SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 1
[..] B ZErTUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober . Jahrgang Bereitschaft zur Mitverantwortung Grundsätzliche Erklärungen des Bundesvorsitzenden in Saulheim Am . September fand in Saulheim, Kreis Alzey, ein ,,Großer Heimatabend" statt, den der Bundesvorsitzende, Erhard P e s c h, zum Anlaß nahm, im Rahmen eines Referats einige grundsätzliche Erklärungen zu entscheidenden Fragen der siebenbürgisch-sächsische [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 4
[..] ch die Unterstützung und Mithilfe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der Oberbergischen GmbH und der Spadaka Drabenderhöhe möglich." Fürstenfeldbruck Wir unternahmen am . . eine gemeinsame Busfahrt nach München zur Abendandacht von Bischof Klein, veranstalteten am . . eine Vollversammlung, die durch die Gegenwart und Ansprache des Vorsitzenden des Landesverbands Bayern, Wolfram Schuster, einen besonderen Inhalt erhielt, und fuhren am . . in einer gemeinsam [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 4
[..] ditalien ca. Deutsche aus Rumänien. Dort war es ihm möglich, bei einem Besuch des Präsidenten des Internationalen Roten Kreuzes, Dr. Burkhardt, Genf, auf die besonders schwierige Lage der Volksdeutschen hinzuweisen, die damals als staatenlos galten. Als in München das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen im Rahmen des Ev. Hilfswerks in Deutschland gegründet wurde, übernahm er die Aufgabe, in der britischen Besatzungszone eine Zentralstelle des Hilfskomitees für gan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 1
[..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September . Jahrgang ,,Landsleute und Sorgenkinder" Sind die Siebenbürger Sachsen Konsum-Zeitgenossen geworden? (S. Z.) -- Wer landsmannschaftliche Jahresversammlungen auf Orts-, Kreis- oder Landesebene besucht, deren Tagesordnung die Neuwahl des Vorstandes anzeigt, wird fast überall die selbe Beobachtung machen: daß es kaum gelingt, anstelle der zum Te [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4
[..] beitskreis", gegründet , veranstaltet seine regelmäßigen Dichterlesungen in jeweils anderen Landschaften der Bundesrepublik Deutschland; außer Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, der seit vielen Jahren Gast des Kreises ist, lasen in bisherigen Veranstaltungen auch Andreas Birkner/Freiburg und Hans Bergel/München auf Burg Stettenfels b. Heilbronn und in Inzmühlen in der Nordheide. In der vorigen Ausgabe der S. Z. (. .) wurde durch Vertauschen der Klischees auf Seite , Spal [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1
[..] B D ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . August . Jahrgang ,,Gibt es eine annehmbare Begründung?..." Warum bleibt Bukarest beim Verbot der deutschen Ortsnamen? (S. Z.) -- Der Sommerurlaub ist für die meisten vorbei, jjlie Deutschen kehrten aus den Ländern des Südens zurück. Wenn Länder wie Griechenland, die Türkei oder die Insel Zypern diesmal wenig Erfreuliches zu bieten hatten, so kamen dafür andere umsomeh [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4
[..] Rechte erwarb. Er wurde als Anwaltskonzipient tätig, leistete seinen Wehrdienst und schließlich waren auch für seinen weiteren die Kriegsereignisse schicksalsentscheidend. So setzte er in Berlin und München das Studium der Staatswissenschaften fort, promovierte (magna cum laude), wurde anschließend Gerichtsreferendar in München, wo er die große juristische Staatsprüfung ablegte und für kurze Zeit als Anwaltsassessor tätig war. wurde er in den Bundesdi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4
[..] Ed. by Miron Constantinescu and Stefan Pascu. Bucharest . (= Biblioteca Historica Romaniae. Monographs. VII.) S. --. B e r g e , Hans: Stephan Ludwig Roth. Hundertfünfundzwanzig Jahre seit seinem Tod. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. , Abb. C a p e s i u s , Bernhard: Deutsche Humanisten in Siebenbürgen. Zweite bearbeitete Auflage. Bukarest: Kriterion . Brosch., Seiten. Abb., Lei ,. (= Kriterion-Bücherei .) C [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 1
[..] ttüsrkr DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juni . Jahrgang B D Jahre Landsmannschaft der SiebenbürgerSachsen in DeutschlandEindrucksvolle Bilanz nach einem Vierteljahrhundert der Arbeit Von Dr. Wilhelm Bruckner (S. Z. --) Am . Juni fand in München die ,,Gründungsversammlung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben" statt: es war die Geburtsstunde der Landsmannschaft, deren fünfundzwanzigjä [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2
[..] it populus", erklänge, wenn die Vertreter der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich und Kanada und des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Nordamerika in München eine Erklärung des Willens zur Gemeinsamkeit unterzeichnen? ... Heinrich Zillich, schon seit den er Jahren bekannt und anerkannt, war es als Vorsitzendem unserer Landsmannschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Vorsitzenden Erwin Tittes g [..]









