SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 10
[..] Gott sei Dank ist es, was die Hilfstransporte anbelangt, ruhig geworden; diese haben leider nicht nur guten Zwecken gedient, sondern es ist dadurch unter unseren Gemeindegliedern auch viel Zwietracht gesät worden. So hat alles seine positiven wie auch seine negativen Seiten, obwohl es ja gut gemeint war. Sehr viel Arbeit ist in jener Zeit im Pfarramt dadurch liegengeblieben, so daß man mit dem Nachholen nur sehr mühsam vorwärtskommt. Man findet auch kaum noch geeignete Mensch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10
[..] es wahrscheinlich vielen wie mir: Ich war dankbar und froh, dabeigewesen zu sein. Andererseits dachte ich aber auch etwas wehmütig daran, wie frei und unbeschwert ich mich gefühlt hatte und daß in Siebenbürgen irgendwie allesj anders ist. Petra Sch'aser An siebenbürgischer Landeskunde interessiert? ,,Schnupperseminar"»für Jugendliche und junge Erwachsene in Dinkelsbühl Zu einem Einführungsseminar in die Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens lädt Studium Transylvanicum bei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11
[..] . Es beteiligten sich Erika und Michael Penteker, Rosi und Johann Rosenauer, Annemarie und Walter Schneider, der zweite Vorsitzender Rudolf Vajda-Wagner, Ehrenmitglied Helmut Hermann, Kurt Wagner und Ingeborg Nuss. Marianne undHermann Folberth Glückwunsch Zum . Geburtstag wünschen wir unserem Vorsitzenden Hermann Folberth alles Gute, Gesundheit und weiterhin gute Zusammenarbeit. Die Mitglieder derKreisgruppe Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Besinnlicher Seniorennachmitta [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 11
[..] rschaft Frankenmarkt Eiserne Hochzeit. - Johann und Maria Csef aus Senndorf, jetzt wohnhaft in Frankenmarkt, feierten am . Februar ihre Eiserne Hochzeit. Bereits in der Kirche wünschte Frau Pfarrer Dr. Hannelore Reiner dem Jubelpaar Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Anschließend fand mit der gesamten Verwandtschaft ein gemeinsames Mittagessen statt, zu dem sich u.a. auch Bürgermeister Wilhelm, Obmann Haberl vom Seniorenbund sowie die Nachbarschaft mit Kassier Johann [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 11
[..] terreich, anmelden. Die Teilnehmer kommen aus allen österreichischen Bundesländern, aus Deutschland und aus Sprachinseln Ungarns und Rumäniens. Interessierte sollten Chorerfahrung und bei erstmaliger Teilnahme das . Lebensjahr nicht überschritten haben. Teilnahmekosten: DM (alles inbegriffen). Voranmeldungen sind an das Kärntner Volksliederwerk, //, A- Klagenfurt, Telefon: ---, zu richten. Leserbrief an die Redaktion Willkommene Ergä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 12
[..] splatz war dann aufgrund seiner beruflichen Qualifikation gleich der Immendinger Bauhof. Mit seiner Frau Hilda und den Söhnen Martin und Rainer lebt er in der Werkswohnung des Bauhofs. So ist er automatisch nach Feierabend noch als Hausmeister tätig. Während er sich um Heizung und die unteren Räume kümmert, ist seine Frau für den Rest zuständig. Auch wenn abends noch Ware kommt, nimmt er die ganz selbstverständlich an. ,,Wenn es sein muß, mache ich alles." So einfach ist das [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 15
[..] immer gut und hilfsbereit, du konntest bessere Tage haben, doch dazu nahmst du dir nie Zeit. Nun lebe wohl und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh', wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Herta Bartesch geboren am . . in Rosenau gestorben am . . in Wagenstadt In Dankbarkeit für alles Liebe und Gute nahmen wir Abschied von dir. Herbolzheim-Wagenstadt, In tiefer Trauer: Karl Bartesch Annelie [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18
[..] itzenden der Landsmannschaft, wünscht der Vorstand der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Gesundheit und Zufriedenheit, auf daß er noch viele Jahre in unserer Mitte aktiv sei. nellen ,,Mici", die auch dieses Mal wunderbar mundeten. Auch auf diesem Wege ergeht ein herzlicher Dank an Organisator und Kreisgruppenvorsitzenden Hans Wester und seine Ehefrau sowie die Helferinnen und Helfer, die alles vortrefflich vorbereitet hatten. B. Mosberger Kreisgruppe Rottweil Fasnetball mit Ri [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 30
[..] os, die bis in die Morgenstunden dauert. Dieses Jahr passierte es gleich zweimal. Wahrscheinlich lag es an den beiden DJs (Diskjockeys) Kuno Schmidt und Lorant Aescht, die es immer wieder schafften, für beste Stimmung zu sorgen. Alles in allem war es wieder ein gelungenes Skifest, in das Veranstalter Udo Buhn immer wieder viel Herz investiert. hk Richttage der Reußmarkter Die beiden Nachbarschaften der HOG Reußmarkt haben traditionsgemäß ihre Richttage anläßlich der ,,Fueßnic [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 14
[..] ihl haben sie am . Dezember die ,,Diamantene Hochzeit" im engen Familienkreis gefeiert. In Dankbarkeit für Eure Liebe, Mühe und Treue Euer Sohn Siegfried und Tochter Erika mit Familien. In Dankbarkeit all' Eure Nichten und Neffen, denen Ihr, lieber Onkel und liebe Tante, in den schweren Jahren liebevoll und helfend zur Seite gestanden habt. Für die Zukunft alles Gute, die Gesundheit und Zufriedenheitl bot. Michael Mattes baute eine Baumschule auf und leitete sie bis zu [..]









