SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 8

    [..] mand, wo das ist? Ja, das liegt irgendwo zwischen Neppendorf und Hammersdorf ...", so der langjährige Galerist Siemandel-Feldmann über seinen ,,Mann aus Transsylvanien" in der Eröffnungsrede), starb der Maler, Zeichner und Kunsterzieher Helmut von Arz am . Juli in Berlin. Der Hermannstädter, dessen Vater ein Neffe des bekannten Generaloberst Arthur Arz von Straussenburg war, erlag den Folgen eines schweren Leidens, von dem er erst seit November wusste. Mit ihm verliere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10

    [..] (gemeint sind die zurückgekehrten Schüler; der Verfasser) mit ihren Leitern zusammengekommen. Auch sämtliche Lehrer und Lehrerinnen (die in Siebenbürgen waren) trafen sich neulich bei einem Bier. Thema überall: unser liebes Burzenland! Im November werden zwei große Siebenbürgenvorträge für die Eltern unserer Kinder veranstaltet. Wie mir von verschiedenen Seiten erzählt wird, werden die tiefen Melodien Ihrer schönen Lieder in allen Teilen Berlins in den Familien geübt und weit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine: jeweils Dienstag, . Oktober, . November, . Dezember, um . Uhr. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) . Besondere Premiere in Nikodemus Die Theatertruhe Nürnberg-Nadesch lädt ein: Am . Oktober, . Uhr (Einlass . Uhr), und am . Oktober, . Uhr (E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 25

    [..] l der Markuskirche in Kassel-Südstadt . September, . Uhr: Kaffeenachmittag im Gemeindesaal der Markuskirche in Kassel-Südstadt . September: Grillfest im Steinbruch Espenau ­ nähere Info im Herbstinformationsblättchen der Kreisgruppe, das Anfang September erscheint . November: Weihnachtsfeier im Gemeindesaal der Markuskirche in Kassel-Südstadt Alle, die Lust auf Geselligkeit und Spaß haben, sind recht herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen. Der Vorstand Kreisg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 1

    [..] riebenen werden Erika Steinbach kandidiert nicht mehr Bonn ­ Erika Steinbach gibt ihr Amt als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV) auf. Die -jährige CDU-Bundestagsabgeordnete hat den BdV-Bundesausschuss informiert, dass sie bei den Neuwahlen des Präsidiums im November nicht mehr für das Spitzenamt kandidieren werde. Als Nachfolger hat das Präsidium des Bundes der Vertriebenen den BdV-Vizepräsidenten Dr. Bernd Fabritius, MdB, Bundesvorsitzender des Verbandes der Sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 8

    [..] n, sondern auch durch Studium und langjährigen Aufenthalt eng mit Nürnberg verbunden ­ informiert über die konkreten Pfeiler der geplanten Kooperation: Tourismus: Im November soll in der IHK Nürnberg die touristische Region Burzenland für Reisebüros in Mittelfranken präsentiert werden. Wirtschaft: Ebenfalls mit der IHK wird die bereits laufende Zusammenarbeit im Bereich Berufsschulen, vor allem zum Schwerpunkt Tourismus, fortgesetzt. Treibende Kraft ist Christian Hartmann (IH [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 9

    [..] nun schon die letzten sieben Jahre als Bundesvorsitzender. Alleine diese Tätigkeit reichte aus, um die gesamte Freizeit eines Menschen auszufüllen. Ich denke auch, dass unser Verband in dieser Zeit wichtige Wegmarken erreicht hat. Sollte ich im November zum Präsidenten des BdV gewählt werden, habe ich bis zum Verbandstag im Herbst ein Jahr lang Zeit, mögliche Inkompatibilitäten auszuloten und dann gemeinsam mit den Kollegen im Bundesvorstand zu überlegen, ob und we [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 11

    [..] e fotografiert und mich bemüht, Stimmung und Landschaft mit in das Bild aufzunehmen. Diese Bilder auszustellen, war zunächst schwierig, da man mit dem Thema Trauer und Tod nicht gerne konfrontiert wird. Jetzt wird die Ausstellung im November aber auch in München zu sehen sein. Engagieren Sie sich immer noch für die Kirche? Ja. Das Leben macht eigenartige Wendungen. Ich habe nach der Wende zehn Jahre lang in Dresden gelebt und für die Diakonie die Öffentlichkeitsarbeit gemacht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 12

    [..] er musste das Buch alleine schreiben. Für den Roman ,,Atemschaukel" erhielt sie als zwölfte Frau in der Geschichte des Literaturnobelpreises im Jahre diese höchste Auszeichnung der literarischen Welt, eine Auszeichnung, die laut Alfred Nobels Testament vom . November dem Werk verliehen werden soll, das ,,im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen erbracht hat." ,,Atemschaukel" ist ,,hochbrisant politisch" und ,,sprachlich meisterhaft." Auch wenn der Lit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] Samstag, dem . September, werden wir mit einem Bus zur Gedenkveranstaltung nach Wels fahren. Wir hoffen, dass zu diesem Anlass viele ihre Siebenbürger Tracht tragen werden. Am Abend spielt die Siebenbürger Blasmusik Munderfing zum Tanz auf. Für Samstag, den . November, ist mit Beginn um Uhr in der Evang. Kirche in Mattighofen ein Gedenkgottesdienst ,, Jahre Ankunft der Banater und Siebenbürger im Innviertel" geplant. Als Festprediger hat der Superintendent der Evange [..]