SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 28
[..] t Renate, Christian, Patrick Die Trauerfeier fand am . . in Nürnberg auf dem Westfriedhof statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die liebevolle Anteilnahme. Das Leben ist vergänglich, doch die Spuren seines Lebens, seiner Hände Werk und die Zeit mit ihm wird uns stets in Erinnerung bleiben. Hans Truetsch * am . . am . . in Rosenau in Rosenau In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Erna Truetsch Sohn Hans mit Familie Sohn Dietmar [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7
[..] gemächlicheren Wege. Das . Festival des mittel- und osteuropäischen Films ,,goEast" fand vom . bis . April in Wiesbaden statt. Der mit Euro dotierte Hauptpreis des Wettbewerbs, ,,Die Goldene Lilie", ging an den russischen Film ,,Der Heizer". Dessen Regisseur Alexey Balabanov habe ein ,,stilistisch kohärentes und konsistentes Werk geschaffen, das das Genre des Gangsterfilms nutzt, um ein kompromissloses Abbild des modernen Russland und seiner Geschichte zu entwerfe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8
[..] oph Reich (Landshut), begleitet am Klavier von Ilse Maria Reich (Landshut). Auf dem Programm stehen Lieder von Robert Schumann (-), ,,Dichterliebe" (Zyklus von Liedern), und ,,Brännchen um gräne Rin", Lieder des Georg Meyndt (-) in siebenbürgischem Dialekt in der Bearbeitung von Heinz Acker. Robert Schumanns Werk bildet das Zentrum der deutschen musikalischen Hochromantik. Wie kein anderer Romantiker vermag er in wenigen Takten reines Gefühl und stürmische [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . April . Seite Der am . April in Kronstadt geborene Erhard Wächter gehört zum Kreis jener Maler und Grafiker, in denen sich Handwerk und Kunst verbinden. Der gelernte Möbelschreiner, der durch Fleiß, Beharrlichkeit und Begabung zum Holzdrechsler, Puppen- und Bühnenbildner wurde, ging ebenso seinen Weg zum Aquarell, zur Zeichnung, zum Linolschnitt. Wer sich etwa seine in den er Jahren in Kronstadt entstanden [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 10
[..] Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in einem Hörbuch nahe zu bringen. Der rührige Silberfuchs-Verlag im brandenburgischen Tüschow konnte dafür die Schriftstellerin Anja Tuckermann () gewinnen, die sich in ihrem mehrfach preisgekrönten schriftstellerischen Werk bereits mit Minderheiten, auch den Sinti, auseinandergesetzt hat. Umrahmt von zahlreichen Musikbeispielen aus dem Schaffen der als besonders musikalisch geltenden Roma und Sinti gibt uns die Autorin einen breite [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 11
[..] orden. Ich freue mich jetzt, die Inszenierung einem interessierten Publikum zu präsentieren und hoffe auf viele Besucher." Schon im Vorfeld hatte Ingrid Gündisch in einem Interview mit Matthias Heilmann klar geäußert: ,,Es ist für mich ein Glücksfall, dieses selten gespielte Werk im wunderschönen Fürther Theater zu inszenieren." Zum Aktualitätsgehalt des Brechtschen Stückes äußerte sie: ,,Wenn in der Erziehung gespart wird, rächt sich das Jahre später. Lehrer, die durch die G [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 12
[..] grundsätzlich mit Rolle und Funktion von Presse und Literatur in der Darstellung der Zeitung auseinandersetzt. Kapitel trägt die Überschrift: ,,Nation und Klassenkampf (-)". In seinen Unterabschnitten werden die komplizierten und verwirrenden, weil widersprüchlichen Nationskonstruktionen der rumänischen ,,Volksdemokratie" eruiert. So entdeckt der Leser etwa die ,,werktätigen Deutschen" als ,,fortschrittliche" Nationalität, die mit den reaktionären ehemaligen ,,Hi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5
[..] h (Hrsg.): ,,Rumänien und Europa. Transversale", Seiten, EUR , (dieser Band wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . April auf Seite vorgestellt); Band : Renate Windisch-Middendorf: ,,Der Mann ohne Vaterland. Hans Bergel Leben und Werk", Seiten, EUR , (das Buch über Hans Bergel wurde zusammen mit weiteren Neuerscheinungen zum siebenbürgischen Schriftsteller in Folge dieser Zeitung vom . Januar , Seite rezensiert); Band : Andrei Oitean [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 9
[..] auszusteigen. Über Reps fuhr ich weiter nach Schweischer. Hier übernachtete ich im Gästezimmer einer pensionierten Lehrerin. Ein fürchterliches Knurren, Zischen und Gepolter weckte mich in dieser Nacht. Es waren keine bösen Geister am Werk, sondern zwei Katzen aus der Nachbarschaft, die sich gegenseitig gejagt hatten. Durch das offene Fenster waren sie in das Zimmer gestoßen und durch den Raum gehetzt. Zur Ruhe kam ich am darauffolgenden Tag in DeutschKreuz. Im Hause, wo ich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 10
[..] erhaft, er führte auch als versierter Moderator durch das Programm. ,,Flauto Dolce" hat sich einerseits zum Ziel gesetzt, die Familie der Blockflöte (Flauto dolce) mit dem dazugehörenden Repertoire alter und moderner Werke in Rumänien bekannt zu machen und Werken der Renaissance, des Barock, des Rokoko, aber auch der Moderne einen Platz im gegenwärtigen Musikleben zu sichern. Zum anderen ist das Ensemble der Musikakademie bemüht, frühe siebenbürgische Musik aus verschiedenen [..]









