SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 5
[..] alten ,,Wusch" wird nicht nur vom Agnethler Bürgermeister angestrebt. Foto: Konrad Klein Eine Marketingidee der Siebenbürger Sachsen Der Hermannstädter Zoo, einst Vorreiter in Rumänien, verfällt seit zusehends Von Ruxandra S t a n e s c u , Hermannstadt Beton, verrostete Gitter, aufgeregte Tiere, die auf wenigen Quadratmetern überleben müssen, Löwen und ein Jaguar, die im Winter kaum Sonnenlicht bekommen der Hermannstädter Zoo ist eine Zumutung für Tiere und Besucher. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 11
[..] Professor an die Yale University in New Haven. Am . März wurde ihm von Präsident Ronald Reagan die Nationale Verdienstmedaille für außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet der Biowissenschaften verliehen. Die Rumänische Akademie hat ihn zu ihrem Ehrenmitglied gewählt. Ab arbeitete Prof. Palade an der Universität in San Diego, Kalifornien, als Dekan für wissenschaftliche Probleme im Rahmen der Medizinischen Schule daselbst. Am . Februar hat der Nobelpreisträger [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 1
[..] ), Harald Roth (), Haro Schuller ( ), Ortwin Bonfert (), Siegfried Schmidt () und Rainer Lehni (seit ). Viele einstige Jugendliche stehen heute mitten im Berufs- und Familienleben, einige sind durch die Jugendarbeit aber auch in die landsmannschaftliche Arbeit hineingewachsen und heute noch dort zum Wohl der Gemeinschaft aktiv. Nach dem Massenexodus der Siebenbürger Sachsen / bildeten sich vielerorts Jugendgruppen im Rahmen der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 13
[..] wieder auf dem Klipper ,,Hester", der im Jahr gebaut wurde. Sonne, See und Segel in Holland Zwei Tage nach der Pokalniederlage, Karfreitag, Mittagszeit. Eine gute halbe Stunde vor Trainingsbeginn nimmt sich Ralph Gunesch Zeit für ein Telefoninterview; immerhin ist ihm die Siebenbürgische Zeitung ein Begriff, von seiner Oma her. Zunächst fällt auf, dass er mit leichtem norddeutschen Akzent spricht. Dies habe man auch schon in seinem näheren Umfeld bemerkt. Dabei lebt der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 6
[..] hema veröffentlicht hat, auf der vorliegende Ausführungen fußen: ,,Die Behandlung des auslautenden n in den siebenbürgischsächsischen Mundarten (die so genannte ,Eifler Regel`)" in dem Band Bernhard Capesius: ,,Linguistische Studien", Auswahl und Bibliographie von Helmut Kelp, Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München , S. -. Capesius definiert die Erscheinung folgendermaßen: ,,Das -n der meisten Flexionsendungen und das stammhafte Auslaut-n in einer Reihe von Wört [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 2
[..] opäischer Publikationen, geschätzt wird. Schon erhielt der damals -Jährige für das Wiedererscheinen des Land- und Seeboten eine der ersten Lizenzen der amerikanischen Besatzungsmacht in Bayern, die Lizenznummer . Die Heimatzeitung erschien dreimal pro Woche, bis sie angesichts der übermächtigen Konkurrenz der Münchner Tageszeitungen eingestellt werden musste. Der -Jährige erinnert sich noch genau an den . April , als die Siebenbürgische Zeitung erstmals [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 9
[..] end sind, wie sie sich manche vorstellen. Seine Orgelstücke haben den Weg in die einschlägige Konzertpraxis gefunden. So soll diese Würdigung mit einem Appell an Leser und Interessierte schließen: Lesen Sie Veröffentlichungen über Croner aus den letzten vier Jahrzehnten kritisch. Halten Sie sich im Einzelnen an das, was A. Pernye und D. Benk (Studia Musicologica ..., Daniel Croner, Tabulaturae und Magyarország zenetörténete, Budapest , und /), Inge Wittstock (Fo [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 3
[..] R U N D S C H A U . März · Seite Stabwechsel in Berlin (Fortsetzung von Seite ) sich die neue Bundesregierung in die Kontinuität früherer Bundesregierungen seit Beginn dieser Hilfen im Jahr . Auch der Schutz und die Förderung der anerkannten nationalen Minderheiten in Deutschland sowie der deutschen Minderheit in Nordschleswig bleiben wichtige Aufgaben der Bundesregierung, die sich unter Berücksichtigung der Zuständigkeiten der Länder und Gemeinden auch in Zuku [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 5
[..] . Er sei auch ein Sachse, aber kein Siebenbürger, sondern ein Niedersachse aus dem Weserland. habe er hier im Schwabenland Siebenbürger Sachsen kennen und schätzen gelernt. Sie hätten ihm viel über das Land der Väter, über Landschaft, Sitten und Bräuchen erzählt. sei er dann selbst nach Siebenbürgen gereist, als Hilfstransporte nach Schäßburg gebracht wurden. Die Reise sei für ihn spannend gewesen, eindrucksvoll und atemberaubend die Kirchen und Kirchenburgen. Jetzt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 8
[..] rgang , arbeitet seit ihrem Studium der Psychologie an der Universität Klausenburg als Journalistin, seit bei der Allgemeine Deutschen Zeitung für Rumänien zurzeit in deren Redaktionsvertretung in Hermannstadt. Baier ist seit Mitarbeiterin an Forschungsprojekten zur Zeitgeschichte, sie hat Aufsätze, Studien und Schulbuchbeiträge verfasst sowie zwei Quelleneditionen zur Deportation der Rumäniendeutschen und zur allgemeinen Situation der deutschen Minderheit in [..]









