SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2
[..] rendarzeit für Spätaussiedler zu verkürzen. Schließlich sollen Wege gefunden werden, die für jene Lehrer, die ein nachträgliches Studium durchzuführen haben, die finanziellen Voraussetzungen schaffen. Omnibusfahrt von München nach Dinkelsbüh! Zum Heimattreffen zu Pfingsten fährt von München ein Omnibus nach Dinkelsbühl. Abfahrt von München am Samstag, dem . Mai um . Uhr aus der (beim Alten Botanischen Garten), Rückfahrt am Montag, dem . Mai , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3
[..] e Bearbeitung nach sprachgeschichtlichen, geographischen u.a. Gesichtspunkten. Die Verleihung der Urkunde wird am . . in Drabenderhöhe im Rahmen eines festlichen Aktes stattfinden. Prof. Friedrich Krauß erhielt am . . anläßlich des Heimattags in Dinkelsbühl den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Grund bewundernswerter wissenschaftlicher Erforschung. In Epigramme und Sprüche, unübertroffen in der gesamten südostdeutschen Literatur, stanzte er seine ironische Wel [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5
[..] Die Spenden sind zu richten an: Kurt Rhein, Böblingen, . , Kreissparkasse Böblingen in Böblingen, Konto-Nr. oder Andreas Sadlers, Krefeld, , Postscheckkonto Nr. -, Postscheckamt Köln. Kurt Rhein Nachbarvater * Achtung Wolkendörfer! Die Wolkendörfer treffen sich zu Pfingsten in Dinkelsbühl im ,,Württemberger Hof", . Wir teilen das Lokal mit den Landsleuten aus Zeiden. * Liebe Kronstädter, Burzenländer und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 1
[..] Gründen Jahre seit dem Treck der verspäteten Zeitungszustellung vorgetragen wurden. Da diese Verspätungen niemals aut die ,, . . ... . . - * . r. ,,-U- u- H e r s t e l l u n g der Zeitung, sondern jedesmal Siebenburgisch-sachsische Bibliographie auf deren Zustellung durch die Postämter Von Dr. Ute-Monika Schwob . zurückzuführen ist, sah die SchrifHeitung zur -- Abhilfe keinen anderen Weg als Vorverlegung Die Österreichseite der Redaktionsschluß-Termine. Der Heimat [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 2
[..] ig beachWer hat eine schöne Schrift? Wir bitten Landsleute, die Zeit und außerdem eine schöne Schrift haben, uns bei der Vervollständigung der Gedenkbücher der Siebenbürger Sachsen zu helfen. Diese Gedenkbücher -- / nach der Errichtung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl () eingeführt -- sollen die Namen aller im Ersten und Zweiten Weltkrieg, während der Zwangsarbeit in der Sowjetunion, auf der Flucht und unter ähnlichen Umständen ums Leben gekommenen Landsleute enthalt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] s dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Liebe Landsleute! Auch in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt: Samstag, . Mai , Uhr, vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof. -- Rückfahrt: . Mai , Uhr, ab Dinkelsbühl. -- Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Mitglieder ,-- DM und für Nichtmitglieder ,-- DM pro Person. Anmeldung [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 1
[..] üllte Aktivität geschaffen. Direktor Böse lieferte konkrete Daten aus der Erfahrung des Düsseldorfer Hauses des Deutschen Ostens und erwähnte hierbei öfters man sich aber vor Augen, daß bei den Heimattagen in Dinkelsbühl weit mehr Teilnehmer gezählt werden als es Mitglieder der Landsmannschaft gibt, stieße man auf eine schwer erklärliche Diskrepanz. Das am stärksten von Aussiedlern ,,erwünschte" Bundesland sei Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Nat [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 2
[..] es im Argen liegt, daß weitgehend Kälte Wer hat eine schöne Schrift? Wir bitten Landsleute, die Zeit und außerdem eine schöne Schrift haben, uns bei der Vervollständigung der Gedenkbücher der Siebenbürger Sachsen zu helfen. Diese Gedenkbücher - / nach der Errichtung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl () eingeführt - sollen die Namen aller im Ersten und Zweiten Weltkrieg, während der Zwangsarbeit in der Sowjetunion, auf der Flucht und unter ähnlichen Umständen ums Leben [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4
[..] ht Dr. Ernst Wagner über ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" . November : Musikalische Adventsstunde mit anschließender Kaffeetafel. Ausübende: unsere Landsleute, die Berliner Philharmoniker Dietrich Teutsch und Pianist Paul Klein. Liebe Honigberger Kameraden, das anstehende Siebenbürger-Treffen, die Heimattage in Dinkelsbühl, wäre eine ausgezeichnete Gelegenheit, ein er-Jahrgangsjubiläum zu feiern; insbesondere sprechen wir die Schulkameraden der Jahr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 8
[..] tzungen in die rumänische Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Ludwigsburg-Neckarweihingen, Ruf ( ) Nach dreißig Jahren ein Wiedersehn Schülerinnen der Landfrauenschule ,,Haus Bork", wir treffen uns Pfingstsonntag in Dinkelsbühl. Uhr. vor der Schranne. Bilder von der Schulzeit mitbringen. Käthe Dagenbach (Petri) Maria Buttner (Klein) Sachsenheim Siebenbürgerin Kindergärtnerin, /, blond, schlank, suc [..]









