SbZ-Archiv - Stichwort »15 September«
Zur Suchanfrage wurden 11206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 3
[..] ron Constantinescu, Stefan Pascu and Petre Diaconu. Bucuresti . (= Bibliotheca Historica Romaniae. Monographs. XVI.) S c h l e s i n g e r , Walter (Hrsg.): Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte. Vorträge und Forschungen XVIII. Hrsg. vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Sigmaringen: Jan Thorbecke . S o r b a n , Raoul: Friedrich Bömches. Bukarest: Meridiane . Seiten u. Bildanhang. Lei ,--. (R [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2
[..] setz, die Zweite Verordnung zur Änderung lastenausgleichsrechtlicher Vorschriften und das Dritte Gesetz zur Änderung des Steuerberatungsgesetzes. Außerdem enthält die Ergänzungslieferung die Neubearbeitung der §§ und FG über die Schadensberechnung bei Verlusten aus Ansprüchen und Anteilsrechten Vertriebener. Sie kostet DM , -- das Gesamtwerk mit Stand September DM ,-- und kann über den Verlag W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart , --, bestellt [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5
[..] . Tag: durch das Rheintal, Mainz und zurück nach Augsburg. H. Hermannstädter wird die ganze Reise filmen; ., ., , Juni: Fahrt nach Dinkelsbühl; wir bitten um rege Teilnahme mit Tracht; . Juli: Holzfleischessen in Augsburg, Sportplatz der ,,Messerschmitt", mit Linie zu erreichen, Haltestelle Volkssiedlung, ; . Juli: Gaufest der Donauschwaben; wir bitten um rege Beteiligung in Tracht. -- Im August Urlaub; . September: Tag der Heimat im Rathaus um [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6
[..] kannten, dieselben Gedanken hatten, als sie von seinem Tode erfuhren. Rudolf Oberth war uns allen ans Herz gewachsen und galt im Verein als der Inbegriff des echten Siebenbürgers, otwohl er schon vor dem Ersten Weltkrieg nach Graz übersiedelt war. Am t!l. September wurde er in Schorsten als Sohn des dortigen evang. Pfarrers geboren. Nach Absolvierung der kaufmännischen Lehrzeit kam er nach Graz, wo er zuerst in der Firma Kastner und öhler beschäftigt war und dann zur Ver [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 5
[..] end in Mannheim-Neckarau Gaststätte ,,Zum Roten Ochsen", Uhr; .--.: Osterfahrt nach Tirol, Anmeldungen können sofort erfolgen. Mai: .: Muttertagsfahrt ins Blaue. Juni: .--.: Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen; .: Waldfest. Juli: .: Heimabend in Mannheim-Neckarau, Uhr. September: .: Heimabend in MannheimNeckarau, Uhr; .-.: Fahrt nach Luxemburg, Anmeldungen können schon jetzt erfolgen. Oktober: .: Heimabend in MannheimNeckarau, Uhr. November: [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 4
[..] ehrte, hatte sich bei Dienesch eine große Wandlung vollzogen. Seine Stelle bei Franzbey hatte er einzustellen beabsichtigte. Dienesch entschloß sich denn auch, aus unserem Hause auszutreten und die Stelle bei Rideli zu übernehmen. Am . September verließen beide Hermannstadt, doch verliefen die Geschäfte nicht zufriedenstellend. In Bukarest gab Herr Rideli Dienesch Rückreisegeld nach Hermannstadt und riet ihm selbst, in unser Haus zurückzukehren. Dienesch fuhr aber direk [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite? Jahre seit der Gründung des SiebenbürgischSächsischen Landwirtschaftsvereins Von Diplomlandwirt Dr. Ernst Wagner Vor Jahren, am . September ., hielt der Siebenbürgisch-Sächsische Landwirtschaftsverein in Hermannstadt seine . Generalversammlung ab. Die Bedeutung dieses Vereins ging weit über die eines ,,Bauernvereins" hinaus. Zwischen den beiden Kriegen, im damaligen Groß-Rumänien, war er der größte Berufsverband a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 3
[..] ,,Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft". Alfred Honig, in Freilassing ansässig, gilt mit Recht als einer jener Sachsen, die mit dem Virus echten Journalistentums infiziert sind. Wir wünschen ihm in der Zeitung, die er bis vor fünf Jahren leitete, mit besonderer Herzlichkeit zum . Geburtstag ,,Nor de Gesangd"! H. B. Oskar Pastior las in München Nach den zwei Gedichtbänden .Vom Sichersten ins Tausendste' und .Gedichtgedichte' ist im September der dritte Band ,Hörich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5
[..] ng und alt. Der Chor, die Kegel-, Jugend- und Kindergruppe sammelten ihre Schäfchen und auch die geselligen Veranstaltungen boten Gelegenheit zu gemütlichem Beisammensein bei Musik, Tanz und einem guten Tropfen nebst einem schmackhaften Essen aus der Küche. Im September gab es einen wohlgelungenen Wienerwalzer-Abend und das traditionelle Weinfest. Aber auch eine erste Mitgliederversammlung, in der nicht nur über den befriedigenden Verlauf der Sommerveranstaltungen und die Tau [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISC.HE ZEITUNG . November Landsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in Österreich Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Am ./. September hielt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich im Hotel Erzherzog Johann in Graz ihre ordentliche Hauptversammlung ab, zu der Vertreter der Landesgruppen aus allen Bundesländern Österreichs erschienen waren. Als Ehrengast konnte von Bundesobmann Dr. Rolan [..]









