentlichten Erinnerungen von Margarete Müller, Kirchners älteste Tochter, an ihren Vater. Dieser notierte dazu in seiner verfassten autobiographischen Skizze: ,,Am . September fuhr ich von Berlin aus dem Süden zu, um in Mediasch, einer deutschen Stadt Siebenbürgens, einen neuen Wirkungskreis zu finden." Dass er dies in einem Blatt namens ,,Am Holderstrauch" schrieb, das in Leipzig erschien, hatte eine vielschichtige [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12
[..] fen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Miele erweitert Standort Marienburg Kronstadt Der Haushaltsgeräte-Hersteller Miele erweitert seine Produktion in Marienburg bei Kronstadt. Das Unternehmen gab Anfang September bekannt, die Mitarbeiterzahl in den kommenden Jahren von auf erhöhen zu wollen. In die eröffnete Fabrik im Industriegelände Marienburg in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 24
[..] undeten den Abend ab. Den Helfern, Kuchenspendern und Organisatoren sei auch auf diesem Wege gedankt und ein guter Start ins neue Jahr gewünscht. Klaus Barth Liebe Rothberger! Unser nächstes Treffen findet am . September in Gaimersheim bei Ingolstadt statt. Um den Tag besonders zu gestalten, bitten wir Fotos, Anekdoten oder Ähnliches aus Rothberg an folgende E-Mail-Adresse zu schicken: Wer eine Puppe in Rothberger Tracht, Kissen oder andere be [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 1
[..] -Sächsischen Kulturrats am . Januar ganz unter das Thema ,,Deutscher Orden" gestellt (siehe Bericht auf Seite ). Der Heimattag in Dinkelsbühl, das Sachsentreffen und die Jahrestagung des Landeskundevereins im September in Kronstadt werden sich ebenfalls mit dem Burzenland, dessen Erschließung durch den Orden, mit seinen Bewohnern und seiner Geschichte befassen. Der bedeutende Mediävist Prof.Dr.Dr.Dr.h.c.mult. Harald Zimmermann, dessen Standardwerk zur siebenbürgischen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 3
[..] ister Rech musiziert mit Senioren in Gundelsheim Wolfgang Steiner, ehemaliger Leiter des Heimathauses Siebenbürgen, am Akkordeon und Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech mit seiner Geige. Foto: Jutta Fabritius Die Verleihungsurkunde vom . September hat folgenden Wortlaut: ,,In Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen Verdienste verleihe ich Herrn Dr. Michael Kroner, Oberasbach, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutsc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 5
[..] ng zu werden, um die vielen Projekte eigenständig verwalten zu können. Wie haben Sie das Jubiläum gefeiert? Im Vorfeld wurde eine Ausstellung mit Bildern als Retrospektive aus allen Aktivitäten im Laufe der letzten Jahre organisiert. Das Jubiläum haben wir am . September mit Festreden gefeiert und haben dabei die Tätigkeiten des Forums in den Bereichen Verwaltung, soziale Probleme, Schule und Kultur verdeutlicht. Es war uns wichtig, uns bei allen, die dazu beige [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 14
[..] e Schuller, wurde am . Februar in Schäßburg geboren und verbrachte ihre Kindheit in Schaas, wo sie von der sächsischen Gemeinschaft im Kindergarten, in der Schule, Nachbarschaft und Kirche geprägt wurde. Nach der Wende wanderte sie mit ihrer Familie im September aus und kam gleich nach Augsburg. Bei der Telekom wurde sie zur Kauffrau für Bürokommunikation ausgebildet, zurzeit arbeitet sie als Accountmanagerin bei der Deutschen Funkturm GmbH, einer Tochtergesellscha [..]









