SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5

    [..] (vor ), Ludwig van Beethoven: Klaviersonate op. (), Viktor Ullmann: Sonate Nr. , op. (Theresienstadt ); . Juni, . Uhr, Thalia-Saal Hermannstadt, Moritz Ernst, Klavier mit dem Programm vom . Juni in Kronstadt; . Juli, . Uhr, Hermannstädter Stadtpfarrkirche, Ursula Philippi, Catalin Ilea, Constantin Siepermann spielen Werke von Norbert von Hannenheim, Hans Peter Türk, Johann Sebastian Bach, George Enescu u.a.; . Juli, . Uhr, Schwarze Kir [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] verstorbenen Carl Filtsch einen schönen Blumenstrauß. Nachdem man das Vaterunser gebetet hatte, unterhielten sich die Anwesenden in verschiedenen Sprachen über das Leben und das Werk von Carl Filtsch. Der künstlerisch bedeutende Palazzo Albrizzi im Stadtteil Cannaregio wurde von der Präsidentin der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft, Nevia Pizzul-Capello, großzügig für diese denkwürdige Feier zur Verfügung gestellt. Am Sonntag, den . Mai, fand in einem der zwei mit Fr [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9

    [..] onsatz ein, berief ihn die Staatliche Hochschule für Musik HeidelbergMannheim als Dozenten für Tonsatz und Musiktheorie. erfolgte die Ernennung zum Professor. Seit er im Ruhestand ist, lebt er wieder frei und ausschließlich seinem schöpferischen Werk. Das heißt nicht, dass er sich nicht auch bis dahin seine geistige und künstlerische Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren gewusst hätte. (Der Lehrstuhl blieb gewissermaßen ,,in siebenbürgischer Hand": Sadlers Nachfol [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 10

    [..] eth Müller, die Tochter des Senators und Finanzbeamten Friedrich Müller. Bald danach wurde er auch Prediger an der Spitalskirche in Hermannstadt. Im Jahr erschien bei Johann Barth in Hermannstadt sein Hauptwerk ,,Lehrbuch zur Beförderung der Kenntniß von Siebenbürgen". Dieses Seiten umfassende Buch, mit einer Karte von Siebenbürgen, besteht aus drei Teilen. Der . Teil ( S) befasst sich mit der Geographie Siebenbürgens. Im . Teil ( S.) behandelt Leonhard die N [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 12

    [..] ges Schulleben Das Jahrbuch - des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums Der Leiter des Germanistik-Lehrstuhls Bukarest, Prof. Dr. George Guu, hatte den Anfang gemacht mit einem dem Schriftsteller Hans Bergel gewidmeten Buch. Unter dem Titel ,,, ...dass ich in der Welt zu Hause bin.` Hans Bergels Werk in sekundärliterarischem Querschnitt" hatte er auf Buchseiten rund Texte veröffentlicht, die sich aus unterschiedlichem Blickwinkel mit den Büchern dieses Autors b [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 18 Beilage KuH:

    [..] und auch (das will betont sein!) mit unserem ehemaligen Bischof Dr.Christoph Klein, der mit seiner Gattin der Einladung des Bruderrates gefolgt war und zur Einführung und (wie es seine Art ist: zur Einfühlung) in das Thema der Tagung durch sein Referat eine Umgewichtung der Gedankenschwerkraft vom altgewohnten Ich auf die oft unbeachteten Anderen veranlasste. Der Besuch unseres Altbischofs in unserer Runde hat aber einen viel höheren Stellenwert, als ,,nur" den eines kompeten [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 36

    [..] Seite . . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Mit Gottes Hilfe hab' ich den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht, drum weinet nicht, ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Thieser * am . Januar am . Mai in Honigberg in Wiehl In stiller Trauer: Renate und Harald Gusbeth Heinz und Nora Thieser Ingmar, Sybille mit Laura Gusbeth Franziska [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 3

    [..] Neuerscheinungen. Einführung: Dr. Harald Roth, Südosteuropareferent des Deutschen Kulturforums östliches Europa - Infostand des Arbeitskreises Genealogie, AKSL - Schiller-Verlag Hermannstadt - Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk - CDs, MCs und DVDs von Hans-Günther Kasper und Erwin Kraus - Kochbücher von Katharina Gabber und Gudrun Müller - Antiquariat Leonhardt und sonstige Bücher - Kunstgewerbe u.v.m. . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7

    [..] ormeisters am größten Kronstädter Musikverein angetreten hatte, ein knapp einjähriges ,,reduziertes" Ausbildungsjahr absolvieren. Vertreter des Elitären und Populären Gärtner pflegte das allgemeine Repertoire an Vokalwerken im Sinne Bickerichs weiter, richtete seine Aufmerksamkeit aber auch auf das Werk der Kronstädter Komponisten Rudolf Lassel und Paul Richter. Auch die populärere Sparte wie Madrigal, Volkslied und volksnahe Musik in ihren besten ästhetischen Qualitäten wurd [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 9

    [..] rungene Bodenplatten als Gestalten; er fotografiert diese Risse und collagiert aus ihnen ein Bestiarium, das durchaus den Frottagen des Surrealisten Max Ernst ebenbürtig ist. Nahe Verwandte dieser Steinkreaturen sind auch die Wolpertinger, die zunehmend im Werk von Teutsch auftauchen. Aber wie der Traumwandler sind diese absurd-komischen Mischwesen mehr als witzige Eingebungen; sie entsprechen den mehrfachen Identitäten des Aus-/Einwanderers und schlagen den Bogen von der neu [..]