SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 1

    [..] undesweiter Ebene deutlich verstärkt. Wie dieser Prozess gelaufen ist und künftig gestaltet werden kann, wurde auf der Tagung des Bundesvorstandes mit den Kreisgruppenvorsitzenden am . und . November auf Schloss Schney in Lichtenfels erörtert. Neue Chancen für die öffentliche Präsenz der Siebenbürger Sachsen ergeben sich durch das Mandat von Dr. Bernd Fabritius als Bundestagsabgeordneter. Der Bundesvorsitzende dankte den Kreisgruppen für ihre Basisarbeit im Bereich der Kult [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2

    [..] Seite . . November RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Ungarn fordern Autonomie Kovasna ­ Mehr als Menschen forderten Ende Oktober in einer Protestkundgebung Autonomie für das Szeklerland. Die Kundgebung im Kreis Kovasna wurde von den radikalen ungarischen Parteien Siebenbürgens ­ dem Nationalen Rat der Szekler und der Ungarischen Volkspartei ­ sowie von dem gemäßigteren Ungarnverband veranstaltet. Die Protestierenden bildeten eine K [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 3

    [..] n, und Gäste vom britischen Verein SARUK teilgenommen haben; es gibt Gespräche mit dem Eisenbahnministerium, der Kulturdirektion des Kreises Hermannstadt, Aktionen auf der Trasse der Bahn zu ihrer Instandsetzung. Am . Oktober und . November d.J. wurde mit Zustimmung der Bukarester Stadtverwaltung in der Unterführung am Universitätsplatz eine Aktion zur Wiederbelebung der mocnia durchgeführt. Es verkehren momentan auf einer kurzen Teilstrecke, ausgehend von Harbachdorf (Cor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4

    [..] Seite . . November RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) unsere Landsleute mit ihrer Spendenfreudigkeit, Hilfsbereitschaft und Tatkraft. Dieses Heim in Lechbruck wird das fünfte seiner Art in Deutschland sein. [...] FÜR DAS GUTE GELINGEN ERBITTEN WIR DEN SEGEN." Und es gab ein gutes Gelingen, trotz aller Schwierigkeiten, die durch die Gründungsmitglieder, allen voran die junge Maja Engelbrecht, mit viel Mut und Eigeneinsatz überwunden werden kon [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . November . Seite Die Babe-Bolyai-Universität Klausenburg veranstaltete am .-. Oktober zusammen mit der Eötvös-Loránd-Universität Budapest, dem Geschichtsinstitut der Ungarischen Akademie in Budapest, der Universität Debrezin und anderen Einrichtungen aus Rumänien und Ungarn die hochrangig besetzte internationale Tagung ,,Gabriel Bethlen und Europa ­ Jahre seit seiner Thronbesteigung". Der siebenbürgische Fürst, der auf [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6

    [..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Freundschaft dieser beiden Männer verdanken wir eines der Kleinode sächsischen Liedguts, ,,Bäm Hontertstreoch". Auf die von Römer verfassten Verse komponierte Kirchner eine zauberhafte Weise. Wer von uns kennt sie nicht, die vertrauten Mundartverse: ,,Äm Hontertstreoch, äm Hontertstreoch, d bläht gor hsch äm Moa, do sång e klinzich Vijjelchen en Lied vu Läw uch Troa.". Aber kaum jemand weiß mehr, dass [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Der Autor des Buches, der Historiker Dr. Michael Kroner, ist nicht nur den Siebenbürger Sachsen gut bekannt, hat er doch im Laufe seines landeskundlichen Wirkens zahlreiche Bücher, Broschüren, wissenschaftliche Beiträge und Monographien, Buchbesprechungen und Beiträge aller Art in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Die vorliegende neue Publikation ,,Mutterland und Vaterland im Verständnis der Siebenbür [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 8

    [..] rinnerung aber wird alles Schöne des vergangenen Jahres noch einmal lebendig. Lassen wir uns von Johanna Leonhardt noch einmal ,,durch det Johr" leiten! Johanna Leonhardt, am .November als Johanna Stolz in Reichesdorf geboren, war eine Urenkelin des Dichters Georg Meyndt. Nach der Aussiedlung begann sie Gedichte in Hochdeutsch und Mundart zu schreiben. Das hier abgedruckte Gedicht wurde uns vom Ehemann, Erwin Leonhardt, zugeschickt. Hanni Markel und Bernddieter Sc [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9

    [..] nahme am Leben der Gemeinde ...Wo also ist das der Fall? In der Gemeinde der ,Territorialkirche` (in der man eventuell nur kirchensteuerveranlagt ist) oder in der Gemeinde der ,Herkunftskirche`? Entscheidend für die Mit-Gliedschaft ist die kontinuierliche, stets anund abrufbare Mitverantwortung." (Brief an Bischof Guib, ) Am . November feiern ihn im Spiegelsaal des Forums seine drei Lebensebenen, die Politik, die Wissenschaft und die Kirche in Gestalt des DFDR, des AKSL [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10

    [..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Kreisgruppe München und das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatten zu einem Liederabend unter dem Titel ,,Säng ta mer mi" am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens München geladen. Und viele sind der Einladung gefolgt. In dem voll besetzten Saal warteten alle gespannt auf die beiden Protagonisten des Abends: Annette Königes und Prof. Heinz Acker. Die stellvertret [..]