SbZ-Archiv - Stichwort »15 September 2009«
Zur Suchanfrage wurden 902 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28
[..] e es sie schon in vielen anderen siebenbürgischen Ortschaften gibt. Daniel Schobel berichtet, wie diese Idee Wirklichkeit wurde. Die Mehrheit der Martinsdorfer war dafür, die Sache gleich anzugehen. Da bis September noch nichts seitens der Heimatortsgemeinschaft passiert war, nahm ich die Sache selbst in die Hand, schickte an fünf Firmen die Liste der Opfer und ein Modell der Gedenktafel, um Kostenvoranschläge einzuholen. Im April beauftragte ich die günstigste Firm [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 1
[..] n, Darlehen, Zuwendungen, Unterstiftungen oder Vermächtnisse leisten. Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Konto: Volksbank Oberberg eG, BLZ: BIC: GENODEDWIL IBAN: DE Für die Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Anschrift an. Die Regierungskrise nach Rücktritt des Innenministers Bukarest Rumäniens Innenminister Vasile Blaga hat nach einer Protestkundgebung tausender Polizisten gegen eine Gehaltskürzung sein Amt niedergele [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 4
[..] rgern und Gundelsheimern bringt schon mit der Eröffnungsfeier Neues und angenehme Abwechslung in den Alltag der Heimbewohner. Es steigert die Attraktivität der Stadt für Touristen und macht viele Menschen mit siebenbürgischer Kunst und Geschichte bekannt. Berndt Schütz Am . September wurde der Felsenkeller von Schloss Horneck feierlich für Touristenführungen eröffnet. Damit findet ein gemeinsames Projekt des Heimathauses Siebenbürgen mit Bürgern der Stadt Gundelsheim seinen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 7
[..] chaela Nowotnick Akten erforschen statt vorverurteilen Tagung in Jena setzt sich mit der Securitate in Siebenbürgen und dem Fall Oskar Pastior auseinander Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) fand vom . bis . September in den Rosensälen der Friedrich-SchillerUniversität Jena statt. In Vorträgen, Diskussionsrunden, einer Lesung und einer Ausstellung wurde das Thema ,,Die Securitate in Siebenbürgen" vielschichti [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9
[..] n: ,,Genau wie sie Schlattner in seinen Roten Handschuhen beschreibt". Beim Prozess warf man ihr wegen ,,Aufbewahrung und Verbreitung feindlicher Gedichte" Loew hatte Freunden auf einer Namenstagsfeier mal aus den Gedichten vorgelesen eine Untergrabung der gesellschaftlichen Ordnung vor (Loew: ,,uneltiri contra regimului"). Am . September wurde sie vom Kronstädter Militärgericht zu sieben Jahren Haft und Entzug der bürgerlichen Rechte verurteilt. Anschließend wurde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 10
[..] tten auf mein künstlerisches Tun betrifft, kann ich von indirekter Beeinflussung sprechen. Im Gegensatz zu ihrer Bildersprache wandte ich mich um des Ausgleichs willen hauptsächlich der gegenständlichen Darstellung zu. Vielen Dank für das Gespräch. ,,Sonebenbei": Ölbilder von Jörn Schenker im Süßener Rathaus Sonntagvormittag, . September. Im Foyer des Rathauses der Stadt Süßen erklingt Musik. Zwei Dozenten der städtischen Musikschule musizieren bei der Ausstellungseröff [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 14
[..] gruppe beim Frauenball), sollte diese Freundschaft weiter gepflegt werden. So wurde die Idee der gemeinsamen Teilnahme am Treffen in Bistritz geboren. Der bis auf den letzten Platz besetzte Stockbus fuhr am . September pünktlich um . Uhr in Traun los an Bord die ,,Lustigen Adjuvanten", ein großer Teil der Siebenbürger Jugend und der ,,Alten Jugend" sowie einige Nachbarschaftsmitglieder. Auch der im April neu gewählte Landesverbandsobmann Manfred Schuller und Gattin un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 19
[..] Donau-Ries Historisches Stadtmauerfest mit siebenbürgischem Akzent Eine Gruppe von Mitgliedern der Kreisgruppe Donau-Ries nahm am ,,. Historischen Stadtmauerfest Nördlingen" teil, das vom . bis . September unter dem Motto ,,Eine Stadt erlebt ihre Geschichte" stattfand. Nördlingen war in diesen drei Tagen ins Mittelalter zurückversetzt. Alle Mitwirkenden trugen die entsprechende ,,historische" Kleidung, ebenso sehr viele Besucher. Unsere Landsleute trugen siebenbürgis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 30
[..] . . gestorben am . . in Urwegen in Worms In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Adam, geborene Schwarz Sohn Uwe und Familie Tochter Karin und Familie Tochter Adelheid und Familie Die Beerdigung fand statt im September in Worms auf dem Friedhof Hochheimer Höhe. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Am . September wurde unsere liebe Tante Sofia Schneider geborene Grall * am . Mai am . September auf dem Friedhof in Mergeln beigesetz [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H AU . September . Seite (Fortsetzung von Seite ) ersten Höhepunkt erreicht hatten, auszubauen und zu intensivieren. Da das Regionalforum Siebenbürgen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), mit dem der Verband die Siebenbürgische Kulturwoche in Hermannstadt veranstaltet hatte, dieses Bestreben teilt, tagten die beiden Vorstände zusammen erstmals seit ihrem Bestehen. Zwei Vorstände eine Sitzung Dr. Kar [..]









