SbZ-Archiv - Stichwort »Advent*«

Zur Suchanfrage wurden 959 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 19

    [..] er Bescherung trugen auch die Kleinsten wunderschöne Gedichte vor. Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit dem Tischdecken, Kaffee- und Teezubereiten und anderen Tätigkeiten zum guten Gelingen beigetragen haben. Die Feier am dritten Advent hat uns alle bestens auf Weihnachten eingestimmt. Ottilie Wellmann Kreisgruppe Göppingen Faschingsball Die Kreisgruppe lädt alle, die gerne Fasching feiern, für den . Januar, . Uhr, zum Faschingsball in die Sickenbühlhal [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 20

    [..] er mit den Weihnachtsliedern ,,Ja freuet Euch im Herrn", ,,Der Heilige Abend", ,,Heil´ge Nacht, oh gieße du...". Die Kinder Cindy Wonner, Conny Wonner und Jennifer Markel trugen Weihnachtsgedichte vor. Gemeinsam mit den Gästen wurde ,,O du fröhliche / Gloria" gesungen. Pfarrer Wieland Graef hielt eine beeindruckende Andacht. Er begann mit der Erklärung des Wortes ,,Advent": -venire- ankommen ­ wer kommt an? und beendete seine Ansprache mit der Auslegung der Weihnachtsgeschich [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 21

    [..] on Johann Frank begleitet. Im Anschluss trugen Kinder Gedichte vor und wurden vom Nikolaus beschenkt. Die Veranstaltung fand bei Kaffee, Weihnachtsgebäck, Getränken und guter Laune ihre Fortsetzung bis in die Abendstunden. Erwin Köber Kinderoper zum Advent Am Sonntag, dem . Dezember, trafen sich Mitglieder und Gäste des Landesverbandes Berlin und Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen im Jugendclub Heckerdamm zur letztjährigen Adventsfeier. Bei Kaffee und Kuchen wurde ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23

    [..] nden mitbringen. Um Anmeldung bei Familie Töpfer, Telefon: ( ) , oder Familie Werner, Telefon: ( ) , wird gebeten. Unkostenbeitrag: Euro für Erwachsene bzw. Euro für Kinder ab zehn Jahre. Kinder bis zehn Jahre haben freien Eintritt. Im Namen der Organisatoren Heinz-Georg Dörner Weihnachten, Weihnachten bin ich zu Haus .... HOG Großpold feierte Advent Am . Dezember feierte die HOG Großpold zusammen mit dem Großpolder Chor in Augsburg einen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 6

    [..] uch Griuß vun Harzen gärn. / Der Mon giht af bäm Dannebäsch, / en Kruet nea quackt, de Laft wid fräsch." Wie könnte es anderes sein? Auch Heimweh durchzieht viele seiner Gedichte. ,,Un easen Waingert än dem Beachelz, / un de Hiuwuert mät farem Bläck / uch un den Fritef angderm Kupen / duer dinken ech gor vil zeräck." In ,,Chrästzegtstämmung" heißt es: ,,Glokenklung eos der Gemin / hiert em bäs eraf, / 't äs Advent, bäld Chrästdach hä! / Allen froan sich draf." Blättert man i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 14

    [..] ieder Neuwahlen auf dem Programm. Kindergruppe, Siebenbürger Jugend und ,,Alte Jugend" zeigen einige Tänze, die Trachtenkapelle sorgt wieder für den guten Ton! Irene Kastner Lyrisches und Lukullisches schwarz auf weiß ,,Die Heimat verlassen, dies mussten die Ahnen, wohin es ging, konnte niemand erahnen. Die Trecks zogen westwärts durch Ungarn hinaus ...." Gedanken wie diese zum Advent und weitere weihnachtliche Gedichte findet man im neu erschienen Gedichtbändchen ,,Advent ­ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 18

    [..] beuren eingeleitet. Der Kerzenschein auf den schön gedeckten Tischen, der anheimelnde Duft von frischem Strietzel, Christstollen und Kaffee strahlten die warme Ruhe des Advents aus. Pfarrer i.R. Günther Henrich bestritt den liturgischen Teil. Advent, die Zeit vor Weihnachten, mit der das Kirchenjahr beginnt, ist eine ganz besondere Zeit. In Siebenbürgen haben wir diese besondere Zeit vielleicht anders gelebt als hier und heute. Aber auch hier hält man in besinnlichen Stunden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 19 Beilage KuH:

    [..] atsspruch für Dezember ,,Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde" (Jesaja ,) Orte kirchlichen Handelns ­ Advent und Weihnachten in Großpold ­ Mit hohem Anspruch verbunden Christoph Fuss für zehn Jahre als Pfarrer in Langenorla eingesegnet Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:

    [..] , b­ Psalm , ­ . So. Reformationsfest Hartmut . Mo. Reformationstag Wolfgang NOVEMBER Monatsspruch: ,,So spricht der Herr: Wahrt das Recht und sorgt für Gerechtigkeit; denn bald kommt von mir das Heil, meine Gerechtigkeit wird sich bald offenbaren." Jes. , (E) . Di. Allerheiligen Alida . Mi. Allerseelen Ricarda Ò . Do. Gottlieb . Fr. Ortrud . Sa. Emmerich Römer , ­ Lukas , ­ (­) Pr.: Lukas , ­ Ps , ­ (­) . So. Drittletzter S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24

    [..] Siebenbürger Sachsen vor Beginn der Adventszeit den Abschluss des Jahres mit dem Kathreinenball", hieß es im Bildbericht der Lokalzeitung über unseren Ball. Daher soll zum Schluss dieses Berichtes zu unserer Adventsfeier eingeladen werden. Sie findet heuer ausnahmsweise erst am vierten Advent, dem . Dezember, ab . Uhr, wie gewohnt im Crailsheimer Johannes-Gemeindehaus statt. Die Andacht hält Pfarrer Köpf aus Satteldorf, ein Kenner und Freund der Siebenbürger Sachsen. Hi [..]