SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«
Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 18
[..] nd auf der Rückseite eine Abbildung des Landeswappens der Siebenbürger Sachsen. Im inneren Teil der Tischkarte hat Enni Auner eine chronologische Aufführung von der Gründung der Kreisgruppe Oberhausen am . November bis zur -jährigen Jubiläumsfeier am . September aufgeführt. Nach einer kurzen Andacht, gehalten von Pfarrer Stefan Konrad, und einer Kaffeepause mit leckerem Kuchen, gebacken von der Frauengruppe, folgte der Festakt. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] en. Stefan Wachsmann Jahre Matura am AxenteSever-Gymnasium Mediasch Wir, die Absolventen des Jahrgangs des Axente-Sever-Gymnasiums in Mediasch, feiern unser -jähriges Treffen, gegebenenfalls mit Ehepartnern, vom . bis . November in der Tagungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen, Alte , Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, Telefon tagsüber: ( [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22
[..] Kreischer Treffen Liebe Kreischer, zum elften Kreischer Treffen am . November laden wir alle in das Vereinsheim TV Pflugfelden, Kleines Feldle , in Ludwigsburg ein. Zeitplan des Treffens: Anreise bis ca. . Uhr, ab . Uhr gemeinsames Mittagessen, ca. . Uhr Gottesdienst, ab . Uhr Kaffee und Kuchen (bitte den Kuchen mitbringen), ab . Uhr Musik und Tanz, ab . Abendessen. Das Treffen endet gegen . Uhr. Beiträge zur Programmgestaltung sind se [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 1
[..] er Christlichen Sozialen Union (CSU) in Bayern. Als Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen ist er seit November an vorderster Stelle für seine Landsleute engagiert. Die Voraussetzungen für die Kultur- und Verbandsarbeit der Siebenbürger Sachsen werden allerdings durch die Politik in den gesetzgebenden Körperschaften geschaffen. Deshalb möchte der -jährige Hermannstädter diese Rahmenbedi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 2
[..] iebenbürger Sachsen in Deutschland jeweils in der Mitte einer Legislaturperiode also zwei Jahre nach dem letzten bzw. vor dem nächsten Verbandstag dem Bundesvorstand und den Vorsitzenden der Kreisgruppen die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Dieses Jahr findet die ,,Tagung des Bundesvorstands mit den Vorsitzenden der Kreisgruppen" am . und . November im oberfränkischen Lichtenfels in der Franken-Akademie statt. Gemeinsam wollen die Teilnehmer die während des Verbandsta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3
[..] der Mitarbeit bei der Pflege und Erhaltung der Kultur und des Brauchtums sowie der Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen zunächst in Oberösterreich, er war Pressereferent der Landsmannschaft in Oberösterreich und von November bis deren Landesobmann und bis gleichzeitig stellvertretender Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich. Schwerpunkte in diesen Funktionen waren die Ausrichtung der Kultur- und Brauchtumsarbeit, Eingliederung der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 7
[..] nder des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der LMU München, , München Anzeige Das Pressereferentenseminar ,,Wir machen Zeitung. Wie wird die Siebenbürgische Zeitung (SbZ)? Wie gestalte ich sie mit?" wird von Bundeskulturreferat und SbZ am .-. November im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es soll ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, K [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10
[..] Folge dieser Zeitung bekanntgegeben. H-WS Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage Heidenheim Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird siebenbürgisch-sächsische Kultur präsentiert Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage finden vom . Oktober bis zum . November in Heidenheim an der Brenz statt. Mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Schirmherr werden sie vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit der Stadt He [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 11
[..] fügte auch eine besondere Begebenheit aus dem Leben ihrer Großmutter an: Die junge Mathilde und ihre gute Freundin Hermine Czekelius waren Frau Klusch zufolge die ersten beiden Hermannstädter Frauen, die es wagten, öffentlich Fahrrad zu fahren wie die Männer. Mathilde v. Hochmeister starb im hohen Alter von Jahren am . November in ihrer Vaterstadt. In der nächsten Folge unserer Serie steht die andere Mathilde, das Mädchen mit den Zöpfen, im Mittelpunkt. Jutta Fabrit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . September . Seite Die Idee wurde vor ca. vier Jahren geboren. Im November nahmen Andreas Roth, Evelin Teutsch, Silke Müller und Birgit Teutsch aus dem Vorstand der Landesgruppe Bayern die Sache in die Hand. Vom Bus über die Unterkünfte bis zur Restaurantreservierung wurde alles selbst organisiert. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von Anemone Herberth, Elisabeth Polder und Harald Kraus, der den Werbeflyer entwarf. Mat [..]









