SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 11
[..] mmy Deinlein, Hermannstadt, den . Geburtstag. Die Leitung der Nachbarschaft Hietzing gratulierte Herta Hennrich mit Blumen zum . Geburtstag. Nachbarschaft Frankenmarkt Geburtstagsfeier -- Frau Maria Schuller, geb. Bidner, aus Senndorf, Siebenbürgen, feierte am . August d. J. den . Geburtstag. Gratuliert haben die Vertreter der Nachbarschaft, der Bürgermeister der Marktgemeinde, der Rentnerbund sowie die Angehörigen. Alle beschenkten die Jubilarin. Johann Knoblauch Nac [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 1
[..] tblocks gewinnt immer größere Bedeutung. Fast schon jeder zweite deutsche Aussiedler kommt über Nürnberg in das Bundesgebiet. Das stellte der bayerische Arbeitsminister Franz N e u b a u e r Ende August in Nürnberg fest. Nach seinen Angaben wurden vom Januar bis zum August dieses Jahres in Nürnberg mit Aussiedlern mehr Personen registriert als in dem sonst stärker frequentierten Grenzdurchgangslager Friedland. In den Jahren ihres Bestehens wurde die Nürnberger Einri [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 2
[..] . Adressenwechsel der Rumänischen Botschaft: SZ -- Wir machen unsere Leser noch einmal darauf aufmerksam, daß die Botschaft der Sozialistischen Republik Rumänien Sitz und Anschrift wechselte. Die bis vor kurzem in Köln residierende Botschaft ist nach Bonn verlegt worden; ihre Anschrift lautet: , D- Bonn. Am . August d. J. fanden die Einweihungsfeierlichkeiten statt. Eingeladene Spitzenvertreter der Landsmannschaft nahmen die Gelegenheit wahr, po [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 3
[..] an, um ein gemeinsames Vorgehen für den Ernstfall zu erörtern, stieß aber auf Ablehnung. Die Evakuierungspläne wurden trotzdem ausgearbeitet. Waffenstillstand Rumäniens mit den Alliierten Am . August scherte Rumänien aus der Front mit dem Deutschen Reich aus, schloß mit den Alliierten einen Waffenstillstand und erklärte dem bisherigen Verbündeten den Krieg. Anlaß dazu war neben der Kriegslage -- die Sowjets standen bereits auf rumänischem Gebiet, es wurde eine neue Gro [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 7
[..] . Auch wenn die Musik aus einem Kassettenrecorder noch so schön klingt, sie kann eine Blaskapelle nicht ersetzen. Nun haben wir sie und hoffen, daß durch ihre Begleitung unser Erscheinungsbild besser unterstrichen wird. Der . August wurde einstimmig zum Gründungstag der Blaskapelle erklärt. Durch geheime Wahl wurden Hans W a g n e r als Dirigent und zum Stellvertreter Hans M ü l l e r gewählt. Geschäftsführer wurde Wilhelm Beer; als Beisitzer im hessischen Landesvorstan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] ägen. Erwähnt sei der Gedichtvortrag von Frau Martha Götz (): ,,Die Türkenpfeife". Viel Applaus gab es für die Mitarbeitergruppe mit dem Singspiel ,,Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib". Mit dem Dank der Heimleitung an die Aktiven und dem Lied ,,Der Mond ist aufgegangen" klang die Veranstaltung aus. M.H./M.D. Berichtigung einer Bildunterschrift SZ -- Das auf Seite der SZ-Folge vom . August veröffentlichte Bild ,,Bauern in Gierelsau" vor Erhard Daniel, Regensburg, s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9
[..] riftsteller ist, ,,Deutsche zu sein"? -Sich des um ein Vierteljahrhundert zurückliegenden Prozesses vom . . zu erinnern, ist eine Verpflichtung aller zeitdokumentarischen Bemühungen; hier reichte der Platz nur für eine Skizze. Sämtliche weiter oben genannten Prozesse drängen sich der Untersuchung in diesem Sinne auf. Denn sie gehören zu den herausragenden Ereignissen jener Geschichtsepoche der Deutschen Siebenbürgens, die mit dem . August begann; sie erregten s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] ag. Es war für die Nachbarschaftsleitung Ehrensache, ihm bei dieser Gelegenheit sowohl für seine über Jahre lange Tätigkeit als Kassier als auch für seine aktive Mitarbeit in anderen Belangen herzlich zu danken. Wir überreichten ihm eine kleine Ehrengabe. Wir wünschen ihm auch auf diesem Wege noch viele Jahre Gesundheit, wir hoffen, ihn noch lange als Kassier und Mitarbeiter in unserer Nachbarschaft zu haben. Zum . Mal Amtswaltertreffen in Seilers Garten Am . August ve [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11
[..] : Maja Petri, , Freiburg, ( ) . Tanzgruppe: Ursula Korp, , Freiburg, ( ) . Chor: Heinrich Truetsch, . , Freiburg, ( ) . Göpingen, Jugendreferent: Hans Martini, , Göppingen. Heidenheim, Jugendreferent, Tanzgruppe: Helmut Rill, , Heidenheim, ( ) . Stellvertreter: Johann Lutsch, , Heidenheim, ( ) . Heil [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12
[..] Interessenten zugestellt. Für Jugendliche kann ein Matratzenlager zur Verfügung gestellt werden. Bei großer Beteiligung muß die Gaststätte gewechselt werden, deshalb bitte sofortige Anmeldung! Dürrböcher Treffen im August Das fünfte Treffen der Dürrbächer am . und . August in Vöcklamarkt, Oberösterreich, war ein Erfolg. Kaum zu glauben, daß sich von dieser kleinen Gemeinde aus dem Nösnerland so viele Menschen eingefunden hatten. Das Treffen stand im Zeichen der [..]









