SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 6
[..] Fahrten rege Werbung zu machen, fand der Tag einen schönen Abschluß. Er gab den Organisatoren das Gefühl, allen Beteiligten eine Freude bereitet zu haben. Wi Ma Aus der Galerie der Erfinder Er ist uns nicht unbekannt: Vor Jahren brachten wir mit seinem Bild vor dem Apothekerpult den Bericht über eine technische Erfindung unseres Landsmannes Magister Fritz Hermann, Wien. Nun wagt er die Patentanmeldung über ein neuartiges Verfahren zur Gewinnung von Energie mittels Kälte mit [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 7
[..] desobmannsteHvertreter Michael Intscner, begrüßt hatte, wurde zu einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder gedacht. Nach dem Bericht des Nachbarvaters über das abgelaufene Jahr und über den Verlauf der Jahreshauptversammlung in Vöcklabruck wurde vom Schriftführer Breckner das Protokoll über die letzte Hauptversammlung verlesen. Anschließend brachte Raiger den Bericht über den Kassenstand. In der folgenden Ansprache des Landesobmannstellvertreters Intscher wurde Hauptgewi [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai IST» Vor Jahren in Dinkelsbühl... (Fortsetzung von Seite ) heute dachte, noch nicht in ihnen denken konnte angesichts der damaligen weltpolitischen Verhältnisse. Und das Problem der Auswanderung nach Übersee bewegte -- entsprechend sächsischem Volkstumsbewußtsein -- die Gemüter weit mehr, als seinem Gewicht akuterweise zukam; es nahm einen breiten Raum in den Diskussionen ein und fand in der am Pfingstsonntag verkündeten Entschließu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Die politische Schlagzeile Teutonische Speichelleckerei Als sich am . Oktober vorigen Jahres die ostberliner Spitzen-Genossen nach Moskau begaben, um den Beistandspakt mit der UdSSR zu verlängern, vermerkten nicht allein Deutsche diesen Akt als peinigend. Mit dem Pakt soll -- so der Wille Ost-Berlins -die Einheit der Deutschen als Nation ausgelöscht werden. Hatte es schon im neuen Text der DDR-Verfassung (. . ) geheißen: ,, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4
[..] r , Ernst: Jahre seit der Gründung des Siebenbürgiseh-Sächsischen Landwirtschaftsvereins (I). In: Siebenbürgische Zeitung. Jg. , Nr. vom . . . S. . Z [ i l l i c h ] , H[einrieb.]: Jahre Bukarester ,,Neue Literatur". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () , S. --. In Rosenheim/Oberbayern hat sich Dr. Dr. Walter Roth, Facharzt für Dermatologie - unseren Lesern bekannt durch Aufsätze über die Geschichte derMedizjn in Siebenb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5
[..] allen Fragen (Wohnung, Weiterbildung usw.) gerne behilflich. Bewerbungen an die SZ, /, München . Glückwunsch Es grüßen und beglückwünschen Herrn Michael S c h u s t e r ( Jahre Schuldiener in der Mädchenschule Kronstadt) zu seinem . Geburtstag am . Mai, den er in seinem jetAMSTEU AUFBBSEN BEI SCHMERZEN A --KDEFWEH ALPE-FRANZBRANNTWEIN-SSIT-AIPE-CHEMA CHAM zigen Wohnort, Blomberg/Lippe, Kleina Mauer , bei verhältnismäßig gutem [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6
[..] ien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. ,,ste" Geburtstage Unsere ,,Edith Wagner", geb. Roth, wurde Ende März nun auch Jahre alt. In Mediasch geboren, -- besuchte sie das Seminar in Schäßburg und war Lehrerin in Mediasch. heiratete sie Ernst Wagner, damals Pfarrer in Arbegen. Ab war sie wieder Lehrerin in Mediasch, bis sie mit den zwei Kindern zu ihrem Mann nach Wien komm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 1
[..] ft der Bundesvorsitzende persönlich die Verbindung der Landsmannschaft zum Hilfsverein und zum Heim wahrnimmt und daß eine engere Zusammenarbeit angestrebt wird. Politische Grundlinie: Sorge für alle Jahre Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Jahre im Leben einer Landsmannschaft sind kein Grund, rauschende Feste zu feiern; man sollte aus diesem Anlaß aber doch den Dank ,,an all die vielen Menschen, die uns in dieser Zeit geholfen haben", abstatten. So hieß es in der Einladu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3
[..] Familie des Künstlers und dem Wiener Verein und seiner Vorstandschaft ist dafür herzlich zu danken. Balduin Herter Alte siebenbürgische Orgelmusik in den USA Horst Gehann auf Tournee Vor zehn Jahren schrieb der Organist und Komponist Horst G e h a n n -- gebürtig aus Hermannstadt -- eine Kantate über das Buch ,,Offenbarung"; im Herbst (wir berichteten) wurde das Werk im Rahmen der -JahrFeier des Seminars Marienhöhe uraufgeführt; eine Wiederholung fand im Juni des dara [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4
[..] . . Uhr; Darmstadt: Hauptbahnhof, ca. . Uhr. Die genaue Fahrtroute wird noch durch Rundscheiben bekanntgegeben. Fahrtkosten pro Person DM ,--. Spätaussiedler und Besucher aus der Heimat, Jugendliche bis Jahren zahlen nur DM ,--. Quartiere in Dinkelsbühl muß sich jeder Teilnehmer selber besorgen. Bitte wenden Sie sich an das Städtische Verkehrsamt Dinkelsbühl, Telefon ( ) . Anmeldungen schicken Sie bitte an unsere Geschäftsstelle Frankfurt/M, L [..]









