SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 7
[..] es Todes folgende Erben einen Antrag nach dem Häftlingshilfegesetz stellen: der überlebende Ehegatte, die Eltern und die Kinder des Berechtigten. . Verzinsung bei zurückgezahlten Aufbaudarlehen F r a g e : Im Jahre habe ich DM Aufbaudarlehen für die gewerbliche Wirtschaft aus Mitteln des LAG zur Gründung der Existenz erhalten. Inzwischen habe ich das Darlehen zurückgezahlt. Jetzt erhielt ich einen Bescheid nach dem Reparationsschädengesetz in Höhe von DM. In d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 1
[..] er Sachsen dürften sich nicht mehr abkapseln, sondern ihre neue Aufgabe würde es sein, sich den Menschen, in deren Mitte sie leben, mitzuteilen. Diese von Schebesch gezeigte Aufgabe wurde in den letzten Jahren in Nordrhein-Westfalen begonnen. Der neue Vorstand der Landesgruppe wird sie weiterführen. Es kommt dabei vor allem darauf an, die Jugend stärker an die Landsmannschaft heranzuführen. Eine Brücke nach Siebenbürgen Der Geschäftsbericht des Vorsitzenden, Rudolf Dienesch, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] e Auffassung vertreten, daß der Bund hier eine Kriegsfolgelast zu tragen hat und daher die Finanzierung zumindest zum größten Teil allein übernehmen muß. Die Bundesregierung dagegen ist bereit, in den Jahren bis den Bau von jährlich Wohnunen für Spätaussiedler zu fördern, will sich dabei jedoch an den Aufwendungen der Länder orientieren. Das neueste Angebot des für diese Aufgabe zuständigen Bundesinnenministers Genscher bezieht sich auf die Übernahme von Prozen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3
[..] r Stunde wider: Der Durchbruch zur Reformation ist erfolgt. Nun nimmt sie ihren Lauf durch das ganze Sachsenland. Ihre Krönung und ihren Abschluß bildet die Entscheidung der Nationsuniversität im Jahre , die die einheitliche Durchführung der evangelischen Glaubenslehre auf dem ganzen sächsischen Königsboden anordnet. In geistigem Ringen, jedoch ohne Glaubenskrieg, ist dieser Sieg der Reformation errungen worden. Eine letzte Klärung der Glaubenslehre ist durch die Entschei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4
[..] äsident Joh. Frim jun., Schriftführer Hildegard Lindschinger, Chordirigent Walter Scholtes, Bücherwart Erna Dienesch, Jugendleiter Hans Werner jun. Es ist zu erwarten, daß die rege Tätigkeit der vergangenen Jahre auch weiter fortdauern wird. Erfreulichen Zuwachs erfuhr im Herbst die Jugendgruppe, wohl infolge der öfteren sehr und boten einen herzerfreuenden Anblick, besonders die Mädchen in ihren einheitlichen blauen und weißen Kleidern und den Blumensträußchen im Arm. Die Vo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6
[..] igt sich, unseren Lesern ans Herz zu legen, diese einmalige Gelegenheit, Professor Dressler in Wien zu hören, wahrzunehmen und auch alle Bekannten davon zu verständigen. Die Orgelkonzerte, die Prof. Dressler in vergangenen Jahren in den großen Städten Europas geben konnte, bestätigen seinen internationalen Rang als Meister der Kirchenorgel. Man könnte sagen, so wie Jörg Demus als einmaliger Ausdeuter romantischer Klaviermusik das Aushängeschild Österreichs darstellt, wirkt Pr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7
[..] urz vor Redaktionsschluß ein. Die Red.) Siebenbürgische Bibliographie (u.) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Unser Rechtsberater . Witwenrente Frage: Ich bin mit meiner Frau im Jahre als Spätaussiedler aus Rumänien ins Bundesgebiet zugezogen. Meine Frau ist kurz darauf infolge einer schweren Operation verstorben. Ich beziehe eine Altersrente nach dem Fremdrentengesetz. Ich bin nun ganz allein, Jahre alt und trage [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 1
[..] reich und Deutschland Die Laudesgruppe Nordrhein-VVestfalen veranstaltet vom . Juli bis . August d. J. in der Jugendherberge in Siegen/Westfalen ein Ferienlager, an dem junge Siebenbürger Sachsen ijn Alter zwischen und Jahren aus den USA, Kanada, Österreich und der BR Deutschland teilnehmen. Diese Freizeit soll das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Jugend vertiefen, sie mit jungen Menschen des gleichen Stammes, geformt durch die Umgebung, in der sie heute leben, zus [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 1
[..] Am . März starb in Hcrmannstadt, kurz vor der Vollendung ihres . Lebensjahres, Fiau Hilda Schulleius, geb. Teutsch, die Witwe des Heimannstädtcr Stlldtpfaiieis Di, Adolf Schulleius, ,,Die auf den Heiin harren, kiicgen neue Kraft, daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler -- Jes, , ", hatte der Vater Georg Daniel Teutsch seiner Tochtei zur Konfirmation ins Gesangbuch geschrieben. Auf ihren Wunsch gab Frau Trude Schulleius ihrer Mutter dies Gesangbuch mit ins Grab, Di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] edern Bei einem Konzert des Kümmel-Chores trafen sich Vertreter der Landsmannschaft mit Vertretern der Rumänischen Botschaft in der BRD Landesgruppe Hamburg: Einladung Die Landesgruppe Hamburg besteht nuasaehr Jahre. Aus diesem Anlaß laden wir alle Mitglieder und Freunde aus Hamburg und Umgebung zu einem Festabend f n Sonnabend, dem . Mai , Uhr in die ensa der Universität Hamburg, Beneckeste., r. Saal, herzlich ein. im Programm von -- Uhr; Festvortrag Siebenbür [..]









