SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6
[..] r allem keinem adligen Grundherren Untertan, sondern nur dem Landesherrn, und besaßen das Recht, ihre Richter und Pfarrer frei zu wählen; nach wählten sie ihre obersten Repräsentanten ihrer Selbstverwaltungsgremien, den Sachsengrafen und ihre Abgeordneten, bis zum Jahre seihst. Ein Blick auf die Sozialstruktur zeigt, daß nicht alle Bewohner, sondern nur Vollbürger das Wahlrecht besaßen. Wenn ihre Selbstverwaltung mit den antiken griechischen Stadtstaaten verglichen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7
[..] Uhr; Ende . Uhr; Eintrittspreis: nur S. pro Person. Liebe Landsleute, wir wollen auch diesmal durch unsere Teilnahme dazu beitragen, daß der Kathreinball, der ja als Abschluß der Veranstaltungen des Jahres gilt, ein schöner Ball wird. Wir wollen bei den beschwingten Klängen des beliebten Tanzorchesters unserer Landsleute ,,Die Brüder Rührig", die uns auch diesmal aufspielen werden, lustig sein und tanzen. Wir bitten um zahlreichen Besuch! Die Altschaft * Vorankündigun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2
[..] er Blick auf ein Ereignis erforderlich, das für die Deutschen in West und Ost von aufschlußreicherer Bedeutung ist als alles, was in den letzten Wochen geschah. In diesem OUtober sind es zweihundert Jahre seit der Geburt jenes Dichters, der wie kein zweiter bisher das Spiegelbild der Deutschen geblieben ist: Heinrich Bernd von Kleist -- der im a n d e r n Frankfurt geborene Große deutscher Dichtung. Immer noch irritiert stehen die Deutschen vor diesem Dichter, der sie sich se [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] e Volksdichtung in Wolf-Aichelburg-Übertragungen: ,,Wer auf dieser Erd nicht Liebe hat..." Der auch im Westen bekannteste deutschsprachige Schriftsteller Rumäniens, Wolf Aichelburg I Hermannstadt, ist seit Jahren zugleich auch der wichtigste Mittler rumänischer Dichtung im deutschen Sprachbereich (,,Herbergen im Wind", ,,Fingerzeige", ,,Lyrik, Dramen, Prosa" u.v.a.). Johannes Schreiber stellt in Wels aus: ,,Einsatz der ganzen Persönlichkeit" Wie kein anderer hat Aichelburg im [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] o vielen -- hart zugesetzt. Während er im Kriegsdienst eingesetzt war, mußte seine Familie aus Siebenbürgen fliehen. Er fand sie wieder in einem Lager bei Linz, wo später seine erste Frau verstarb. Zwölf Jahre Johann Stierl: ALTE KELTER Überbleibsel guter alter Zeit, da man noch behaglich lebte und der Gott des Weines schwebte ob der Herbe, ob der Süßigkeit. Stehst nun wurmzerfressen Jahr um Jahr, unbenutzt und unbeachtet, und aus Mitgefühl betrachtet nur von mir, der weiß, w [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] nicht mehr das fast konturenlose Verschwimmen der Farben, wie wir es aus den er/er Jahren kennen --, es ist der lebendige Ausdruck seines rasch zupackenden Temperaments. Heinz S c h u n n , seit Jahren ständiger Aussteller in der ,,Großen Münchner Kunstausstellung" und mit vielen eigenen Ausstellungen bekanntgeworden, nennt von seinen Techniken den Holzschnitt zuerst, den er, neben Farbsiebdruck und neuerdings Lithographie, wirkungsvoll beherrscht. Das Umsetzen ins Gr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6
[..] en. Sie bilden keine straff organisierte Gruppe mit regelmäßigen Veranstaltungen. Wenn eine Einladung sie ruft, kommen sie zusammen und pflegen die Geselligkeit und die Zusammengehörigkeit. Darüberhinaus haben die meisten von ihnen ständige Verbindung untereinander. Früher hatte Viktor Langer, Schäßburg, der jetzt Jahre alt geworden ist, die Landsleute zusammengerufen. Neuerdings lädt Balduin Herter, Zeiden,,sie zu gemeinsamen Veranstaltungen ein. Es ist ein nachbarlicher [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8
[..] Gran Risa vom Piz la Villa hinunter in das Talbecken von Stern. Im Hotel stehen uns Dreibettzimmer zur Verfügung. Wir können also nur die ersten Anmeldungen berücksichtigen. Kostenpunkt: DM, Halbpension. Kinder bis Jahre % Ermäßigung. Wenn die Teilnehmer feststehen, werden wir eine Aufteilung vornehmen, um die nötigen ,,Substanzen" für eine lustige Silvesterfeier zu organisieren. Jürgen Knall (Lagerleiter) Jubiläumstreffen Der Jahrgang der Brukenthalschule [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9
[..] der Bundesregierung darauf hin zu drängen, daß für unsere ausreisewilligen Landsleute in Siebenbürgen und Banat Ausreisemöglichkeiten geschaffen werden! Wilhelm Zebli . Schorndorf Jahre Lastenausgleichsgesetz Vor Jahren -- am . September -- trat das Lastenausgleichsgesetz in Kraft. Es löste das verkündete Soforthilfegesetz ab, das als Vorläufer der schnellen Beseitigung besonderer Notlagen, der Eingliederung und Mindestversorgung der alten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10
[..] /, feierte am . . In körperlicher und geistiger Frische seinen . Geburtstag. Möge der Jubilar, der liebevoll von seinen beiden Töchtern Fr. Erna Csallner und Fr. Hilda Jekeli umsorgt wird, noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie erleben! Dieses wünscht ihm auch auf diesem Wege seine Nachbarschaft. * Geburtstage: Unser Landsmann Dentist Otto H e n r i c h (Hermannstadt) feiert am . Oktober seinen . Geburtstag. Den Siebzigsten begeht am . Oktober [..]









