SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5

    [..] en. Anmeldungen sind direkt an: Herrn Heinrich Ongjerth, Wiehl , Drabenderhöhe, Unterwald , zu richten. Kreisgruppe Rosenheim Unsere Kreisgruppe veranstaltet am . . um Uhr im Kolpinghaus, (Ludwigsplatz), eine Weihnachtsfeier, zu der wir Sie hiermit herzlichst einladen. Wir bitten pünktlich zu'erscheinen, um die Feier (Ansprache und Lieder) nicht zu stören. M. Schuster, Vorsitzender Kreisgruppe Wiesbaden Wie jedes Jahr lade ich wieder herzlich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 1

    [..] K%r a u s s Rechnung, indem sie aus dem Blickwinkel gegenwärtiger siebenbürgisch-sächsischer Existenzprobleme in West und Ost die Situation des Aussiedlers beleuchteten. Als brennendste Frage in. der Betreuungsarbeit stellt sich nach und nach deutlicher der gewandelte Menschenschlag dar, von dem die Masse der Aussiedler geprägt ist. Das heißt: da die Geschlossenheit der Gemeinschaft in Siebenbürgen in den letzten dreißig Jahren in zunehmendem Maße geschädigt wurde, steht heu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2

    [..] t sich die Umbildung des Kabinetts Ford in ihren weltweiten Auswirkungsmöglichkeiten am deutlichsten herauszuheben. Hinter dem auf die knappe Formel ,,Schlesinger ging, Rumsfeld kam" reduzierbaren Vorgang sollen sich, nach Aussage der einen, interne Machtkämpfe zwischen dem friedensnobelpreistragenden US-Außenminister Kissinger -- der eine Zeitlang glaubte, den Vietnam-Krieg beendet zu haben -- und dem (Ex-)Verteidigungsminister Schlesinger verborgen haben; nach Aussage der a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4

    [..] reizeit zunächst mit Ende dieses Jahres ausläuft, hat der Leiter der Feriensiedlung Waldbröl, Herr Langner, unserer Landsmannschaft ein Angebot gemacht, von Januar bis Februar betagte Landsleute nach Waldbröl einzuladen. Allerdings müßten die Fahrtkosten und ein Tagessatz von , DM, das wären insgesamt ,-- DM, bezahlt werden. Es darf gesagt werden, daß dieser Kostenaufwand, bei bester Verpflegung und guter Unterbringung, immer noch viel billiger ist, als irgend ein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8

    [..] Familie Johann Emrich mit Familie Georg Emrich mit Familie Maria Bidner, Schwester und alle Verwandten Beerdigung: Dienstag, den . Oktober , um Uhr I Siebenbürger Weine von wie alljährlich sert Jahren für WEIHNACHTEN UND NEUJAHR Auch Sie finden ,,Ihren" Wem unter den rund Weinen aus Rumänien Versand nach auswärts. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Altes Land Wein-Groß- u. Einzelhandel (früher Hermannstadt) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1

    [..] r noch in Siebenbürgen lebenden Landsleute möglichst hoch anzusetzen. Mir scheint es aus mehreren Gründen richtig, sehr deutlich zum ersten Mal auch in der Öffentlichkeit auszusprechen, wie sich die Siebenbürger Sachsen nach dem Zweiten Weltkrieg aus Siebenbürgen in andere Länder und Kontinente verlagert haben. Diese in unserer Geschichte einmalige Abwanderung soll Gegenstand einer genauen Untersuchung sein, die uns in nächster Zeit wichtig sein wird. So geIm Zeichen der Flut [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2

    [..] sinki -- und zwar in Genf (unbekannt, ob es da einen Geist gab) --: wenn in Helsinki alles gut läuft (für uns, die Sowjets, versteht sich), werden wir in Wien Zugeständnisse machen... Flugs also führten alle Wege aus dem Westen nach Helsinki. Denn es ging doch darum, den Sowjets entgegenzukommen. Und was tun westliche Politiker nicht alles, um eine solche Gelegenheit zu nützen! Bis hierher ist alles schön und gut, und ich verrate Ihnen kein Geheimnis, wenn ich jetzt sehon sag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5

    [..] Verfügung, bei Landsleuten eine Haussammlung durchzuführen, denn jede Mark ist wichtig, die wir dem H&fswerk zuführen können. Herr Hermannstädter zeigte uns einen schönen Farbfilm von unserer Reise nach Kufstein und vom Holzfleischessen. Wir danken für seine Mühe. * Einladung Wir laden heute schon unsere Landsleute mit ihren Kindern und Freunden herzlich ein, zur Nikolausfeier am Sonntag, . Dezember , Im Gewerkschaftshaus Augsburg, K; Beginn Uhr. Lieb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 8

    [..] Oktober , am Friedhof in Hermannstadt statt. Zu früh bist Du von uns geschieden Umsonst war unser heißes Fleh'n Ruhe sanft in Gottes Frieden Bis einstens wir uns wiederseh'n. Unfaßbar für uns alle ist nach einer langen, schweren und mit Geduld getragenen Krankheit mein inniggeliebter Gatte, Vater, Sohn, Bruder und Schwager Gustav Weissörtel am . September im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. München Kronstadt/Siebenbürgen In [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 3

    [..] barung mit der ungarischen Krone den Grenzschutz ausgebaut; die ,,saxones" des Nösnerlandes hielten die Ostkarpaten im Bereich des Rodnaer Passes unter Kontrolle und im Nordosten die Zipser Sachsen die Verbindungswege nach Galizien. Mit der Verleihung des Burzenlandes an den Ritterorden konnte dann auch der äußere "Südosten Siebenbürgens gegen die Raubeinfälle östlicher Völker abgeriegelt werden, die bis dahin hier ohne Widerstand über die Paßstraßen ins Land eingedrungen war [..]