SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«

Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 27

    [..] r und liebenswürdigen Onkel Alfred Maurer geboren am . . gestorben am . . in Roseln in Schönberg In tiefer Trauer: Ehefrau Sophia Maurer Sohn Martin Maurer Sohn Alfred Maurer und Familie Schwester Anna Hartel Schwester Sophia Gottschling und Familie Nichte Doris und Wilhelm Klusch sowie Kinder Die Beerdigung fand am . . in Schönberg statt. Wir danken allen für die herzliche Anteilnahme. ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 29

    [..] in Bodendorf in Düsseldorf In Liebe und dankbarem Gedenken: Deine Ehefrau und Sohn mit Familie Ein langes Leben ging zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. Es ruhen still zwei nimmermüde Hände und still ruht auch ein liebes Mutterherz. Anna Roth geborene Berwel * am . Januar am . Februar in Rosenau in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Herta Wolff und Hans Wilhelm und Brigitte Roth Ingrid und Peter Bruss Marlise Roth Enkel, Urenkel und Ururenkel sowie al [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 30

    [..] nd musstest doch so Schweres leiden, doch jetzt ist Friede, Licht und Ruh', so schmerzlich auch das Scheiden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Schwiegermutter, Oma und Uroma Susanna Schunn * am . . am . . Wir durften erfahren, wie viel Zuneigung, Freundschaft und Wertschätzung meiner lieben Mutter, unserer Schwiegermutter, Oma und Uroma entgegen gebracht wurde. Dafür danken wir. Tochter Susanna Drotleff mit Famili [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 31

    [..] kob, Esther, Martha, Larissa, Florian Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Hietzinger Friedhof in Wien statt. Wir bedanken uns für die erwiesene Anteilnahme! Christus hat dem Tod die Macht genommen . Timotheus , Vers Anna Brantsch geborene Hell * am . . am . . Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber es ist gut, zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. DANKE für die stille Umarmung, für die tröstenden Worte, für den Händedru [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 32

    [..] geliebter Vater und Schwiegersohn. Die Trauerfeier fand am . Februar in der Kirche zu Stockelsdorf statt. Wir danken für die große Anteilnahme und die vielen Gesten der Verbundenheit. Im Namen aller Angehörigen: Anneliese Schmidt-Martens mit Katharina und Hannah Maria Anna und Michael Schmidt (Uetze, ehemals Keisd) Stets hilfsbereit warst du im Leben, treu und fleißig war deine Hand. Frieden ist dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Wir nahmen Abschied von unsere [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 33

    [..] tadt Zur . Fastnacht in unserer neuen Wahlheimat Ingolstadt trafen sich die Mitglieder der Stolzenburger Nachbarschaft am . Februar in der Sportgaststätte Ringsee in Ingolstadt. Der Vorstand begrüßte über Teilnehmer, darunter drei Nachbarschaftsmitglieder über Jahre: Agnetha Baier, geb. Guni (), Katharina Theuerkauf, geb. Baier (), und Anna Göllner, geb. Hallmen (). Aus persönlichen Gründen trat der gesamte Vorstand nach -jähriger Amtszeit geschlossen zurück [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 1

    [..] ung, Trachtenzug, Ausstellungen, Jugend- und Tanzveranstaltungen bis hin zu den feierlichen Preisverleihungen, gehen einher mit neuen Akzenten. Das Motto lautet: ,,Wir in Europa". Zur Sitzung im landsmannschaftlichen Begegnungszentrum in München begrüßte Bundesorganisationsreferent Johann Schuller den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, den Vorsitzenden der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Harald Janesch, die Bundesfrauenreferentin Anna Janesch, die stellver [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] z geborene und in Hermannstadt gestorbene Mundartdichter Viktor Kästner gestaltete in Mundart auch tragische Begebenheiten, so seine zum Volkslied gewordene Ballade ,,Bräutigams Tod", Original ,,De Brokt um Olt" (,,Die Braut am Fluss Alt"). Auch die Pfarrerstochter und spätere Pfarrersgattin Anna Schuller-Schullerus, die einen Großteil ihres Lebens in Hermannstadt verbrachte, schrieb Erzählungen und Schauspiele in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und versuchte die Gesc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9

    [..] ikmalkurs, Schloss Zell/Pram, Frauenreferat OÖ. eburtstage Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, die im März Geburtstag feiern, besonders unseren Jubilaren: zum . am . März Edith Wagner, geb. Roth, Mediasch; zum . am . März Maria Krauss, geb. Modjesch, Girelsau; zum . am . März Johann Krauss, Mattersburg; zum . am . März Maria Hanek, geb. Theil, Pintak; zum . am . März Anna Menning, geb. Reimer, Zeiden; zum . am . März Maria Karschti, Niedereidisch; [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 10

    [..] ucht" unterzubringen. Wir bedanken uns bei allen Einsendern, bei Eltern und Großeltern für ihre tatkräftige Mithilfe bei dem Versuch zu zeigen, dass die Siebenbürger ein lebendiges Völkchen sind. Mein Name ist Anna-Lena, ich bin zehn Monate alt und wurde in Ingolstadt geboren. Ich bin der Stolz meiner Eltern Hans und Crina Menning. Ich freue mich, dass ich auch in der Zeitung bin, und grüße euch ganz herzlich. Hallo, liebe Siebenbürger Sachsen! Mein Name ist Celin Krauss, geb [..]