SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«
Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 9
[..] skar Pastior verband. Erstmals werden Notizen, Skizzen und Zeichnungen aus Herta Müllers Arbeitsheft gezeigt, die Einblicke in die Entstehung der ,,Atemschaukel" geben. Während der gemeinsamen Arbeit am Roman klebte Herta Müller besondere Collagen für Oskar Pastior, der, solcherart verwöhnt, schließlich Woche für Woche Nachschub erwartete. Auch diese Collagen sind exklusiv zu sehen. Im September wurde bekannt, dass Oskar Pastior eine Verpflichtungserklärung für die [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 15
[..] tas Verlag Bukarest, , Seiten, ISBN ----. Lisa Mayerhofer: Zwischen Freund und Feind Deutsche Besatzung in Rumänien -. Martin Meidenbauer Verlagsbuchhandlung, München , Seiten, , Euro, ISBN ---. Richtigstellung In dem Artikel ,,Über die Bauwut in Rumänien", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite , berichtet Claudia Gherghel über eine Architekturtagung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen vom [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 16
[..] K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Im neu erschienenen Informationsblatt wird zunächst dem Nachwuchskreis ,,Studium Transylvanicum" zur . Siebenbürgischen Akademiewoche gratuliert, die im September in Wolkendorf/Burzenland stattfand. Es ist durchaus nicht alltäglich, dass sich ein ausdrücklich als offen verstehender Kreis, der keine feste institutionelle Form hat, bereits in ,,dritter Generation" mit weitgehend gleichbleibendem Konzept fortgeführt wird: [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25
[..] aus Thailand, Jugoslawien, Indien und Brasilien, die mit Tänzen und Liedern für einen begeistert aufgenommenen, bunt-fröhlichen Abschluss der Ausstellung sorgten. Doris Hutter Treffpunkt Langwasser: Sarrazin und kein Ende Wenn eine seit September so intensiv geführte Diskussion zum Thema Integration von Menschen mit Migrationshintergrund wie die durch das Erscheinen von Thilo Sarrazins Buch ,,Deutschland schafft sich ab Wie wir unser Land aufs Spiel setzen" nicht abfl [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 27
[..] t zwei Bussen stattfindet. Es gibt noch einige freie Plätze. Anmeldung zum Preis von Euro bitte bis zum Jahresende bei M. Henning, Telefon: () , J. Bahmüller, Telefon: ( ) , und R. Lang, Telefon: () . . Juni: Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag . September: Ferienprogramm mit Baumstriezelbacken . November: kulturelle Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Kleinsachsenheim . Dezember: Weihnachtsfeier Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. J [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 2
[..] HW Drastischer Lohnrückgang für Staatsbedienstete Bukarest Die pauschale Gehaltskürzung im öffentlichen Dienst um Prozent hat zu einem drastischen Rückgang der Gehälter geführt. Im September verdienten Angestellte in der öffentlichen Verwaltung , Prozent weniger als noch im Juni dieses Jahres. Das meldete das Nationale Statistikinstitut (INS). Im Bildungswesen betrug der Rückgang laut INS , Prozent und im Gesundheitswesen , Prozent, heißt es in der Pressemittei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3
[..] rgendwo tief in mir/ Bin ich ein Kind geblieben sind vielleicht als persönliches Bekenntnis des Künstlers zu verstehen und geben indirekt darüber Aufschluss, warum sich Peter Maffay mit so viel Herzblut für Kinder einsetzt. Sein jüngstes Projekt in Radeln bei Kronstadt ist ein Beweis dafür. Der ihm im September verliehene Courage-Preis ist nur eine der vielen Würdigungen, die Peter Maffay für seine engagierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfahren hat. Die Aftershow-Par [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 4
[..] rl Scheerers Identitätsbegriff kritisch auseinander Der Bundesausschuss des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachen in Österreich hat am . November getagt und bezieht im Folgenden Stellung zu den Ausführungen des Historikers Dr. Karl Scheerer, stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgenforums, beim . Sachsentreffen am . September in Bistritz (siehe Beilage ,,Kirche und Heimat", Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober , Seite ). Scheerer hatte ein The [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 23
[..] : Zeugen einer längst vergangenen Zeit, den schwankenden Temperaturen, den Motten und der Feuchtigkeit ausgesetzt. Einer dieser Mäntel gehört der Familie unseres Kirchenführers. Die Gemeinschaft der Sommersachsen ist in Deutsch-Tekes sehr aktiv, erzählt er uns. Erst vor kurzem hat man hier ein Fest mit Sachsen gefeiert, jeden Sommer reisen an die Langzeiturlauber an. Anfang September sind die meisten wieder weg. Der nächste Tag bietet uns die schönste und anspruchsvol [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24
[..] allen Landsleuten aus Hahnbach und deren Freunden, die unsere Weihnachtsfeier nicht besuchen können, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr . Der Vorstand der HOG Hahnbach e.V. Treffen der HOG Reußdörfchen Das elfte Treffen der HOG Reußdörfchen fand am . September d. J. im Züchterheim in Heilbronn statt. Der Vorsitzende Martin Roth konnte den ehemaligen Ortspfarrer Walther Seidner begrüßen. Er befand sich mit einer Hermannstädter Kulturgruppe gerade in H [..]









