SbZ-Archiv - Stichwort »Alt Macht Nicht Die Zahl«

Zur Suchanfrage wurden 1145 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] ien . Februar war wieder Kinderfasching! maskierte Kinder marschierten zu den Klängen unserer ,,Tante Akkordeon'VTraute Zoltner in den Saal des Vereinsheims ein. Auch die Nachbarschaft Augarten, unter der Leitung des neuen Nachbarschaftsvaters Stefan Seiler, machte mit. Sigrid Samek. unterstützt von Karin Theiss. führte die Clowns. Cowboys. Mäuse und Katzen durch ein Programm mit Brezelschnappen. FJerlauf. Laurenzia und vieles andere. In den Pausen zur Abkühlung der [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] zählt hat. Besonderen Spaß hatten wir am Mundartlied vom Rhein, das sehr sächsisch klang. Begeistert sangen wir den Refrain ,,Woröm solle mer ald en de Heija gon ..." mit. Sehr originell war das von ihm selbst gemachte Liedchen ,,Joi Joi, Joi um Wanjertrin ..." Wir hatten unseren Spaß daran! * Nächste Zusammenkunft am . März. Da wird uns Annemarie Schiel einen Vortrag über den Wilden Westen und die Naturparks in den USA und Südkanada halten . Außerdem behält sie sich einige [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 11

    [..] zweite Originalanfertigung (keine Fotokopie). Rumänische Urkunden jeder Art übersetzt und beglaubigt prompt und preiswert Berthold Neff staatlich geprüfter Obersetzer, öffentlich bestellt und beeidigt. München , Oskar-Maria-Graf-Ring (Neuperlach) Telefon () Die Vier-Mann-Kapelle ,,Dynamik" aus Hermannstadt (Siebenbürgen) macht Tanz-und Unterhaltungsmusik zu jedem Anlaß. Schuster.Telefon () oder () SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE dur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 3

    [..] der infragekommenden Häuser, allerdings ein verhältnismäßig günstiges. Der SAV wurde nicht allein dafür gegründet, um nur dieses und kein anderes Anwesen zu kaufen. Das dem Verein mit dem Ruperti-Haus gemachte Angebot wird jedoch nicht aus den Augen verloren, weswegen auch die massiven Spendenaufrufe an unsere Landsleute ergingen. Sollte der Kauf dieses Hauses nicht möglich sein, wird sich der Verein um ein anderes Anwesen bemühen. Die Satzung des SAV ist vom Finanzamt Münche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 5

    [..] und lädt dazu alle Landsleute, Freunde und Bekannten von nah und fern herzlich ein. Die siebenbürgische Tanzkapelle ,,The Poorboys" aus Schorndorf sorgt für Musik für jung und alt. Bewirtung ist vorhanden. Saalöffnung um . Uhr. Beginn . Uhr. Verkleidung erwünscht. Jugendfasching in Böblingen Am . Februar veranstalten wir eine Jugendfaschingsunterhaltung im Waldheim, (bei der Panzerkaserne), in Böblingen. Preiswerte Bewirtung in eigener Regie. Saalöffnu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 12

    [..] nsmittelspenden nach Wurmloch Dank der Spendenfreudigkeit mehrerer Wurmlocher Landsleute konnten wir auch den Kindern und älteren Bürgern an Weihnachten eine Freude bereiten. Wir alle wissen, wie groß die Not derer daheim ist. Die Weihnachtsgabe ist aber ein Zeichen von uns, daß wir an unsere Landsleute denken, ein Zeichen der Verbundenheit. Wir haben damit all denen eine Freude gemacht, die oft in Gedanken bei uns sind. Auf diesem Weg möchten wir allen Spendern aus Wurm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8

    [..] und zu vollenden, und Tausende von Claqueuren ihm seit zwei Jahrzehnten jubilierend zuklatschen, wäre es auch ein Wunder, wenn er nicht davon überzeugt wäre, auserwählt zu sein . . ." Daß ,,die nationalen Minderheiten" in Rumänien ,,homogenisiert werden und ihre Kulturgüter für die nationale Kontinuitätstheorie konfisziert wurden", erfährt ebenso seine Erwähnung wie der ,,an die griechische und römische Antike" erinnernde Menschenhandel, als ,,sich Staatssklaven oft freigeka [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4

    [..] Schulmannes und Landeskundlers des . Jahrhunderts, der als Protestant aus der Zips nach Norddeutschland auswanderte, wird von Ladislaus Guzsak wiederentdeckt. Ähnlich auch Adalbert Joseph Krickel, ein Wiener Topograph Anfang des vorigen Jahrhunderts, dessen Reisebeschreibungen von Ungarn und dem Nordbalkan Anton Scherer wieder zugänglich macht. Über das Kalkbrennen bei ZeiBegreifen der Gegenwart erfordert Aneignung des Vergangenen Die Otto-Folberth-Stiftung auf Schloß Horne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 3

    [..] , sondern als gesunder Wunsch nach Selbstbehauptung einer weitgehend an westliche Verhältnisse angepaßten Gemeinschaft, die nicht gewillt ist, schon nach zwei, drei Generationen in geschichtsloser Anonymität zu verschwinden. Wer Europa betrachtet, der sieht, daß es die Vielfalt seiner Volksstämme ist, die diesenKontinent lebenstüchtig macht. Der Kronstädter Botaniker und Gymnasialprofessor Julius R ö m e r gründete nach deutschem und österreichischem Vorbild den Siebenbü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] ene Volkstänze, geübt und gekonnt vorgetragen. Habt Dank, liebe Gäste! Es war dann doch ein fröhliches, heiteres, wenn auch sonnengeschädigtes Fest geworden. Viele tanzfreudige Landsleute und Gäste stellten die Schirme in die Ecke und machten mit. Auch für die Kinder gab es Spaß und Spiele. Wenn jeder gewinnt, vergißt man das viele Wasser. Außerdem gibt es ja Limo! Freilich: kein Vergnügen ohne Arbeit. Sie, die die Hauptlast trugen, standen draußen, halb im Regen, und freuten [..]