SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGXftS mmm DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . März . Jahrgang Die aktuelle Notiz Achtung, Landsleute! Laut neuester Bestimmungen der rumänischen Botschaft in Köln können Sie die Anträge auf Erhalt des rumänischen Einreisevisums und die Devisenumtauschbefreiung d i r e k t b e i der B o t s c h a f t stellen. Es genügt das Einsenden des Reisepasses, DM pro Paß und ein beigelegter eingeschri [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2
[..] Seile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile Alles verraten und verkaufen In einer vor kurzem in London erschienenen Veröffentlichung beschäftigt sich Philip Vander Eist, ein englischer Publizist, mit den Opfern, die der Kommunismus seit Antritt seiner Herrschaft in der UdSSR, , weltweit forderte. Denn ,,in . einem Zeitalter", schreibt der Engländer u. a. dazu, ,,da die Verbrechen des Faschismus seit dreißig Jahren immer noch in aller Munde sin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mörz dem J^etbandiieben Neuer Vorstand der Kreisgruppe Ulm Neu-Ulm Vertrauen für Erwin Schwarz Im vollbesetzten Preciosa-Saal in Neu-Ulm fand am . März unter der Leitung des Landesvorsitzenden Hans Wolfram Theil und in Anwesenheit der Frauenreferentin Frau Zerelles die Wahl des neuen Kreisvorstandes statt. Daß Mitglieder ,,wählten" und weitere Landsleute die Wahl interessiert verfolgten, ist erfreulich und vielleicht auch darauf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Paul Kellner übergibt an Ernst Botscher: Wachablösung im Siebenbürgerheim Lechbruck an die Der erste Leiter des Siebenbürgerheims Lechbruck, Paul Kellner, gibt sein Amt ab. Das mag vielen unwahrscheinlich vorkommen, die Kellner noch als Primus Musicus oder als engagierten Handballer des Kronstädter Coetus Mercuri in Erinnerung haben; wenn auch Krieg und Gefangenschaft sein Leben wesentlich beeinflußten, so litt sein wirklichkeitsb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel. oder Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am Freitag, dem . Apr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März In tiefem Leid geben wir allen Bekannten und Freunden die traurige Nachricht, daß mein inniggeliebter Gatte, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Herr Georg Rührig Landwirt geb. . . in Heidendorf/Siebenbürgen gest. . . in Herbolzheim bei Uffenheim ganz plötzlich verstorben ist. Die Beerdigung fand am . . auf dem Gemeindefriedhof von Herbolzheim statt. Unseren tiefempfundenen Dank sagen wir allen, di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . März . Jahrgang ,,Trotz schwerer Belastungen bekannten sie sich als Deutsche" Füreinerasche Integration derAussiedler-Lehrer SZ Stuttgart -- Zu einem der schwierigsten Eingliederungsprobleme für die aus Rumänien in die Bundesrepublik zugesiedelten Deutschen gehören Anerkennung und Einstellung der Lehrer. Am . . d. J. empfing der baden-württembergische Innenminist [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Deutsche, venezianische, böhmische Glasbläser und -Schleifer Siebenbürgisches Museum BLICKPUNKT: () Siebenbürgen bietet alle Voraussetzungen für eine ausgedehnte Glasfabrikation; die Vorkommen an relativ reinem Quarzsand, dazu reicher Holzbestand bieten die Voraussetzungen. Jedes Stück Glas ist ein wertvoller ,,Informant" der Kulturgeschichte, zumal diese Zeugnisse des leicht zerstörbaren Materials heute sehr selten sind. Glashüt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3
[..] Donauschwäbischen Kulturpreis des Landes BadenWürttemberg, lebt der Siebzigjährige heute in Bexbach-Frankenfeld. B. Horst Gehann, Martha Kessler, Helge von Bömches: Konzerte in Darmstadt In der Stadtkirche Darmstadt, Sonntag, . März, . Uhr: Johannespassion von Joh. Seb. Bach. Es singt der Kammerchor des SeWer war in der Zeit von - bei der Firma Depner-Wurst- und Konservenfabrik in Heldsdorf, Kr. Kronstadt, Rum., beschäftigt und könnte mir gegen Erstattung aller Ko [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Berlin Am . Februar fand in Berlin der Faschingsball der Landesgruppe statt. Als Gast begrüßte Oswald S c h ö n a u e r , der Landesvorsitzende, den rumänischen Generalkonsul U n g u r e a n u ; zur großen Freude der Landsleute waren zu der Veranstaltung auch der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm B r ü c k n e r , und sein Stellvertreter Dr. Kurt S c h e b e s c h erschienen, beide stürmisch begrüßt. Dr. Bruckner begnügte [..]









