SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9
[..] gen war es nach ihrer Ankunft in Deutschland eine Selbstverständlichkeit, der Landsmannschaft als Mitglieder beizutreten. Es kommt auf den guten Willen an und auch auf die Einsicht, daß die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland notwendig ist, gefördert und unterstützt werden muß. Nutznießer und Drückeberger hat es unter den Siebenbürger Sachsen immer gegeben. Ich bin stolz darauf, daß meine Familie nicht zu diesen gehört! K. Seh. Am . März entschlief [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4
[..] eriodicas; von diesen sind in den Jahren und erworben worden. Zusammen mit der Bücherei des Südostinstituts stehen sie allen Interessenten zur Verfügung. Neben Studenten suchen Journalisten des Rundfunks und Fernsehens, Heimatforscher, Doktoranden u. a. die genannten Büchereien ständig auf. Am . März d. J. wurde das Amt des Ersten Vorsitzenden Prälat Prof. Josef H a l t m a y e r übertragen, dessen Name bei den Südostdeutschen, insbesondere bei den Donauschwab [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2
[..] iert wurde. schließlich ordnete Wilson die Erhebung des zweiten Maisonntags zum öffentlichen Feiertag an. Die Deutschen feiern den Muttertag seit dem Jahr . II. B. BLICKPUNKT: Jugendleitertagung Vom . bis . März trafen sich SiebenbürT Jugendliche zu einem Wochenendseminar in der Heimvolksschule Gensungen. Wir haen Lieder gelernt, über das Treffen in Dinkelsbühl und die Jugendlager gesprochen, die Einsendungen der Entwürfe für einen TitelJcopf der Jugendseite gese [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6
[..] GISCHE ZEITUNG . April Landsmannschaft in Osterreich Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Jahreshauptversammlung Am . März d. J. fand die Hauptversammlung des Vereins statt. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Obmannes und der Ämterführer sowie die Neuwahl der Vereinsleitung. Zuerst berichtete Vereinsobmann F l e c h t e n m a c h e r über die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres. Ne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April - · Plötzlich, für uns alle unfaßbar, verstarb am . März mein Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Graef sen. · . . f . . In tiefer Trauer: Anna Graef, geb. Farsch Wilhelm Graef jun. und Familie Hans Graef und Familie Annemarie Thiess, geb. Graef, und Familie Heidelberg, . März Honigberg/Siebenbürgen Die Trauerfeier fand am Montag, . Ap [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 1
[..] nschaftliche Motivation.Warum Landsmannschaft? Warum Beitritt zu ihr und Mitgliedschaft in ihr? Der Frage nach der modernen landsmannschaftlichen Motivation wurde auf der Sitzung des Bundesvorstandes am . März und . April im Kloster Eberbach in Eltville in Hessen die Feststellung entgegengehalten: daß von allen heute in der Bundesrepublik Deutschland existierenden landsmannschaftlichen Verbänden der der Siebenbürger Sachsen der einzige ist, der seit Jahren stetig wächst. V [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2
[..] s der feierlichen Enthüllung einer Gedenktafel für Erwin T i t t e s , den Wegbereiter des Altenheimes, aus Anlaß der . Wiederkehr seines Geburtstages beiwohnte. Die Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" hatten für den . März zu der Feierstunde eingeladen. Die Gedenktafel war von den Heiminsassen gespendet worden. Mit dem Lied ,,Ich kenn' ein Fleckchen auf der Welt" leitete der Damenchor des He [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3
[..] e Einladung des GoetheInstituts nach Mailand, wo er im Konzertsaal der ,,Verdi-Musikhochschule" ein Orgelkonzert mit dem dritten Teil der Klavierübungen -- der ,,Orgel-Messe" -- von Johann Sebastian Bach gab. mit einer bei seinen Kollegen höchst seltenen Gabe: der rhythmischen Mehrdimensionalität, zusätzlich aber auch mit einem Bewußtsein und einer Vermittlungsfähigkeit für die Ausdrucksinnigkeit so vieler Choräle der SammDas dort viel beachtete und außerordentlich gut besuch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6
[..] reins der Siebenbürger Sachsen in Wien zu dieser Gemeinschaftsveranstaltung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und des Vereines ,,UNIREA", Freunde Rumäniens in Österreich, die am . März im Rumänischen Kulturheim in Wien , stattfand. Als Hausherr der Räume nahm der orthodoxe Pfarrer Marin B r a n i s t e und eine Reihe von Mitgliedern der rumänischen Kolonie daran teil. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Lan [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 7
[..] nser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Cousin und Onkel Wilhelm Müller Kaufmann geb. . . In Kronstadt gest. . . nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben, fern seiner geliebten Heimat, im . Lebensjahr sanft entschlafen ist. Konstanz, den . März Zähringerplatz In stiller Trauer: Meta Gloger, geb. Müller Wilhelm Müller Ing. und Frau Ruth Harald Müller Ing. und Frau Jutta sowie alle Anverwandten Beerdigung fand am . März um Uhr [..]









