SbZ-Archiv - Stichwort »Anna Reh«

Zur Suchanfrage wurden 5304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 8

    [..] er der Leitung von Ludwig Seiverth ,,Ech hun e Medchen ist gekunt" von Grete Lienert-Zultner sang, und mit dem Lied ,,Des Sommers letzte Rose", ein irisches Volkslied, vierstimmig von Palme, den Gesang mit Blasinstrumenten zusammenführte, trugen Anna Endörfer und Kathrin Kepp ,,Det lastich x" von Schuster Dutz vor. Die Kinder- und Familienreferentin des Landesverbandes Bayern, Franziska Schöpp, war kurzfristig für die Moderation eingesprungen, die sie mit Simon Theil im Wec [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13

    [..] ausgestellt, mit dabei auch die siebenbürgische Tracht, die von der Familie aus Urwegen hergerichtet und zur Verfügung gestellt wurde. Seitdem sind die blauen Wägen der U-Bahn täglich öfters in der Garchinger Heide zu sehen. Anna Gahl Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Spannender Diavortrag mit Reinhold Kraus Immer verwegener, immer höher, immer riskanter werden die Gipfel-Expeditionen des Extrem-Bergsteigers Reinhold Kraus, Leiter der Adonis-Klettersportgruppe in der Sektio [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] nst der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen-Schwabach in St. Sebald. Aussiedlerberatung Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station Langwasser-Süd), Telefon: ( ) , jeden Montag (- Uhr, Edith Schmidt), Dienstag (- Uhr, Sigrid Sighisorean) und Mittwoch (- Uhr, Horst Rampelt). Seite . . November V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Gösch g [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16

    [..] Zekel Rechenschaft ab über die in der vierjährigen Amtsperiode geleistete Arbeit. Der Tätigkeitsbericht verdeutlichte ein lebendiges und vielseitiges Vereinsleben, wies dabei aber auch auf Schwachpunkte der landsmannschaftlichen Arbeit hin. Der Bericht der Kassenwartin Anna Mild und der Kassenprüfer bestätigte die gute Verwaltung der Finanzen. Michael Konnerth, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg und Vorsitzender des HOG-Verbandes, dankte den Ver [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20

    [..] gen für deinen weiteren . Schwester Eliese mit Samuel Bruder Andreas mit allen Nichten und Neffen Anzeige Jedem unserer Jubilare wünschen wir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und auch viel Freude, darum gratulieren wir auch heute zum . und . Martin Susanna Missbrandt Missbrandt geborene Schunn, * am . . * am . . in Großau in Großau Alles Gute wünschen euch: Susanna, Hermann, Karla, Istvan, Anita, Karl, Anna und Bianca Maria, Hermann, Markus, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] hauen", ,,Hoch auf dem gelben Wagen". Die Lieder und Zwischenspiele wurden von Karl Haydl durch Gedichte und Verse eingeleitet. Das Solo ,,Im Kaffee Oriental" brachte den Saal in Stimmung. Beim Treffen fanden auch Wahlen statt. Der alte Vorstand wurde wieder gewählt: Georg Kieltsch (Tetsch genannt) als . Vorsitzender, Georg Baak ­ . Vorsitzender, Anna Kieltsch (Ongerth) ­ Kassiererin, Georg Untch ­ Kassenwart und Johann Untch ­ Schriftführer. Zur Kaffeestunde konnten sich a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 24

    [..] tung Das edle Mutterherz, es ist gebrochen, das allzeit liebend uns umgab, schlummere selig, liebste Mutter, im Herzen Jesu sei dein Grab. Dort werden wir uns wieder sehen, wenn treu wie du wir Gottes Wege gehen. Wir trauern um unsere geliebte Mutter, Oma, Uroma und Schwester Anna Krestel geborene Mai * am . . am . . in Tobsdorf in Nümbrecht In stiller Trauer: Sohn: Johann Krestel mit Familie Tochter: Anna Schuller mit Familie Tochter: Waltraud Groß mit Famil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 20

    [..] g einladenden Wetters waren die ganz Unentwegten unserer Kreisgruppe in die ,,Waldau" gekommen, den Treffpunkt zu einer ,,Fahrrad-Tour für Jung und Alt". Der erste Teil der Route führte uns auf wohl gepflegten, einstmals kurfürstlichen Parforcejagd-Wegen an den Wildgehegen und am Gut Annaberger Hof vorbei. Dann knirschten die Reifen über Kies und wir kamen in die weniger begangenen Teile des Waldes. Große Teile des Kottenforstes sind ,,naturbelassen", d.h. hier dürfen die Bäu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 23

    [..] stung des Vorstandes vor, welche ohne Einwände angenommen wurde. Unser ad-hoc-Chor unter Karl Haydl brachte volkstümliche Lieder zu Gehör, Katharina Maile und Agnetha Martini trugen Heimatgedichte vor. Wir durften Gäste begrüßen, die gut über Jahre zählten: Anna Rheindt (), Anna Neuner, Johann Gärtner und Johann Buchholzer, jeweils Jahre alt. Den Ältesten wurde je ein Präsent überreicht, ebenso dem am weitesten Angereisten, Johann Gärtner aus Bremervörde. Ein Geschenk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24

    [..] anz besonders möchte ich mich bei den jungen Leuten bedanken, die so zahlreich zu dem Treffen gekommen sind und wesentlich an allen Aktivitäten mitgewirkt haben. Sie werden unsere Treffen fortführen und einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Traditionen leisten. Johanna Mügendt Nostalgische Reise der Kindergärtnerinnen () Am . August fuhren acht Schulfreundinnen mit einem Kleinbus von ,,Klusch"-Reisen aus München nach Hermannstadt, um zum letzten Mal das Ursuli [..]