SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 7

    [..] Jahrhundert mußte der Stadtarzt beim Amtsantritt folgenden Eid ablegen: ,,Ich gelobe und verspreche, zu Friedens- und Kriegszeiten in gesunder, wie auch infizierter Luft, den Reichen sowohl wie den Armen, zu Tag und Nacht, wenn ich gefordert werd', allen und jedem Bürger wie auch Stuhlsgenossen, treulich zu dienen nach Leistung -gebührenden Respekt und nach ergründeter Ursach der Krankheiten und des Patienten Koplexion, vermöge meines guten Gewissens und in der Arznei Erfahre [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Nach einem schweren Verkehrsunfall verstarb meine geliebte Frau, unsere gute Tochter und Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und Tante Hannelore Simonis geb. Fleps geb. . . in Heitau gest. . . in Budapest Bremen In tiefer Trauer: Horst Simonis Michael Fleps Otto Simonis u. Frau Anna, geb. Deubel und Angehörige Die Trauerfeier hat am Freitag, dem . . , um Uhr in der Kapelle de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] genbochum Terminkalender förs . Halbjahr Götz Barthmes Der Geschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Diplomkaufmann Götz B a r t h m e s , feierte am . Dezember . J. seinen . Geburtstag. Es sind zwei Jahre her, daß Götz Barthmes die verantwortungsvolle Arbeit übernommen hat, nachdem er aber seit seiner Studienzeit mit allem, was wir als ,,Volkstumsarbeit" bezeichnen, in engster Verbindung stand, bedeutet seine Aufgabenstellung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 4

    [..] aus Deutschland, Österreich, USA und Kanada klar zum Ausdruck. Die Arbeit im neuen Jahr wird sich auf bessere Zusammenarbeit und innere Stärkung richten müssen, denn nur eine starke Organisation kann nach außen hin etwas erreichen. Es folgte ein Bericht mit Aussprache über die Hilfsaktion für die Flutgeschädigten in Rumänien, wobei festgestellt wird, daß die offizielle Spenderliste kein richtiges Bild vermittelt, da es Möglichkeiten der Hilfe gab, die statistisch schwer erfaß [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 3

    [..] nft zu berichten, denn der Großteil der weit über zählenden, im Besitz des berühmten Museums * · * · * · · * · * : ·¥ % Die Schriftleitung der ,,Sieben£ bürgischen Zeitung" wünscht allen J Lesern, Landsleuten und Freunden * eine frohe Weihnacht und ein gutes * neues Jahr! Gleichzeitig dankt sie ihren Mitarbeitern, freiwilligen Korrespondenten, allen Frauen und Männern aus den landsmannschaftlichen Verbänden in Europa und Übersee für die Zusendung von Berichten, Informatio [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] - beilegen (Differenz wird beim Ski-Paß angerechnet). Die SkiKanonen aus dem ,,Lot" sollten mit gutem Beispiel vorangehen und dabei sein! Jürgen Knall Kreisgruppe München Einladung ... zu unseren traditionellen Weihnachts- u. Faschingstanzveranstaltungen: Der Weihnachtstanz in der Pschorr-Großgaststätte (Theresienhöhe ); er findet am . Dezember statt. Es spielt die Siebenbürger-Blaskapelle/ München im großen Saal zum Tanz auf. Saalöffnung: Uhr, Beginn Uhr; Eintr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 12

    [..] s DM ,- (ö. S. ,-) portofreie Zustellung. Verlangen Sie unseren Prospekt DÜCflßr / Ü f S/ß und wenden Sie sich mit allen Buchwünschen an uns. BEQUEMER GEHT ES NICHT! Rumänienfahrten von Haus zu Haus nach allen Teilen Siebenbürgens mit Kleinbus ( Sitzen) und mit Gepäcktransport. Reisebus-Unternehmen MICHAEL GABOR Karlsruhe Postfach Telefon () Abfahrt: .-. Dezember Rückfahrt: .-. Januar Tiefkühltruhen VollWaschautomaten, ölöfen und Elektroh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 1

    [..] bei Eltville zum . und . Oktober einzuladen. Bedauerlicherweise kam die Buchmesse im Raum Frankfurt--Wiesbaden mit einem ungewöhnlich hohen Quartierbedarf dazwischen, weshalb die Tagung kurzfristig nach Ulm verlegt werden mußte. Trotz dieser Umstände konnte der Sprecher des Arbeitskreises etwa die Hälfte der Eingeladenen, hauptsächlich aus Siebenbürgen und dem Banat, am . Oktober im Hotel-NeutorHospiz begrüßen. In der Frage der Berufsfindung und der Anerkennung der Dip [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2

    [..] ich abgestürzt war, tauchte ein britisches Jagdgeschwader auf und warf über dem Sarg zur Ehre des großen Gegners Kränze ab; Marseille hatte seine Luftsiege ausschließlich gegen Briten erkämpft. Bei der Nachricht vom Tode des größten Jagdfliegers des ersten Weltkriegs, Richthofen, trauerten die britischen Gegner ebenso wie die deutschen Geschwaderkameraden ... Die Beispiele fairer, weil menschlicher Haltung angesichts des Todes ungeachtet ehemaliger Gegnerschaft ließen sich fo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3

    [..] haben könnte. Doch ohne Schäßburg und die gegenwärtig politische Situation in Mittel- und Westeuropa hätte es wahrscheinlich nicht zu dieser Umorientierung kommen können, die durch die Umsiedlung der Künstlerin nach Deutschland hervorgerufen oder ausgelöst worden ist. Dieser Umbruch in ihrer künstlerischen Arbeit führt vom gegenständlichen Realismus ihrer Ausbildungszeit an der Klausenburger Universität zu flächigen Kompositionen, deren Inhalt -- neben der formalen Gestaltun [..]